Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/d8/1e/07/d81e07b2-67f2-9141-eaa5-c60ec69e78fc/mza_17088982844969299740.jpg/600x600bb.jpg
Anton Weyrothers Literaturpodcast
Anton Weyrother
76 episodes
1 week ago
Rezensionen von Adorno bis Zweig
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Anton Weyrothers Literaturpodcast is the property of Anton Weyrother and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rezensionen von Adorno bis Zweig
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/76)
Anton Weyrothers Literaturpodcast
Jugend ohne Plot | "Die Krise der Narration" von Byung-Chul Han

Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 76:In seinem Essay "Die Krise der Narration" erklärt der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han, dass unsere Social-Media-Stories und auch die Verkaufsgeschichten, die uns täglich umgeben, sich von den echten Erzählungen unterscheiden, die unser Leben bereichern. Diese sieht er heute, in Zeiten der Informationsflut, auf dem Rückzug. Die erwähnten Bücher auf Amazon:"Die Krise der Narration" von Byung-Chul Han: https://amzn.to/3Wqt72kIch danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:

https://www.thomasmann.de/

ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#byungchulhan #storytelling #narration


Show more...
2 weeks ago
21 minutes 18 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Allein gegen die Welt | "Der Fänger im Roggen" von J.D. Salinger

Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 75:

"Der Fänger im Roggen" ist eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten. Jerome D. Salingers großer Roman wird oft als coming of age story gelesen. Aber eigentlich erzählt sein Protagonist Holden Caulfield von einer Welt, in der es gute Gründe gibt, nicht erwachsen werden zu wollen. Darin liegt eine Brisanz und vielleicht auch eine Erklärung für einen der tragischsten Fälle von fehlgedeuteter Literatur: dem angeblich von diesem Buch angeregten Mord an John Lennon. Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:

https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":

https://weyrother.netAktuelle Podcast-Folgen:

https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram:

https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#salinger #fängerimroggen #literatur


Show more...
2 months ago
23 minutes

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Mein Problem mit dem Bachmannpreis 2025

Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 74:Bei den neunundvierzigsten Tagen der Deutschsprachigen Literatur gab es im Sommer 2025 wieder 14 Autorinnen und Autoren zu entdecken, die um den Ingeborg-Bachmann-Preis konkurrierten. Übertönt wurden deren Texte aber aus meiner Sicht leider durch unschöne Szenen, die sich in den Diskussionen der Jury abgespielt haben. Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.net


Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrotherAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#bachmannpreis #klagenfurt #tddl #literatur


Show more...
2 months ago
1 hour 9 minutes 29 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Verliebt in die Maschine | "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann

Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 73:

E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" handelt von der Frage, ob wir unser Leben selbst in der hand haben. Der Student Nathanael glaubt, dass derselbe Mann, der vor vielen Jahren seinen Vater umbrachte, nun auch sein Leben zerstören will. Ist die Macht, die dieser "Sandmann" plötzlich über Nathanaels Leben gewinnt, real oder existiert sie nur in seiner Fantasie? Eine besondere Aktualität gewinnt die Erzählung durch die Thematisierung von künstlicher Intelligenz, lange bevor diese technisch realisierbar war.


ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/

Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net

Youtube: https://www.youtube.com/@antonweyrother

Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother

Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de

Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf: https://www.thomasmann.de/


#hoffmann #sandmann #freud


Show more...
4 months ago
18 minutes 34 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Das Jenseits als Remix | "Air" von Christian Kracht

Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 72:Christian Krachts Roman "Air" aus dem Frühjahr 2025 handelt vom Innenarchitekten Paul, dessen Beruf es ist, Häuser so zu dekorieren, dass sie höhere Verkaufspreise erzielen. Das Einrichtungsmagazin Küki erteilt Paul eines Tages den Auftrag, eine große Halle in weiß zu streichen - und zwar in dem "perfekten Weiß". Es geht dem Auftraggeber allerdings um mehr als nur eine Farbe.Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#kracht #air #KiWi #Roman


Show more...
5 months ago
14 minutes 30 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Philosophische Zombie-Jagd | "Süße Träume" von Daniel C. Dennett

"Süße Träume" ist Daniel C. Dennetts kritische Antwort auf eine Denkrichtung in der modernen Philosophie des Geistes, in der dem Bewusstsein besondere Qualitäten zugesprochen werden, die sich naturwissenschaftlich nicht erforschen lassen. Dennett behauptet, dass dies eben doch möglich ist. Das Buch bietet eine ausführliche Einsicht in diese hitzige Debatte.

