Steigende Temperaturen erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit zur richtigen Lagerung und Dosierung von Medikamenten. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit können die Stabilität und Wirksamkeit vieler Präparate beeinträchtigen.
In der aktuellen Folge Amtsplausch geben Apothekerin Katrin Peise, die bei der AOK Nordost tätig ist, und Charlotte Matthei, die Hitzekoordinatorin der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wertvolle Tipps zum Thema Medikamente & Hitze.
Die Folge dient lediglich zur Information und einem ersten groben Überblick zu dem Thema Medikamente & Hitze und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Arzt/ihre Ärztin oder die Apotheke ihres Vertrauens.
Die in der Folge angesprochenen Informationsangebote:
Hitzeschutzplattform Informationen zu Verhaltenstipps, Hitzewarnungen, Gesundheitsgefahren: https://www.berlin.de/hitzeschutz/ (dort verankert:
Bezirkliche Hitzeschutzseite (inklusive Information zu den genannten Veranstaltungen):
https://www.berlin.de/hitzeschutz/bezirksaktivitaeten/steglitz-zehlendorf/
Bärenhitze Kampagne Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo): https://www.berlin.de/hitzeschutz/baerenhitzekampagne/landingpage.1570109.php
Aktionsbündnis Hitzeschutz
https://hitzeschutz-berlin.de/
Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), ehemals BZgA
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/
KLUG e.V. (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/hitze/
Hitzeservice vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG):
https://hitzeservice.de/
Anmeldung Newsletter Deutscher Wetterdienst (Wetter/Unwetterwarnungen):
https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/amtliche_warnungen/amtliche_warnungen_node.html;jsessionid=EDFE218304356C4AD4B41640BBF6776B.live11042
Folge 45 Hitzeschutz in Steglitz-Zehlendorf:
https://soundcloud.com/user-330132404/044-hitzeschutz-in-steglitz-zehlendorf-bezirksstadtratin-carolina-bohm-im-gesprach?si=f31043b5f0504d918f730aa3e2271210&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Sie können den Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf auf Spotify, Soundcloud und Apple Podcast abonnieren. Weitere Informationen zum Amtsplausch finden Sie außerdem unter http://www.steglitz-zehlendorf.de/amtsplausch.
All content for Amtsplausch is the property of Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Steigende Temperaturen erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit zur richtigen Lagerung und Dosierung von Medikamenten. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit können die Stabilität und Wirksamkeit vieler Präparate beeinträchtigen.
In der aktuellen Folge Amtsplausch geben Apothekerin Katrin Peise, die bei der AOK Nordost tätig ist, und Charlotte Matthei, die Hitzekoordinatorin der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wertvolle Tipps zum Thema Medikamente & Hitze.
Die Folge dient lediglich zur Information und einem ersten groben Überblick zu dem Thema Medikamente & Hitze und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Arzt/ihre Ärztin oder die Apotheke ihres Vertrauens.
Die in der Folge angesprochenen Informationsangebote:
Hitzeschutzplattform Informationen zu Verhaltenstipps, Hitzewarnungen, Gesundheitsgefahren: https://www.berlin.de/hitzeschutz/ (dort verankert:
Bezirkliche Hitzeschutzseite (inklusive Information zu den genannten Veranstaltungen):
https://www.berlin.de/hitzeschutz/bezirksaktivitaeten/steglitz-zehlendorf/
Bärenhitze Kampagne Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo): https://www.berlin.de/hitzeschutz/baerenhitzekampagne/landingpage.1570109.php
Aktionsbündnis Hitzeschutz
https://hitzeschutz-berlin.de/
Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), ehemals BZgA
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/
KLUG e.V. (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/hitze/
Hitzeservice vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG):
https://hitzeservice.de/
Anmeldung Newsletter Deutscher Wetterdienst (Wetter/Unwetterwarnungen):
https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/amtliche_warnungen/amtliche_warnungen_node.html;jsessionid=EDFE218304356C4AD4B41640BBF6776B.live11042
Folge 45 Hitzeschutz in Steglitz-Zehlendorf:
https://soundcloud.com/user-330132404/044-hitzeschutz-in-steglitz-zehlendorf-bezirksstadtratin-carolina-bohm-im-gesprach?si=f31043b5f0504d918f730aa3e2271210&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Sie können den Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf auf Spotify, Soundcloud und Apple Podcast abonnieren. Weitere Informationen zum Amtsplausch finden Sie außerdem unter http://www.steglitz-zehlendorf.de/amtsplausch.
