(00:00:28) Begrüßung
(00:02:36) Daniel der Genuss-Nightrider
(00:04:05) Daniel vor fünf Jahren
(00:05:02) Schwierigkeiten bei der Nachtfahrt
(00:06:19) Wie bist du zum Genuss-Nightrider geworden?
(00:10:58) Welche Nachtfahrten machst du heute?
(00:12:43) Die Faszination der schwarzen Nacht
(00:19:00) Was hast du nachts dabei?
(00:30:13) Verpflegung auf Tour
(00:36:22) Im Rausch des Lichtkegels
(00:51:24) Wichtigster Tipp zum Anfangen
(00:56:49) Musik: Tocotronic – Free Hospital
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
WERBUNG
Die neuen Electric Modelle mit hauseigenem e-Motiq-Sytem von Brompton vereinen intelligente elektrische Unterstützung, unübertroffene Portabilität und zeitlose Handwerkskunst. Mehr Infos unter www.brompton.com.
Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Begrüßung
(00:02:21) Klingeln bei Klötzer: Fahrradlicht
(00:03:39) Der wichtigste Tipp: Licht richtig einstellen
(00:09:30) Stand der Technik bei Dynamo-Scheinwerfern
(00:12:18) Rücklichter für Dynamo
(00:13:13) Akku-Frontlichter
(00:15:33) Akku-Rücklicht
(00:22:00) Verschiedenes zur Zukunft am Lichtmarkt
(00:32:34) Nachtrag zu Menschen zu Fuß und im Rollstuhl
(00:33:36) Ausfahrt des Monats: High Velocity Research
(00:35:29) Glücksrad und Wundertüten
(00:40:02) Pauls 29er Hardtail
(00:41:26) Tonis 20-Zoll-Rad
(00:44:04) Inspiration durch das Hack Bike Derby
(00:47:24) Das Mini Bike Fest
(00:51:39) Nachbesprechung und Einladung ins Peloton
(00:52:50) Musik: Wet Leg – mangetout
Hier findet ihr einen Bericht zum High Velocity Research: https://bikepacking.com/plog/high-velocity-research-trash-metal-framebuilding-competition-2025/
Hier findet ihr mehr zum Mini Bike Fest der 20inch_ultras: https://www.instagram.com/mini_bike_fest/
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft bei Apple Podcast oder Steady könnt ihr die Episoden etwas früher hören. Außerdem haben wir viele Ideen, um den Antritt gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln und all die Geschichten aus der Fahrradwelt zu erzählen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Wir möchten euch in Zukunft noch stärker beteiligen, die Themen unserer Community einbeziehen und unsere journalistische Unabhängigkeit pflegen. Dafür brauchen wir eine weiter wachsendes Antritt-Gemeinschaft. Rollt mit uns, werdet ab sofort Teil des Antritt-Pelotons und sagt es gern weiter, denn es hilft wirklich! Alle Infos findet ihr in dieser Folge und bei Steady: https://steady.page/de/antritt/about
(00:00:43) Begrüßung und Christians Eindrücke von der Bespoked 2025
(00:11:13) Interview mit Markus von Tante Mäkki
(00:19:49) Interview mit Erik von Wunderlich Räder
(00:24:14) Interview mit Tine von Gramm Tourpacking
(00:30:52) Interview mit Konstantin von Drust Cycles
(00:42:31) Interview mit Jan von Dlouhy Cycles
(00:50:45) Interview mit Kata von Rasch Cycles
(00:56:32) Interview mit Andreas von LaFraise Cycles
(01:03:45) Interview mit Johannes von Cycles Steil
(01:07:32) Interview mit Pia von Morassi Frames
(01:12:46) Interview mit Tom von Meerglas
(01:21:21) Interview mit Sascha von CrossWorx Cycles
(01:25:56) Interview mit Carsten von Eichkatz.bike
(01:34:15) Nachgespräch und Gerolfs Lieblingsdetail
(01:47:54) Musik: Richard Ashcroft – Lovin‘ You
Hier findet ihr Links zu den genannten Firmen in der Reihenfolge dieser Ausgabe:
https://www.instagram.com/tantemaekki/
https://www.wunderlichraeder.de/
https://www.gramm-tourpacking.com/
https://drustcycles.com/de
https://www.dlouhy-cycles.com/
https://www.instagram.com/rasch.cycles/
https://www.lafraisecycles.com/
http://cycles-steil.com/
https://www.morassiframes.com/
https://meerglas.org/
