Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/98/56/b5/9856b5ac-c724-5ab1-b322-6cae45eefd00/mza_13187882118945832310.png/600x600bb.jpg
Anna Jeller & die Literatur
Anna Jeller
155 episodes
4 days ago
Aktuelle Lesetipps von der Wiener Buchhändlerin Anna Jeller als Wegweiser durch den Bücherdschungel. Anna Jeller führt die beliebte Buchhandlung in der Margaretenstraße 35 seit 1985 und sorgt mit ihrer handverlesenen Auswahl seit je her für den passenden Lesestoff Ihrer Kund*innen. Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist eine Buchhandlung entstanden, wie man sie so nicht mehr oft findet. Mehr zu Anna Jeller: https://www.annajeller.at
Show more...
Books
Arts,
Fiction,
Leisure
RSS
All content for Anna Jeller & die Literatur is the property of Anna Jeller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelle Lesetipps von der Wiener Buchhändlerin Anna Jeller als Wegweiser durch den Bücherdschungel. Anna Jeller führt die beliebte Buchhandlung in der Margaretenstraße 35 seit 1985 und sorgt mit ihrer handverlesenen Auswahl seit je her für den passenden Lesestoff Ihrer Kund*innen. Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist eine Buchhandlung entstanden, wie man sie so nicht mehr oft findet. Mehr zu Anna Jeller: https://www.annajeller.at
Show more...
Books
Arts,
Fiction,
Leisure
Episodes (20/155)
Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Marco Presta: Methusalem kauft Artischocken
Der römische Methusalem sitzt in seinem Sessel und erzählt amüsante und anrührende Geschichten aus seinem langen Leben. Und wenn er Lust auf Artischocken bekommt, macht er sich auf den Weg zum Campo de' Fiori. Allerdings mit Polizeischutz, weil er nicht nur der älteste, sondern auch der meistgehasste Mensch der Welt ist.
Show more...
1 week ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Andreas Pflüger: Kälter
Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher: eine Waffe.
Show more...
2 weeks ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Peter Stamm: Auf ganz dünnem Eis
Peter Stamm zeigt erneut, wie kunstvoll und vielschichtig Geschichten auf wenigen Seiten erzählt werden können, wie eine einzelne Erzählung einen länger beschäftigt als ein umfassender Roman.
Show more...
3 weeks ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Michaela Karl: "Kluge Frauen bezahlen ihre Kleider selbst"
Spannend, unterhaltsam und bestens recherchiert, legt Michaela Karl die erste umfassende deutschsprachige Biografie der heute fast vergessenen italienischen Modeikone vor. Mitreißend und einfühlsam lässt Karl die Leser*innen an diesem außergewöhnlichen Frauenleben des 20. Jahrhunderts teilhaben.
Show more...
1 month ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
New EpisodeAnna Jellers Buchtipp | Katerina Poladjan: Goldstrand
Eine baufällige Villa in Rom, eine rätselhafte Dottoressa. In ihrem Behandlungszimmer erzählt ein Filmregisseur um sein Leben.
Show more...
1 month ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Andrea Maria Dusl: Die Wiener Seele in 100 Antworten
Im vorliegenden Band beantwortet Andrea Maria Dusl, Wienexpertin und Kulturwissenschaftlerin 100 Fragen zu österreichischen Begriffen, Redewendungen und Eigenheiten - gesammelt von Leser*innen der Wiener Wochenzeitung FALTER, luzide erklärt von der Autorin. Ergebnis ist ein unterhaltsam-kluges Kompendium der Wiener Seele: grantelnd, witzig, widersprüchlich, stilsicher.
Show more...
1 month ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Nigel Slater: Tausend kleine Freuden
Slaters Erzählungen in diesem Buch feiern die alltäglichen Freuden, die oft übersehen werden. Er hält Erinnerungen fest, die von Erlebnissen in der Küche über Beobachtungen im Garten bis zu Reisen in ferne Länder reichen. Es sind flüchtige Momentaufnahmen, die das Leben in all seinen Facetten einfangen: der Genuss einer reifen Mango im Regen oder der Duft von Weihrauch in einem Tempel. Seine Geschichten laden dazu ein, innezuhalten und die kleinen, goldenen Augenblicke zu schätzen, die das Leben bereichern. In einer Welt voller Herausforderungen bieten sie Trost und Inspiration, die guten Dinge zu suchen und zu feiern. Slaters größtes Talent ist es, den Zauber im Gewöhnlichen zu finden, seine Prosa ist mühelos, voller Herz, Zärtlichkeit und Humor.
Show more...
1 month ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Georgi Gospodinov: Der Gärtner und der Tod
"Mein Vater war Gärtner. Jetzt ist er ein Garten." Ein Buch über unsere Eltern, die uns nicht nur beibringen zu leben, sondern auch, was es heißt, Abschied zu nehmen.
