Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/60/f3/e260f390-246b-6020-56d2-f8bb67d267f1/mza_13153230469578992068.jpg/600x600bb.jpg
Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht
Anna & Anna
11 episodes
2 weeks ago
Der Podcast über Elternschaft jenseits der Norm.

Zwei junge Mütter, eine starke Freundinnenschaft – und ehrliche Gespräche über das Leben, das nicht ins klassische Familienbild passt. Anna und Anna wurden beide Anfang 20 im Studium schwanger und erleben Elternschaft zwischen Rassismus, finanziellen Sorgen, Trennung und der Herausforderung, Kinder großzuziehen, die Schwarz, vielseitig begabt und manchmal wütend sind – und in einem Schulsystem, das keine Abweichung liebt.

Hier sprechen sie über Feminismus, Care-Arbeit, Queerness, Schuldgefühle, Wut und vor allem über die Kraft, das eigene Leben mit Haltung und Humor zu leben.
Anna & Anna ist der Podcast für alle, die Elternschaft jenseits der Norm leben oder diese aufbrechen wollen – junge Mütter, Alleinerziehende, queere Eltern, interkulturelle Familien und alle, die ehrlich über Herausforderungen, Zweifel und gesellschaftliche Erwartungen sprechen möchten.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – immer am 2. jedes Monats.
Themen? Kritik? Liebesbriefe? Schreibt uns an annaundanna@ik.me

🎧 Themen: Feminismus, frühe Mutterschaft, Alleinerziehend, Care-Arbeit, queeres Elternsein (Queer Parenting), Rassismuserfahrung, vielseitig begabte Kinder, Neurodiversität, Freundinnenschaft, Klassismus, Female Empowerment, bilinguale Erziehung, Trennung & Co-Parenting, alternative Familienmodelle, finanzielle Herausforderungen, Humor
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
News,
Politics,
Relationships
RSS
All content for Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht is the property of Anna & Anna and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Elternschaft jenseits der Norm.

Zwei junge Mütter, eine starke Freundinnenschaft – und ehrliche Gespräche über das Leben, das nicht ins klassische Familienbild passt. Anna und Anna wurden beide Anfang 20 im Studium schwanger und erleben Elternschaft zwischen Rassismus, finanziellen Sorgen, Trennung und der Herausforderung, Kinder großzuziehen, die Schwarz, vielseitig begabt und manchmal wütend sind – und in einem Schulsystem, das keine Abweichung liebt.

Hier sprechen sie über Feminismus, Care-Arbeit, Queerness, Schuldgefühle, Wut und vor allem über die Kraft, das eigene Leben mit Haltung und Humor zu leben.
Anna & Anna ist der Podcast für alle, die Elternschaft jenseits der Norm leben oder diese aufbrechen wollen – junge Mütter, Alleinerziehende, queere Eltern, interkulturelle Familien und alle, die ehrlich über Herausforderungen, Zweifel und gesellschaftliche Erwartungen sprechen möchten.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – immer am 2. jedes Monats.
Themen? Kritik? Liebesbriefe? Schreibt uns an annaundanna@ik.me

🎧 Themen: Feminismus, frühe Mutterschaft, Alleinerziehend, Care-Arbeit, queeres Elternsein (Queer Parenting), Rassismuserfahrung, vielseitig begabte Kinder, Neurodiversität, Freundinnenschaft, Klassismus, Female Empowerment, bilinguale Erziehung, Trennung & Co-Parenting, alternative Familienmodelle, finanzielle Herausforderungen, Humor
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
News,
Politics,
Relationships
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/b1633761bef77270d9a6d620d5afca04.jpg
01 - jung & mama
Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht
1 hour 4 minutes
8 months ago
01 - jung & mama
In dieser Folge sprechen wir darüber, inwiefern junge Mutterschaft in Deutschland vom Staat nicht vorgesehen ist, junge Eltern weder bei Altersgenoss:innen noch bei anderen Eltern so richtig Anschluss finden und politische, kulturelle und viele weitere Angebote nicht wirklich für Eltern gedacht sind. Außerdem wird es sehr persönlich: Wir erzählen von unseren finanziellen Struggles, von verlorenen und neuen Freund:innenschaften und Partnerschaft im ersten Lebensjahr unserer Kinder.

Quellen & Empfehlungen
Destatis (2024): Statistik zum Alter erstgebärender Mütter
Bundesinstitut für Bildungsforschung (BiB) (2024): "Personen mit Migrationshintergrund leben häufiger mit Kindern zusammen und gründen früher eine Familie als jene ohne Migrationshintergrund."
Elina Penner (2023): Migrantenmutti
Instagram (2025): hayleyybayley
Johanna Fröhlich Zapata (2023): Das Buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst
Vollversammlung für das schöne Leben (2025): Manifest für das schöne Leben
Anna Kpok (2024/2025): TARA - There are real alternatives

Diese Buchempfehlung hat es schlussendlich nicht in diese Folge geschafft: Rufi Thorpe (2025): Only Margot, über eine 19-jährige Mutter und ihre Kämpfe.
Anna & Anna - Mama, Meinung, Macht
Der Podcast über Elternschaft jenseits der Norm.

Zwei junge Mütter, eine starke Freundinnenschaft – und ehrliche Gespräche über das Leben, das nicht ins klassische Familienbild passt. Anna und Anna wurden beide Anfang 20 im Studium schwanger und erleben Elternschaft zwischen Rassismus, finanziellen Sorgen, Trennung und der Herausforderung, Kinder großzuziehen, die Schwarz, vielseitig begabt und manchmal wütend sind – und in einem Schulsystem, das keine Abweichung liebt.

Hier sprechen sie über Feminismus, Care-Arbeit, Queerness, Schuldgefühle, Wut und vor allem über die Kraft, das eigene Leben mit Haltung und Humor zu leben.
Anna & Anna ist der Podcast für alle, die Elternschaft jenseits der Norm leben oder diese aufbrechen wollen – junge Mütter, Alleinerziehende, queere Eltern, interkulturelle Familien und alle, die ehrlich über Herausforderungen, Zweifel und gesellschaftliche Erwartungen sprechen möchten.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – immer am 2. jedes Monats.
Themen? Kritik? Liebesbriefe? Schreibt uns an annaundanna@ik.me

🎧 Themen: Feminismus, frühe Mutterschaft, Alleinerziehend, Care-Arbeit, queeres Elternsein (Queer Parenting), Rassismuserfahrung, vielseitig begabte Kinder, Neurodiversität, Freundinnenschaft, Klassismus, Female Empowerment, bilinguale Erziehung, Trennung & Co-Parenting, alternative Familienmodelle, finanzielle Herausforderungen, Humor