https://www.crossworx-cycles.com/
https://eichkatz.bike/
Hier findet ihr unsere Reportage von der Bespoked 2024: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbaumesse-bespoked-2024-in-dresden
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Begrüßung und Anmoderation
(00:04:46) Reportage Busch und Müller
(00:08:04) Elektronik sorgt für Entwicklungsschub
(00:10:01) Indirektes Licht durch Spiegel
(00:12:14) Frank Weiland über konstruktiven Widerstreit
(00:14:07) Im Labor
(00:17:35) Im Werkzeugbau
(00:21:32) Spritzguss und Endmontage
(00:27:21) In der Lichtstraße
(00:35:42) Konkurrenz, Recht und Innovation
(00:39:04) Akku oder Dynamo?
(00:46:51) Abmoderation
(00:47:16) Musik: Element of Crime — Mach das Licht aus, wenn du gehst
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
Hier findet ihr unser Gespräch mit Wilfried Schmidt zum Nabendynamo von 2017: https://detektor.fm/wissen/antritt-wilfried-schmidt-ueber-den-nabendynamo
Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf
(00:00:00) Anmoderation
(00:03:11) Begrüßung Carlotta Schuhmacher
(00:04:10) Auf welcher Reise ist Carlotta?
(00:08:56) Kommt Carlotta aus einer Fahrradfamilie?
(00:10:42) Was hat Carlotta auf dem Abiball gesagt?
(00:12:57) Worin liegt der Reiz der Reise?
(00:15:13) Wie viel plant Carlotta?
(00:16:57) Fällt ihr auch etwas schwer am Reisen?
(00:20:47) Wie war das Silk Road Mountain Race?
(00:23:31) Freut sich Carlotta über Flussdurchfahrten?
(00:26:25) Ist es eine Reise ohne Flug?
(00:30:20) Wie lang noch bis Hongkong?
(00:32:08) Gute Reise!
(00:35:28) Musik: Automatic – Black Box
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
Hier könnt ihr unseren neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ hören: https://detektor.fm/die-grossen-fragen-der-wissenschaft
Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf
(00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass
(00:06:37) Gespräch mit Jan Heine
(00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen?
(00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent?
(00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem?
(00:12:44) Warum »Made in Japan«?
(00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen?
(00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke?
(00:19:06) Revolution breite Reifen
(00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet?
(00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung?
(00:23:53) Arbeitsteilung?
(00:26:03)Rechnet sich das große Angebot?
(00:28:23) Beliebte Produkte
(00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr?
(00:34:19) Schwierige Montage?
(00:36:56) Bewusste Entscheidung?
(00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster?
(00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen?
(00:41:13) Immer weniger 650B?
(00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller?
(00:45:11) Dein Take auf 750C?
(00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle?
(00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um?
(00:53:58) Produktion in den USA?
(00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc
(01:04:52) Verabschiedung
(01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life
Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck
Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris
Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf
(00:00:00) Intro
(00:01:23) Im Regen über den Col d’Agnes
(00:05:40) Klingeln bei Klötzer: Neue Gravelbikes
(00:06:55) Gravelbikes mit Bordstrom
(00:09:39) Vitale Fahrradgattung Gravelbike
(00:13:20) Stromversorgung, Pufferakku und Nabendynamo
(00:21:19) Gravelbikes als neue Trekkingräder?
(00:25:19) Was fehlt noch?