Show more...
1 month ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Ferdinand von Schirach: Der stille Freund
Ferdinand von Schirach schreibt über die Verletzlichkeit des Menschen, über seine Triumphe und sein Scheitern. Geschichten - nüchtern und eindringlich - über Moral, Schuld und Sinnfragen.
Show more...
2 months ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Mona Horncastle: Peggy Guggenheim
Die Kunsthistorikerin Mona Horncastle porträtiert Guggenheim frei von Klischees und Klatsch - eine längst überfällige Neubewertung der einflussreichen Sammlerin.
Show more...
2 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht
Eigentlich wollte sie nie mehr auf die Nachricht eines Mannes warten. Sie wollte ihre hart erarbeitete Ruhe genießen, nach allem, was sie in ihrem Leben als Frau durchgestanden hatte. Doch dann trifft sie im Supermarkt Friedrich wieder und sofort ist die alte Frage da: Ja, nein, vielleicht?
Show more...
3 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Ben Shattuck: Die Geschichte des Klangs
Die Geschichte einer geheimen Liebe, die einen Sommer lang währt - und die ein Leben lang als die "eigentliche Liebe" nachklingt.
Show more...
3 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Jean-Claude Izzo: Die Marseille-Trilogie
Die drei Romane der Marseille-Trilogie in einem Band. Fabio Montale ist ein kleiner Polizist mit Hang zum guten Essen und einem großen Herz für all die verschiedenen Bewohner der Hafenstadt: für die Italiener, die Spanier, die Nordafrikaner und auch die Franzosen. Ob einer Polizist wird oder Gangster, das ist reiner biografischer Zufall. Freund bleibt Freund.
Show more...
3 months ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Upton Sinclair: Am Fließband
Detroit zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Henry Ford gelingt es, das erste Auto für die Massen zu bauen. Abner Shutt, Sohn einfacher Arbeiter, wird Teil dieser Industriellen Revolution. Mit leuchtenden Augen beginnt er in der Fabrik zu arbeiten, stolz auf jeden Handgriff. Wahrend der Wirtschaftskrise wird er wie hunderttausend andere rücksichtslos entlassen. Und er begreift, dass der amerikanische Traum einen hohen Preis fordert.
Show more...
4 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Fußnoten | Ep. 08 | "Making of" Schaufenster
In der achten Folge unserer Podcast Rubrik "Fußnoten" weisen wir auf unser aktuelles Schaufenster hin, das uns auch selbst sehr viel Freude bereitet. Wir machen uns immer viele Gedanken, wie wir die Bücher ins rechte Licht rücken und die Neugierde darauf anfachen können.
Show more...
4 months ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Süddeutsche Zeitung Magazin: Wann kommt das Salz ins Nudelwasser?
74 fundierte Antworten auf Fragen rund um Kochen, Ernährung und Gesundheit. Expertenwissen kurz und knapp von Köchen, Medizinerinnen, Ökotrophologen und Verbraucherschützerinnen.
Show more...
4 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Fußnoten | Ep. 07 | "Wie suchen Sie die Bücher für die Buchhandlung aus, Frau Jeller?"
In der siebten Folge unserer Podcast Rubrik "Fußnoten" haben wir gerade viel zu tun, es wird nämlich für Nachschub gesorgt. Und wie sich das in so einer kleinen Buchhandlung gestaltet, erzählt Anna Jeller.
Show more...
4 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Patricia Highsmith: Leute, die an die Tür klopfen
"Patricia Highsmith liefert eine mitreißende Auseinandersetzung mit psychischer und physischer Gewalt und analysiert gleichzeitig den amerikanischen Fundamentalismus der 1980er Jahre." Dorothea Westphal, DeutschlandRadio Kultur
Show more...
5 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Ulli Lust: Die Frau als Mensch
Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten?
Show more...
5 months ago
3 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Klaus-Jürgen Bauer, Charlotte Schwarz: Sprechende Fassaden
Durch vergleichendes Schauen - ein Fenster hier, ein Ornament dort - wird Architektur lesbar. Wie Detektive folgen wir den Spuren, entdecken Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Eigenheiten. So entsteht ein stiller Dialog mit der Stadt, deren Gebäude viel über Stil, Zeitgeist und Geschichte verraten.
Show more...
5 months ago
2 minutes

Anna Jeller & die Literatur
Aktuelle Lesetipps von der Wiener Buchhändlerin Anna Jeller als Wegweiser durch den Bücherdschungel. Anna Jeller führt die beliebte Buchhandlung in der Margaretenstraße 35 seit 1985 und sorgt mit ihrer handverlesenen Auswahl seit je her für den passenden Lesestoff Ihrer Kund*innen. Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist eine Buchhandlung entstanden, wie man sie so nicht mehr oft findet. Mehr zu Anna Jeller: https://www.annajeller.at