Die Initiative Wassertanke, ins Leben gerufen von Katrin Wittig und Henning Kraken, ist ein innovatives Projekt, das sich der Klimaanpassung und dem ehrenamtlichen Engagement widmet.Durch die Schaffung von Wasserinseln, den Wassertanken, in urbanen Räumen, insbesondere in denkmalgeschützten Bereichen, zielt die Wassertanke darauf ab, Regenwasser zu sammeln und für die Bewässerung von Pflanzen nutzbar zu machen. Dieses geschlossene System zur Bewässerung - in den oft versiegelten Städten - leistet einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit und zur Minderung von Hitzestress in Städten. Die Gründer*innen haben ihre Vision bereits erfolgreich in Berlin und Münster umgesetzt, wo sie mit Bürger*innen, Hauseigentümern und Stadtverwaltungen zusammenarbeiten, um die Installation der Regensammelbehälter zu beraten und zu unterstützen.Ihre Erfolgsstory teilen sie in dieser Podcast-Folge mit den Hörer*innen und zeigen auf, wie wichtig und einfach ehrenamtliches Engagement sein kann und welches Potenzial die Wassertanke für eine klimaangepasste Stadtentwicklung hat.
Show more...