(00:28:34) Zukunftsprogonose
(00:36:28) Ausfahrt des Monats: Mit dem Rad zum Nürburgring
(00:38:50) Unterwegs mit Hängematte und Tarp
(00:41:03) Bellas wichtigster Tipp
(00:43:02) Route bis zum Nürburgring
(00:45:27) 24 Stunden Rad am Ring
(00:49:04) Stijn Cycles PEG
(00:54:56) BØK H2
(00:57:26) Zu dritt 24 Stunden auf dem Nürburgring
(00:58:22) Die schönste Runde auf dem Nürburgring
(01:01:56) Verabschiedung
(01:03:05) Musik: Die Höchste Eisenbahn – Die Bahn
Hier findet ihr die Räder, über die wir in dieser Ausgabe sprechen:
– Rose Backroad Unsupported: https://www.rosebikes.de/p/rose-backroad-unsupported-2725748
– Canyon Grizl CF8 ESC: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/adventure/grizl/escape/grizl-cf-8-esc-w%2F-eclips/4144.html
– Stijncycles PEG: https://lifecyclemag.de/stijncycles/
– BOK: https://ridebok.com/
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf
(00:00:00) Begrüßung
(00:03:44) Wie aerodynamisch ist ein Mensch?
(00:04:56) Warum messt ihr mit halben Menschen?
(00:05:54) Was macht uns zu Bremsern?
(00:08:04) Vergleich zum Schwimmen
(00:10:01) Welche Vergleichswerte bieten sich an?
(00:11:42) Wie lässt sich Aerodynamik optimieren?
(00:13:18) Einfache Justierungen verändern viel
(00:13:36) Sitzposition wirksamer als Sattelstütze
(00:15:05) Wie wirken Stoffe?
(00:19:13) Der Helm
(00:20:47) Rasierte Beine und aerodynamische Socken
(00:24:38) Windschatten im Peloton
(00:27:43) Windschattenfahren – Vorteil für beide
(00:29:43) Körperhaltung
(00:36:42) Was können Nicht-Profis davon mitnehmen?
(00:40:46) The Beths – Straight Line Was A Lie
Coverfoto: Julien de Rosa / AFP
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
WERBUNG
Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen.
Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August
(00:04:07) Ausblick auf die Folge
(00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt?
(00:06:50) Warum Paris?
(00:07:43) Die Krankheitsgeschichte
(00:11:31) Angepasste Ausstattung
(00:12:58) Die Entscheidung: Let’s go
(00:15:04) Warum in Gegenrichtung?
(00:15:47) Welche Räder?
(00:17:01) Tourroute
(00:20:49) Der schönste Moment
(00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren
(00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour
(00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht?
(00:32:54) Der Streckenverlauf
(00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten
(00:35:33) Der schönste Moment
(00:37:11) Nachgespräch Hedwig
(00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen
(01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
WERBUNG
Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen.
Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Intro
(00:02:01) Begrüßung Martin Moritz
(00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag
(00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen?
(00:07:51) „The Ferry Race“
(00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni
(00:22:48) Schlafen beim TCR
(00:25:23) Entscheidung für das TCR
(00:28:01) Vorbereitung für das TCR
(00:32:26) Hochs und Tiefs
(00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours
(00:43:45) Was bleibt vom TCR?