Show more...
5 months ago
22 minutes 30 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Liebes Kreiswehrersatzamt, ... | "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" von Ole Nymoen

Mit seinem Buch "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" bekennt sich Ole Nymoen als Pazifist und hinterfragt den Sinn und Unsinn von Kriegen per se. Mit der politischen Theorie, die er zu diesem Zweck entwirft, argumentiert er aber aus meiner Sicht ein ganzes Stück weit an der Realität vorbei.


Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrotherMeine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de

Show more...
6 months ago
14 minutes 36 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Mythos der Wiedergeburt | "Der junge Joseph" von Thomas Mann

"Der junge Joseph" ist der zweite Roman in Thomas Manns Tetralogie "Joseph und seine Brüder". Mann führt Joseph hier als einen naiven Siebzehnjährigen ein, der seinen älteren Brüdern mit dem Geplauder über seine Träume auf die Nerven geht. Josephs Bevorzugung durch ihren Vater Jaakob führt zu einer Eskalation, die Josephs Leben verändert und in der Thomas Mann eine tiefe mythische und religiöse Bedeutung erkennt.

Show more...
7 months ago
15 minutes 6 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Wahlkampf mit Fremdenhass | "Die Angst vor den anderen" von Zygmunt Bauman

Wie kann es überhaupt sein, dass das Thema Migration im Bundestagswahlkampf 2025 eine dominante Rolle gespielt und den Rechten zu Traumergebnissen verholfen hat? Der aus dem Jahr 2016 stammende Essay "Die Angst vor den anderen" des Soziologen Zygmunt Bauman ist auf die heutige Situation perfekt übertragbar und erklärt, wie rechtsextreme Politiker mit dem Thema Migration Panik und Politik machen.

Show more...
8 months ago
16 minutes 36 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Göttlicher Unterschied | "Die Geschichten Jaakobs" von Thomas Mann

"Die Geschichten Jaakobs" ist der erste Teil in Thomas Manns berühmter Tetralogie "Joseph und seine Brüder". Durch einen Verwechslungsstreich lässt sich Jaakob anstelle seines Zwillingsbruders Esau von ihrem Vater zu dessen spirituellem Erben ernennen und bricht auf, um für Abrahams Gott ein Volk zu gründen. Thomas Mann interpretiert mit diesem Roman das Buch Genesis des Alten Testaments und erkennt in den verschiedenen Wiederholungen und Verwechslungen der biblischen Handlung eine tiefe Aussage über Gott.

Show more...
8 months ago
18 minutes

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Wann wir uns enthalten sollen | "Wissenschaftsfreiheit und Moral" von Tim Henning

Dürfen wissenschaftliche Aussagen aus moralischen Gründen kritisiert werden, oder ist das ein Verstoß gegen die Freiheit der Forschung? Mit dieser Frage befasst sich der Philosophieprofessor Tim Henning in seinem Buch "Wissenschaftsfreiheit und Moral" aus dem Jahr 2024. Er verteidigt hier zwar die Wissenschaftsfreiheit, kommt aber zu dem Schluss, dass moralische Kritik über einen bestimmten indirekten Zugang trotzdem legitim sein kann.


Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de


Show more...
9 months ago
19 minutes 9 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Ouvertüre | "In Swanns Welt" von Marcel Proust

"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist Marcels Proust große Erzählung über das Leben in der Belle Epoque. Der sieben Romane umfassende Zyklus beginnt mit "In Swanns Welt". Der Erzähler Marcel verliebt sich hier in Gilberte Swann, die Tochter eines Freundes seiner Eltern namens Charles Swann. Dann springt der Roman in der Zeit zurück und erzählt von seiner Liebe zu Odette, einer Frau, die ihre geheimen Affairen mit anderen Männern zu haben scheint. Der gesamte Roman ist eine Ouvertüre für Prousts großes erzählerisches Lebenswerk.


Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de

Show more...
10 months ago
28 minutes 50 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Gegen den Bildungskanon | "Echtzeitalter" von Tonio Schachinger

Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 64: Tonio Schachingers Roman "Echtzeitalter" wurde im Jahr 2023 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet, obwohl er eigentlich "nur" ein Schulroman ist, der seinen Namen allerdings alle Ehre macht. Die Echtzeit der Jahre vor der Corona-Pandemie ist in dieser Buch auf besondere Weise eingefangen.


Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de


Show more...
11 months ago
18 minutes 28 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Zurück zum Dogma | "Konservatives Manifest" von Jordan B. Peterson

Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 63: Jordan Peterson ist einer der umstrittensten Autoren der Gegenwart. Mit seinem Text "Konservatives Manifest" legt er erstmalig eine politische Standortbestimmung vor. Bei dem sogenannten Manifest handelt es sich aber eigentlich um etwas ganz anderes.


Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de #jordanpeterson #politik #podcast


Show more...
1 year ago
37 minutes 1 second

Anton Weyrothers Literaturpodcast
In keiner Tradition | "Anmerkungen zu Hitler" von Sebastian Haffner

Sebastian Haffners Buch "Anmerkungen zu Hitler" ist eines der einflussreichsten Bücher über den Diktator und obwohl es die heutige Sicht auf Hitler mit geprägt hat, enthält es Positionen, die gewagt sind.


Mein YoutubeKanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrother

Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de

Show more...
1 year ago
29 minutes 21 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Was ist los mit dem Osten? | "Ungleich vereint" von Steffen Mau

Die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September 2024 sind für den Soziologen Steffen Mau ein Anlass für eine Betrachtung der ostdeutschen Bundesländer. In seinem neuen Buch "Ungleich vereint" erklärt Mau, warum der Osten anders ist und auch anders bleiben wird als der Westen. Die Wirkung, die historische Prozesse bis heute in wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Ebene auf die ostdeutschen Länder entfalten, beschreibt er mit dem Bild der Fraktur und ihrer Heilung. Die Analyse zeigt auch, wie ein politisches Klima zustande kommt, in dem die AfD Erfolge feiern kann.


Mein YoutubeKanal:

https://www.youtube.com/@antonweyrother

Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de #afd #politik #wahl


Show more...
1 year ago
18 minutes 36 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Botschaft von ganz unten | "Die Traumdeutung" von Sigmund Freud

Freuds "Traumdeutung" ist nicht nur ein zentrales Werk der frühen Pyschoanalyse sondern auch heute noch eine echte moralische Provokation. Über seine zentrale These, dass jeder Traum eine Wunscherfüllung ist, kommt Freud zu einer Theorie des Unbewusste, in das unsere moralisch verwerflichen Wünsche verdrängt sind. Erst wenn im Schlaf die "Zensur" unseres Denkens geschwächt ist, dringen sie im Traum in verschlüsselter Form wieder in das Bewusstsein.


⁠⁠⁠⁠Dieser Beitrag als Blogpost⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Youtube-Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Instagram⁠

Show more...
1 year ago
28 minutes 55 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Innerster Widerstand | "Aufzeichnungen aus dem Führerhauptquartier" von Felix Hartlaub

Felix Hartlaub war vielleicht der ungewöhnlichste Schriftsteller zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Tagsüber arbeitete er als Historiker an dem nüchternen Kriegstagebuch der Wehrmacht und nachts schrieb er heimlich bissige, ironische Prosa über das Leben und Arbeiten im Führerhauptquartier, in unmittelbarer Nähe zu Hitler.


⁠⁠⁠Dieser Beitrag als Blogpost⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Youtube-Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Instagram⁠

Show more...
1 year ago
24 minutes 43 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Der Literaturpreis-Skandal

Der im Mai 2024 in der ZEIT erschienene Artikel "Die Jury" von Juliane Liebert und Ronya Othmann hat einen Skandal im Literaturbetrieb ausgelöst. Behauptet wird, dass die Jury eines wichtigen Literaturpreises im vergangenen Jahr ganz bewusst die ethnische Herkunft und Hautfarbe der Autoren als Kriterien verwendet hat. Neben vielen entsetzten Kommentaren hat sich auch Literaturkritikerin Insa Wilke geäußert. Für sie ist nicht das mutmaßliche Vorgehen dieser Jury sondern die Veröffentlichung dieser internen Details der eigentliche Skandal.


Dieser Beitrag als Blogpost⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Youtube-Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Instagram⁠

Show more...
1 year ago
15 minutes 29 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Der letzte Alleskönner | "Maker of Patterns" von Freeman Dyson

Freeman Dyson war einer der wichtigsten Wissenschaftler unserer Zeit. Zwei Jahre vor seinem Tod im Jahr 2020 erschien seine Autobiographie "Maker of Patterns". Dyson erzählt hier von der Entdeckung der Quantenfeldtheorie und einer spektakulären Reise quer durch die Wissenschaften des zwanzigsten Jahrhunderts, auf der er sich unter anderem mit der Entwicklung absolut sicherer Kernreaktoren, einer durch Atombomben angetriebenen Rakete, Theorien zur Entstehung des Lebens und Kraftwerken von Aliens befasste.


⁠⁠Dieser Beitrag als Blogpost⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Youtube-Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Instagram⁠

Show more...
1 year ago
22 minutes 18 seconds

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Rezensionen von Adorno bis Zweig