Ein Festival vor 10.000 Menschen in Mali, Touren in der Ukraine und in Kasachstan. 2019 dann der Adenauer-De Gaulle-Preis, verliehen im französischen Außenministerium in Paris, mit Laudatii von Staatssekretären. Fast ein wenig surreal. Die Zwillinge Till und Felix, aka. "Zweierpasch", haben in ihrem Leben als deutsch-französische Rapper viel erlebt. Angefangen in Südbaden entwickelten die zwei ein erst ein Interesse für Frankreich, dann für das Über-Grenzen-Gehen auf er ganzen Welt. Ich habe mit ihnen über "conscious rap", Auslandserlebnisse und ihren Einsatz für Bildung und Fremdsprachen abseits der Musik gesprochen. Hört rein!
Episode 2 - Die jungen Journalistinnen Camille und Chloé (26) machen den Podcast "Synchrone". Das Thema: Nachhaltigkeit. So weit, so normal. Die zwei haben aber eine besondere Perspektive, denn sie betrachten "Nachhaltigkeit" aus deutsch-französischer Sicht. Sie wollen interkulturell denken: Wie können Deutschland und Frankreich gemeinsam in eine nachhaltigere Zukunft gehen? Beide haben einmal in Berlin gelebt, die Stadt lieben und die deutsche Sprache gelernt. Deshalb veröffentlichen sie ihre Folgen immer doppelt, auf französisch und auf deutsch. Über all das habe ich mit ihnen gesprochen. #restezamicaux
Episode 1 - Deutsch-Französische Studien.
Ich habe mit Hanna und Zacharie gesprochen. Die beiden studieren "Deutsch-Französische Studien" über die Deutsch-Französische Hochschule - jeweils zur Hälfte in den beiden Ländern.
Es ging (natürlich) um das Studium, aber auch um den grenzüberschreitenden Alltag, die Wahrnehmung der beiden Länder, Freundschaften und Identitäten.
#restezamicaux
Herzlich willkommen bei Amitié! - ist die Freundschaft. Bleibt dran, genießt spannende und vielseitige Facetten der deutsch-französischen Freundschaft. Ich freue mich auf euch!