(00:47:24) Verabschiedung
(00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
WERBUNG
buycycle ist der Marktplatz für gebrauchte Fahrräder und alles, was dazugehört. Hier könnt ihr euer Rad ganz einfach verkaufen – oder selbst fündig werden. Egal ob Budget oder Premium-Rad, einzelner Rahmen, Sattel, Fahrradtasche, Bekleidung oder anderes. Schaut vorbei auf buycycle.com/antritt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Intro
(00:00:44) Thema der Woche: Recap „Chainreaction Bikeconvoy“
(00:01:34) Begrüßung Sebastian Herrmann
(00:02:32) Wie Sebastian auf die Aktion „Chainreaction Bikeconvoy“ blickt
(00:08:39) Wie genau der Convoy ablief
(00:12:13) Moralische Fragen, berührende Momente
(00:21:18) Über die starke Fahrradcommunity
(00:23:34) Wo die Krankenwägen jetzt eingesetzt werden
(00:25:15) Die Zukunft der Initiative
(00:27:22) Verabschiedung
(00:29:09) Musik: Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment
Hier geht’s zur Website von „Chainreaction Bikeconvoy“: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
WERBUNG
buycycle ist der Marktplatz für gebrauchte Fahrräder und alles, was dazugehört. Hier könnt ihr euer Rad ganz einfach verkaufen – oder selbst fündig werden. Egal ob Budget oder Premium-Rad, einzelner Rahmen, Sattel, Fahrradtasche, Bekleidung oder anderes. Schaut vorbei auf buycycle.com/antritt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Intro
(00:02:13) Begrüßung Christian Gemperlein von CarbonTeam
(00:04:22) Deine Rolle bei CarbonTeam und wer ist noch dabei?
(00:05:12) Was ist die Idee von CarbonTeam?
(00:08:37) Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft beeinflusst?
(00:10:52) Wie wurde die Eröffnung finanziert?
(00:13:16) Wie abhängig wart ihr von Förderungen?
(00:13:58) Wie lässt sich die Carbonfertigung vorstellen?
(00:18:51) Wofür braucht man einen Autoklaven?
(00:20:55) Der Herstellungsprozess zusammengefasst
(00:22:34) Woher bezieht ihr eure Grundstoffe?
(00:25:03) Wie groß ist CarbonTeam?
(00:26:03) Für welche Hersteller produziert ihr?
(00:26:56) Was sind eure Sellingpoints?
(00:28:34) Vorteile europäischer Marken
(00:32:01) Gab es bereits Interesse großer Marken?
(00:32:47) Bei welcher Produktionszahl steht ihr aktuell?
(00:34:19) Bedeutung der Herstellung von Monocoques für euch?
(00:36:34) Was wirft CarbonTeam bereits ab?
(00:38:02) Was ist eure Vision?
(00:41:13) Label Made in Freedom – Bedeutung für euch?
(00:42:13) Entsteht in Portugal ein Netzwerk?
(00:44:35) Wie sind die Arbeitsbedingungen?
(00:46:50) Wie bist du auf Carbon gekommen?
(00:50:24) Weitere Entwicklungen in der Carbonherstellung?
(00:55:33) Verabschiedung
(00:57:53) Song der Woche: Oasis – Up In The Sky
Hier geht’s zum Antritt vom April 2024 zum Thema Fahrradindustrie in Portugal: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradindustrie-in-portugal-diskussion-um-hookless-felgen
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
WERBUNG
buycycle ist der Marktplatz für gebrauchte Fahrräder und alles, was dazugehört. Hier könnt ihr euer Rad ganz einfach verkaufen – oder selbst fündig werden. Egal ob Budget oder Premium-Rad, einzelner Rahmen, Sattel, Fahrradtasche, Bekleidung oder anderes. Schaut vorbei auf buycycle.com/antritt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Intro
(00:04:00) La Réconciliation – wie kam’s zu dem Titel?
(00:07:56) Was sind die Eckdaten der Veranstaltung?
(00:09:35) Wie war die Streckenroute?
(00:11:03) Wie lang hast an dem Projekt gearbeitet?
(00:14:36) Gab es eine definierte Strecke?
(00:16:06) Wer und wie viele waren so dabei?
(00:17:13) Woher kamen Teilnehmende so?
(00:18:43) 29 Checkpoints – was vereint sie?
(00:22:33) DDR-Geschichte entlang der Route
(00:25:01) Ostdeutsche Orte mit positivem französischem Bezug?
(00:27:50) Welche Aufgaben gab’s für die Teilnehmenden?
(00:29:31) Die drei wichtigsten Punkte der Route?
(00:30:13) Und warum?
(00:33:01) Der erste Lieblingsort?
(00:34:55) Deepdive in den zweiten Lieblingsort?
(00:37:29) Der dritte Lieblingsort
(00:40:10) Gedenktafel für NN Deportierte
(00:41:18) Über welche historische Zeitspanne ziehen sich die Orte?
