
Die Geburt ist ein zutiefst menschliches und natürliches Ereignis. Und doch hört man, wenn man mit Freundinnen oder Bekannten spricht, meist nur Horrorgeschichten. Kein Wunder also, dass viele Frauen mit Angst in die Geburt gehen, obwohl sie sich eigentlich auf diesen Moment freuen sollten.
Hinzu kommt, dass der Hebammenmangel in Deutschland Realität ist. Während der Schwangerschaft und Geburt sind viele Paare weitgehend auf sich allein gestellt. Hier kommen Doulas ins Spiel. Doulas sind professionelle Geburtsbegleiterinnen, die keine medizinische, sondern eine emotionale und mentale Stütze bieten.
Was genau macht eine Doula? Worin unterscheidet sich ihre Arbeit von der einer Hebamme? Und warum brauchen wir heute, im Jahr 2025, eine neue Sicht auf das Thema Geburt mehr denn je? Das und vieles mehr wollte ich von Doula Theresa Bohlender wissen.
Doula Theresa Bohlender:
Instagram: @doula.theresa.bohlender
Webseite: doula-theresa.com
Hinweis in eigener Sache: An den Produktionskosten dieser Folge hat sich Doula Theresa Bohlender beteiligt.
Podcast "Antworten, bitte!":
Quellen: