Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b9/25/bf/b925bfd3-4a21-5588-dc0c-7a36ae5d83ff/mza_5290880241543057530.jpg/600x600bb.jpg
Anwalt und Architekt
"Anwalt und Architekt" Podcast-Team
30 episodes
1 day ago
In unserem Podcast Anwalt & Architekt diskutieren Dr. Norbert Reuber, David Poschen, Juan Carlos Klug und Max Hoederath über aktuelle Themen und Herausforderungen für Bauvorhaben. Hierzu beleuchten wir jeweils juristische Perspektiven und Standpunkte aus der Projektleitung und klären, inwieweit sich die Sichtweisen vereinen lassen. Impressum: https://www.hwhlaw.de/impressum/
Show more...
Business
RSS
All content for Anwalt und Architekt is the property of "Anwalt und Architekt" Podcast-Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast Anwalt & Architekt diskutieren Dr. Norbert Reuber, David Poschen, Juan Carlos Klug und Max Hoederath über aktuelle Themen und Herausforderungen für Bauvorhaben. Hierzu beleuchten wir jeweils juristische Perspektiven und Standpunkte aus der Projektleitung und klären, inwieweit sich die Sichtweisen vereinen lassen. Impressum: https://www.hwhlaw.de/impressum/
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/23704164/23704164-1759413935052-5c5810e4b8ef2.jpg
#30 | Denkmalschutz: Zwischen Erhalt, Nutzung und Veränderung (mit Prof. Dr. Barbara Schock-Werner)
Anwalt und Architekt
44 minutes 20 seconds
1 month ago
#30 | Denkmalschutz: Zwischen Erhalt, Nutzung und Veränderung (mit Prof. Dr. Barbara Schock-Werner)

In der neuen Folge von Anwalt & Architekt sprechen wir mit Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, langjährige Dombaumeisterin in Köln und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins, über die Spannungsfelder zwischen Bewahren und Verändern im Denkmalschutz.

Das Gespräch zeigt: Denkmalschutz ist mehr als „Erhalt um jeden Preis“. Er schützt Baukultur, Identität und Stadtbilder – birgt aber auch Reibungspunkte, wenn es um Nutzung, Modernisierung oder Klimaschutz geht.

🏛 Was ist ein Denkmal? – Juristische Definition, unbestimmte Rechtsbegriffe und Interpretationsspielräume
📐 Kriterien – Von Einzigartigkeit über Ortsbildprägung bis zur historischen Nutzung
🧱 Moderne Herausforderungen – Brutalismus, Nachkriegsarchitektur und der Umgang mit ungeliebten Bau-Ikonen
☀️ Klimafragen – Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden: Wo möglich, wo ausgeschlossen?
🖼 Rekonstruktionen & Umgebungsschutz – Zwischen Berliner Schloss, Frankfurter Altstadt und dem Blick auf den Kölner Dom
🛠 Praktische Tipps für Eigentümer – Frühzeitige Abstimmung mit Behörden, sinnvolle Anpassungen statt heimlicher Tricks

Denn: Denkmalschutz ist kein Selbstzweck. Nur Gebäude, die genutzt werden können, bleiben erhalten – und manchmal bedeutet das auch, moderne Eingriffe zuzulassen.

Mit:
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner (Zentral-Dombau-Verein Köln)
Dr. Norbert Reuber (HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB)
David Poschen (HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB)
Max Hoederath (Lufthansa Cargo)

#Podcast #Denkmalschutz #Architektur #Baukultur #Baurecht #AnwaltUndArchitekt

Anwalt und Architekt
In unserem Podcast Anwalt & Architekt diskutieren Dr. Norbert Reuber, David Poschen, Juan Carlos Klug und Max Hoederath über aktuelle Themen und Herausforderungen für Bauvorhaben. Hierzu beleuchten wir jeweils juristische Perspektiven und Standpunkte aus der Projektleitung und klären, inwieweit sich die Sichtweisen vereinen lassen. Impressum: https://www.hwhlaw.de/impressum/