In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Recruiting in der Bauwirtschaft. Im Gespräch mit Petra Rinnenburger, Technische Betriebsleiterin der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln, lernen wir, wie es der Stadt Köln gelingt, fortlaufend qualifizierte und motivierte neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gewinnen.
In der Episode besprochene Themen:
- Was bedeutet New Work für den Bausektor? Wie hat sich durch die Pandemie und das Remote Working die Arbeitswelt im Bausektor verändert?
- Wie und wieso unterscheidet sich die Verteilung der Geschlechter in den unterschiedlichen Fachdisziplinen und Rollen immer noch? Welche früheren Männerdomänen sind mittlerweile aufgebrochen und in welchen Bereichen stellen Frauen die Mehrheit?
- Wie haben sich die Anforderungen und Erwartungshaltung von Mandanten mit Blick auf ständige Erreichbarkeit und örtliche Präsenz gewandelt?
- Wie steht es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie am Bau, sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Privatwirtschaft?
- Prägt die Gen Z einen neuen Stil der Zusammenarbeit beim Bauen?
Impressum: https://www.hwhlaw.de/impressum/