(00:42:49) Wie ging es dir als es endlich losging?
(00:46:39) Wie hast du die Tour dann weiter verfolgt?
(00:49:26) Wie waren die Eindrücke am Ziel – ist alles aufgegangen?
(00:51:13) Wurde zum Schluss gemeinsam über die Checkpoints ausgewertet?
(00:53:03) Wie ist das Gefühl danach?
(00:54:03) Gabs den Moment der Zufriedenheit?
(00:54:53) Details zum Begleitheft
(00:56:02) Woher kommt die Liebe zum Detail?
(00:59:07) Wie wichtig ist dir Kontext beim Radfahren?
(01:04:28) Was möchtest du noch los werden?
(01:05:34) Wie gehts weiter mit La Réconciliation?
(01:06:59) Es gibt diverse Strecken – was kann man erleben?
(01:08:15) Gibt es noch andere Regionen/Kontexte?
(01:09:27) Weitere Empfehlungen
(01:15:07) Song der Woche: Barbara – Göttingen
Hier geht’s zur Website von „La Réconciliation“: https://www.la-reconciliation.de/de/
Hier geht’s zum Antritt vom November 2024 zur Schlachtfelderrundfahrt: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-max-marquardt-ueber-die-schlachtfelderrundfahrt
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Begrüßung, Ausblick auf die Folge
(00:16:09) Themen heute
(00:19:24) Begrüßung Will Butler Adams – CEO von Brompton
(00:20:26) Wie habt ihr das Klapprad wieder cool gemacht?
(00:23:56) Wie kommt es zu den vielen ungewöhnlichen Kooperationen?
(00:30:03) Was ist der Auslöser für euer starkes Wachstum?
(00:33:29) Wichtigste Meilensteine in deiner Zeit?
(00:36:50) Übergang vom Gründer zu dir als CEO
(00:41:49) Rahmenbau in UK – warum?
(00:46:14) Komponenten sehr spezialisiert
(00:50:29) Wie geht man mit einer sehr emotionalen Fangemeinde um?
(00:55:15) Was steht für die Zukunft an?
(01:02:24) Reflexion und Verabschiedung
(01:11:35) Song der Woche: Oasis – Talk Tonight
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Begrüßung neuer Mitglieder im Peloton
(00:03:38) Die Women in Cycling-Studie
(00:04:19) Warum es diese Studie braucht
(00:06:21) Wie „Women in Cycling“ entstanden ist
(00:10:04) Hintergrund Prof. Dr. Angela Francke
(00:11:36) Hintergrund Isabell Eberlein
(00:12:44) Warum die weibliche Perspektive für alle besser ist
(00:23:17) Die Studie
(00:29:24) Die Kernpunkte der Ergebnise
(00:36:19) Wann die Studie veröffentlicht wird
(00:37:38) Wie kann der Change kommen?
(00:42:46) Verabschiedung und Ausblick
(00:45:32) Sudan Archives – MY TYPE
Hier geht’s zu unserem Gespräch zum Thema Verkehrswende mit Angela Francke aus dem November 2021: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradprofessorin-angela-francke-verkehrswende-florian-faehrt-jetzt-fahrrad
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Begrüßung, neue Steadies und Feedback zur letzten Folge
(00:02:29) Themenübersicht
(00:03:25) Begrüßung Ulf Buermeyer
(00:05:07) Paris – ein Paradies?
(00:06:46) Bürgermeisterin – Anne Hidalgo
(00:13:04) Kann man sich das in Berlin auch vorstellen?
(00:16:26) Berliner Politik: Kulturkampf in der Verkehrspolitik?
(00:17:50) Der Einfluss von Olympia 2024 auf Verkehr in Paris
(00:20:50) Der Faktor: Zentrum oder Stadtrand
(00:27:02) Hinken wir in Deutschland hinterher oder bleiben wir stehen?
(00:30:39) Wie kommt man vom Kulturkampf zur Lösung?
