Die Rektusscheide ist so viel mehr als nur eine „Hülle“ um den geraden Bauchmuskel – und genau da beginnen viele Irrtümer. 🤯 In dieser Folge räume ich mit 3 Missverständnissen auf und zeige dir, warum ein genaues Verständnis dieser Struktur für deine Arbeit als angehende Tierphysiotherapeutin enorm wertvoll ist. In dieser Folge erfährst du: • wie die Rektusscheide wirklich aufgebaut ist und welche Muskeln beteiligt sind • warum sie beim Hund und Pferd unterschiedlich ausgeprägt ist • und ...
All content for Anatomiewissen für Hund & Pferd – ohne Blabla is the property of Claudia Micko and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Rektusscheide ist so viel mehr als nur eine „Hülle“ um den geraden Bauchmuskel – und genau da beginnen viele Irrtümer. 🤯 In dieser Folge räume ich mit 3 Missverständnissen auf und zeige dir, warum ein genaues Verständnis dieser Struktur für deine Arbeit als angehende Tierphysiotherapeutin enorm wertvoll ist. In dieser Folge erfährst du: • wie die Rektusscheide wirklich aufgebaut ist und welche Muskeln beteiligt sind • warum sie beim Hund und Pferd unterschiedlich ausgeprägt ist • und ...
#19: Zehengelenke beim Pferd – wie kann das Pferd überhaupt auf einer Zehe stehen?
Anatomiewissen für Hund & Pferd – ohne Blabla
17 minutes
3 weeks ago
#19: Zehengelenke beim Pferd – wie kann das Pferd überhaupt auf einer Zehe stehen?
Das Pferd steht – anatomisch gesehen – wirklich auf einer einzigen Zehe! 🐴 Aber wie kann das überhaupt funktionieren, ohne dass alles einknickt? In dieser Sonderfolge bekommst du die Basics, mit denen du diese faszinierende Statik endlich verstehst. 🤩 In dieser Folge erfährst du: • welche drei Zehengelenke das Pferd hat – Fessel-, Kron- und Hufgelenk • wie die wichtigsten Strukturen zusammenarbeiten, um Stabilität zu ermöglichen • was der Fesseltrageapparat wirklich leistet und warum er da...
Anatomiewissen für Hund & Pferd – ohne Blabla
Die Rektusscheide ist so viel mehr als nur eine „Hülle“ um den geraden Bauchmuskel – und genau da beginnen viele Irrtümer. 🤯 In dieser Folge räume ich mit 3 Missverständnissen auf und zeige dir, warum ein genaues Verständnis dieser Struktur für deine Arbeit als angehende Tierphysiotherapeutin enorm wertvoll ist. In dieser Folge erfährst du: • wie die Rektusscheide wirklich aufgebaut ist und welche Muskeln beteiligt sind • warum sie beim Hund und Pferd unterschiedlich ausgeprägt ist • und ...