Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/60/f3/e260f390-246b-6020-56d2-f8bb67d267f1/mza_13153230469578992068.jpg/600x600bb.jpg
Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht
Anna & Anna
11 episodes
2 weeks ago
Der Podcast über Elternschaft jenseits der Norm.

Zwei junge Mütter, eine starke Freundinnenschaft – und ehrliche Gespräche über das Leben, das nicht ins klassische Familienbild passt. Anna und Anna wurden beide Anfang 20 im Studium schwanger und erleben Elternschaft zwischen Rassismus, finanziellen Sorgen, Trennung und der Herausforderung, Kinder großzuziehen, die Schwarz, vielseitig begabt und manchmal wütend sind – und in einem Schulsystem, das keine Abweichung liebt.

Hier sprechen sie über Feminismus, Care-Arbeit, Queerness, Schuldgefühle, Wut und vor allem über die Kraft, das eigene Leben mit Haltung und Humor zu leben.
Anna & Anna ist der Podcast für alle, die Elternschaft jenseits der Norm leben oder diese aufbrechen wollen – junge Mütter, Alleinerziehende, queere Eltern, interkulturelle Familien und alle, die ehrlich über Herausforderungen, Zweifel und gesellschaftliche Erwartungen sprechen möchten.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – immer am 2. jedes Monats.
Themen? Kritik? Liebesbriefe? Schreibt uns an annaundanna@ik.me

🎧 Themen: Feminismus, frühe Mutterschaft, Alleinerziehend, Care-Arbeit, queeres Elternsein (Queer Parenting), Rassismuserfahrung, vielseitig begabte Kinder, Neurodiversität, Freundinnenschaft, Klassismus, Female Empowerment, bilinguale Erziehung, Trennung & Co-Parenting, alternative Familienmodelle, finanzielle Herausforderungen, Humor
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
News,
Politics,
Relationships
RSS
All content for Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht is the property of Anna & Anna and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Elternschaft jenseits der Norm.

Zwei junge Mütter, eine starke Freundinnenschaft – und ehrliche Gespräche über das Leben, das nicht ins klassische Familienbild passt. Anna und Anna wurden beide Anfang 20 im Studium schwanger und erleben Elternschaft zwischen Rassismus, finanziellen Sorgen, Trennung und der Herausforderung, Kinder großzuziehen, die Schwarz, vielseitig begabt und manchmal wütend sind – und in einem Schulsystem, das keine Abweichung liebt.

Hier sprechen sie über Feminismus, Care-Arbeit, Queerness, Schuldgefühle, Wut und vor allem über die Kraft, das eigene Leben mit Haltung und Humor zu leben.
Anna & Anna ist der Podcast für alle, die Elternschaft jenseits der Norm leben oder diese aufbrechen wollen – junge Mütter, Alleinerziehende, queere Eltern, interkulturelle Familien und alle, die ehrlich über Herausforderungen, Zweifel und gesellschaftliche Erwartungen sprechen möchten.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – immer am 2. jedes Monats.
Themen? Kritik? Liebesbriefe? Schreibt uns an annaundanna@ik.me

🎧 Themen: Feminismus, frühe Mutterschaft, Alleinerziehend, Care-Arbeit, queeres Elternsein (Queer Parenting), Rassismuserfahrung, vielseitig begabte Kinder, Neurodiversität, Freundinnenschaft, Klassismus, Female Empowerment, bilinguale Erziehung, Trennung & Co-Parenting, alternative Familienmodelle, finanzielle Herausforderungen, Humor
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
News,
Politics,
Relationships
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/b1c8a3390ca8d46f62c6e372ef54122e.jpg
06 - Mein Kind ist trans und jetzt? Eine Folge über liebevolles Begleiten
Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht
1 hour 8 minutes
3 months ago
06 - Mein Kind ist trans und jetzt? Eine Folge über liebevolles Begleiten
Was bedeutet es, wenn ein Kind sagt: "Ich bin nicht so wie ihr dachtet"? In dieser Folge sprechen wir über Transidentität bei Kindern – und darüber, wie Eltern und Bezugspersonen unterstützend, liebevoll und informiert begleiten können. 