044 Vergesslichkeit & Demenz - Alterswissenschaftler Mathias Wirtz im Interview
Amtsplausch
21 minutes 33 seconds
1 year ago
044 Vergesslichkeit & Demenz - Alterswissenschaftler Mathias Wirtz im Interview
Was ist Demenz und wie können Angehörige unterstützt werden? Der Alterswissenschaftler mit Schwerpunkt Demenz und Leiter der Diakonie-Haltestelle Lankwitz, Mathias Wirtz, gibt Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Demenz.
Mathias Wirtz: „Es gibt viele Stellen, die für Sie da sind. Wir möchten Sie gerne unterstützen, damit das Leben für Sie als Betroffene und Angehörige einfacher wird.“
Folgende Beratungsangebote wurden in der Folge angesprochen:
• Allgemeiner Sozialer Dienst Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/sozialdienst/artikel.899002.php
• Standorte Pflegestützpunkte: https://www.pflegestuetzpunkteberlin.de/standorte/
• Beratung Alzheimer-Gesellschaft Berlin: https://www.alzheimer-berlin.de/unsere-angebote/beratung
• Beratung Deutsche Alzheimer-Gesellschaft / „Alzheimer-Telefon“: https://www.deutsche-alzheimer.de/alzheimer-telefon
• Pflege in Not Berlin: https://www.pflege-in-not.de/
• Kontakte Mathias Wirtz: https://www.diakonie-pflege.de/mathias-wirtz
Amtsplausch
Steigende Temperaturen erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit zur richtigen Lagerung und Dosierung von Medikamenten. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit können die Stabilität und Wirksamkeit vieler Präparate beeinträchtigen.
In der aktuellen Folge Amtsplausch geben Apothekerin Katrin Peise, die bei der AOK Nordost tätig ist, und Charlotte Matthei, die Hitzekoordinatorin der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wertvolle Tipps zum Thema Medikamente & Hitze.
Die Folge dient lediglich zur Information und einem ersten groben Überblick zu dem Thema Medikamente & Hitze und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Arzt/ihre Ärztin oder die Apotheke ihres Vertrauens.
Die in der Folge angesprochenen Informationsangebote:
Hitzeschutzplattform Informationen zu Verhaltenstipps, Hitzewarnungen, Gesundheitsgefahren: https://www.berlin.de/hitzeschutz/ (dort verankert:
Bezirkliche Hitzeschutzseite (inklusive Information zu den genannten Veranstaltungen):
https://www.berlin.de/hitzeschutz/bezirksaktivitaeten/steglitz-zehlendorf/
Bärenhitze Kampagne Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo): https://www.berlin.de/hitzeschutz/baerenhitzekampagne/landingpage.1570109.php
Aktionsbündnis Hitzeschutz
https://hitzeschutz-berlin.de/
Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), ehemals BZgA
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/
KLUG e.V. (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/hitze/
Hitzeservice vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG):
https://hitzeservice.de/
Anmeldung Newsletter Deutscher Wetterdienst (Wetter/Unwetterwarnungen):
https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/amtliche_warnungen/amtliche_warnungen_node.html;jsessionid=EDFE218304356C4AD4B41640BBF6776B.live11042
Folge 45 Hitzeschutz in Steglitz-Zehlendorf:
https://soundcloud.com/user-330132404/044-hitzeschutz-in-steglitz-zehlendorf-bezirksstadtratin-carolina-bohm-im-gesprach?si=f31043b5f0504d918f730aa3e2271210&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Sie können den Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf auf Spotify, Soundcloud und Apple Podcast abonnieren. Weitere Informationen zum Amtsplausch finden Sie außerdem unter http://www.steglitz-zehlendorf.de/amtsplausch.