Eine der ganz großen Erwartungen. Die Revolution. Der Citizen Kane der Videospiele. Die Verfilmung der Bibel. Mit Zombies. Die Ansprüche, die an das Action-Abenteuer
The Last Of Us im Vorfeld gestellt wurden, waren schon irre. Aber selbst meine eher bescheidenen Erwartungen hatten auf ein besseres „Uncharted“ mit tieferer Geschichte und mehr Spieltiefe gehofft. Oder wenigstens auf eins von beiden.
Es sollte aber – wie so oft – anders kommen. Nach ein paar Spielstunden brach ich enttäuscht ab und schaute mir den Rest der Zwischenszenen als Video an. Dann hatte ich Redebedarf. Glücklicherweise ließen sich
Rainer Sigl (
The Very Last Of Us),
Yasmina Banaszczuk (
The Last Of Us) und
Dennis Kogel (
Gamecheck: The Last Of Us) überreden, mit mir ausführlich über das Spiel zu sprechen.
In fast anderthalb Stunden geht es – anfangs noch spoilerfrei, es gibt dann eine deutliche Warnung, wenn dieser Teil aufhört – eine ausführliche Besprechung des Spieles und der Konsequenzen, die sich daraus für ein ganzes Genre ergeben:
Trotzdem ist die Diskussion natürlich noch lange nicht zu Ende und eure
Kommentare sind im Blog herzlich willkommen. Genauso, wie eure
Flattr-Klicks.