Dafür haben wir die wunderbare Magdalena zu Gast – Mutter einer trans Tochter und Mitglied bei Trakine e.V., dem deutschlandweiten Netzwerk von Eltern trans Kindern. Sie erzählt ehrlich, berührend und empowernd von ihrem Weg als Mutter – von Unsicherheiten, Stolperfallen, Liebe und Lernerfahrungen, von Stolz und Zukunftsangst.

Außerdem mit dabei: Kathi Schilling, Sozialpädagogin und Mitgründerin des queeren Jugendzentrums Q*ube in Berlin. Sie unterstützt uns mit ihrer Expertise bei den Faktenchecks der Folge. Wenn ihr das Q*ube unterstützen wollt, findet ihr hier die Spendeninformationen: https://outreach.berlin/kontakt/.

Zum Schluss hört ihr Stimmen von trans Menschen und Angehörigen – mutmachend, witzig, ehrlich. 💜 

Glossar
Trans(ident) = Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde
Cis = Eine Person, deren Geschlechtsidentität mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt
Nicht-binär = Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren – z. B. als beides, dazwischen oder außerhalb dieses Systems
Geschlechtsidentität = Das innere Wissen und Empfinden einer Person über ihr Geschlecht
Geschlechtsausdruck = Die Art, wie jemand Geschlecht nach außen zeigt – z. B. durch Kleidung, Frisur, Stimme oder Verhalten
Coming-out = Der Prozess, in dem jemand die eigene Identität erkennt und (ggf.) anderen mitteilt
Transition =  Schritte, die eine trans Person geht, um im eigenen Geschlecht zu leben (z.B. sozial, rechtlich oder medizinisch)
Misgendern = Jemand mit dem falschen Geschlecht oder Pronomen ansprechen
Deadname = Der frühere Name einer trans Person  

Quellen & Empfehlungen
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: Leitlinie Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter (https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/028-014).
Becker, Linda: Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität. (ab 11 Jahren)
Busenfreundin, der Podcast: „Mein Kind ist transident“ (https://open.spotify.com/episode/6N0xERhrM7XiSJJXWnKLkW?si=b6b3c7663ea24fa2).
Feder, Tyler: Körper sind toll.
Ford, Vanessa & JR: Florian.
Orghandl, Franz: Der Katze ist es ganz egal.
Trakine e.V. (v.a. Elternberatung & Forum zum Austausch, https://www.trans-kinder-netz.de/der-verein.html).
Walton, Jessica: Teddy Tilly.
Q*ube – Kinder- und Jugendzentrum Berlin: https://outreach.berlin/kontakt/.
Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht
Der Podcast über Elternschaft jenseits der Norm.

Zwei junge Mütter, eine starke Freundinnenschaft – und ehrliche Gespräche über das Leben, das nicht ins klassische Familienbild passt. Anna und Anna wurden beide Anfang 20 im Studium schwanger und erleben Elternschaft zwischen Rassismus, finanziellen Sorgen, Trennung und der Herausforderung, Kinder großzuziehen, die Schwarz, vielseitig begabt und manchmal wütend sind – und in einem Schulsystem, das keine Abweichung liebt.

Hier sprechen sie über Feminismus, Care-Arbeit, Queerness, Schuldgefühle, Wut und vor allem über die Kraft, das eigene Leben mit Haltung und Humor zu leben.
Anna & Anna ist der Podcast für alle, die Elternschaft jenseits der Norm leben oder diese aufbrechen wollen – junge Mütter, Alleinerziehende, queere Eltern, interkulturelle Familien und alle, die ehrlich über Herausforderungen, Zweifel und gesellschaftliche Erwartungen sprechen möchten.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – immer am 2. jedes Monats.
Themen? Kritik? Liebesbriefe? Schreibt uns an annaundanna@ik.me

🎧 Themen: Feminismus, frühe Mutterschaft, Alleinerziehend, Care-Arbeit, queeres Elternsein (Queer Parenting), Rassismuserfahrung, vielseitig begabte Kinder, Neurodiversität, Freundinnenschaft, Klassismus, Female Empowerment, bilinguale Erziehung, Trennung & Co-Parenting, alternative Familienmodelle, finanzielle Herausforderungen, Humor