Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a9/6d/86/a96d869e-2a5d-4947-e516-76835783e7a7/mza_7997619685253832557.jpg/600x600bb.jpg
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)
86 episodes
2 weeks ago
Zwei Stimmen, ein Thema: Ob Luxus, Scham oder Einsamkeit - wir graben uns ein und gleichen das Allgemeinwissen mit unseren eigenen Erfahrungen ab.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei is the property of Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Stimmen, ein Thema: Ob Luxus, Scham oder Einsamkeit - wir graben uns ein und gleichen das Allgemeinwissen mit unseren eigenen Erfahrungen ab.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
https://assets.pippa.io/shows/64788ca16744c00011891291/show-cover.jpg
Privilegien
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
1 hour 4 seconds
1 year ago
Privilegien

Wer privilegiert ist, dem lacht das Glück. Doch wehe dem, der als "privilegiert" bezeichnet wird! Der Begriff klagt an, verweist auf soziale Ungerechtigkeit und unverdiente Vorteile. Kein Wunder, dass manche sich im vorauseilenden Gehorsam für ihre "Privilegien" entschuldigen, bevor sie Position zu irgendwas beziehen.


Anzeige: Anekdotisch evident wird euch präsentiert von eurobuch.de - der Suchmaschine für Bücher.


Ein Begriff, der triggert

Katrin und Alexandra gehen in dieser Folge der Frage nach, ob der Begriff "Privilegien" noch dem Erkenntnisgewinn dient oder ob er nicht längst zur leeren Kampfvokabel verkommen ist. Was meinen wir überhaupt, wenn wir von Privilegien sprechen? Und sind Privilegien nicht auch eine höchst ambivalente Angelegenheit?


Wir brauchen eure Unterstützung! Damit es anekdotisch evident auch 2025 geben kann. Jeder Euro zählt.


Links und Hintergründe

  • wrint: Check deine Privilegien, Dönermann
  • Wikipedia: Combahee River Collective
  • DLF Kultur: Concept Creep
  • Genderblog: Handeln bei Hannah Arendt
  • Julia Friedrichs in der Wochendämmerung
  • Marlene Engelhorn im Lila Podcast
  • Wikipedia: Effektiver Altruismus
  • Utopia: Phineo „Wirkt“-Siegel
  • DLF Nova: Pretty Privilege
  • Wikipedia: Maslows Bedürfnispyramide
  • Checkt eure Privilegien: https://www.buzzfeed.com/regajha/how-privileged-are-you
  • APuZ zu Privilegien
  • Hirzel: Jörg Scheller: Uncheck your Privilege


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Zwei Stimmen, ein Thema: Ob Luxus, Scham oder Einsamkeit - wir graben uns ein und gleichen das Allgemeinwissen mit unseren eigenen Erfahrungen ab.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.