(00:35:54) Begrüßung Philipp Böhme
(00:37:55) Was ist Verkehrswende eigentlich?
(00:40:12) Hast du die Verkehrswende getroffen?
(00:41:02) Philipps Planerperspektive auf Paris
(00:44:13) Temperaturunterschiede durch Begrünung
(00:49:03) Fahrradstraßen und Qualität des öffentlichen Raums
(00:56:31) Philipps Eindrücke in London
(01:00:30) Was bringt die Verkehrsberuhigung?
(01:01:58) Radschnellwege in London
(01:04:58) Brüssel
(01:10:10) Antwerpen
(01:14:41) Hamburg
(01:16:36) Situation in Berlin
(01:19:24) Welche Voraussetzungen brauchen Planer?
(01:22:04) Reflexionen und Verabschiedung
(01:24:54) Song der Woche: The Black Keys – Man on a Mission
Copyright Coverfoto: Lage der Nation Media GmbH & Co. KG
Hier geht’s zum Qimby-Account von Philipp Böhme mit Beispielbildern von seinen Reisen: https://qimby.net/phibo
Hier geht’s zum Antritt-Gespräch mit Philipp Böhme aus dem Dezember 2022: Wie kommt der Radstreifen auf die Fahrbahn?
Hier geht’s zu Ausgabe 433 der Lage der Nation, darin Ulf Buermeyers Bericht aus Paris: https://lagedernation.org/podcast/ldn433-merz-kritisiert-israel-russlands-hybrider-krieg-kretschmer-will-nord-stream-reaktivieren-bundeswehr-setzt-auf-google-cloud-microsoft-sperrt-mail-zugang-von-istgh-chefermittler-verkehrswend/
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Intro
(00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen
(00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen
(00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln
(00:07:25) Sicherheitsaspekte
(00:10:40) Lenkerbreite
(00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen
(00:25:42) Aero-Helm-Verbot
(00:26:58) Begrenzung der Entfaltung
(00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller
(00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI
(00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI
(00:49:48) Fazit
(00:51:57) Outro
(00:53:57) MGMT – Time To Pretend
Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:00) Begrüßung – Es ist heiß!
(00:04:35) Antritt-Treffen
(00:06:46) Die Ausfahrt
(00:11:09) Johannes aus dem Taunus
(00:13:42) Matthias aus Sauerlach
(00:16:08) Andreas aus Duisburg
(00:18:01) Niklas aus Regensburg
(00:20:08) Bernd aus der Nähe von Stuttgart
(00:21:59) Christian aus Leipzig
(00:24:11) Alex aus Berlin
(00:25:37) Sandra und Jochen aus Gemmingen
(00:27:47) Marco aus Dresden
(00:29:31) Mikio aus Berlin
(00:32:50) Manuel aus Leipzig
(00:36:24) Gefühle zum Hörer*innentreffen
(00:42:40) Ausblick
(00:53:06) Dendemann – Gedanken, gut
Hier könnt ihr den beim Antritt-Treffen aufgezeichneten Live-Podcast mit Hanka Kupfernagel hören: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel?
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
(00:00:52) Begrüßung von der Eurobike in Frankfurt
(00:02:39) Christians Eindruck von der Eurobike
(00:10:34) Interview mit Stefan Reisinger
(00:11:06) Austellersituation auf der Eurobike
(00:16:00) Eurobike im Wandel
(00:22:51) Eurobike als Leitmesse
(00:24:13) Die Wichtigkeit der persönlichen Begegnung
(00:25:58) „Nach der Messe ist vor der Messe“
(00:29:44) Inspiration für die Ausgestaltung der Messe
(00:31:33) Fahrradbranche zwischen Aufbruch und Krise
(00:35:38) Warum veranstaltet Stefan Reisinger die Eurobike?
(00:36:52) Nachbesprechung des Interviews
(00:42:14) Publikumstage auf der Eurobike
(00:43:44) Ausblick
(00:46:50) Sylvan Esso – Ferris Wheel
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt