
Bis zu den US-Kongresswahlen 2026 ist es zwar noch ein Jahr, doch die politische Landschaft stellt längst die Weichen. Erste Stimmungsbilder zeigten sich bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey sowie im Bürgermeisterwahlkampf in New York – etwa beim Wahlkampf-Messaging, in den Wählerdynamiken und in der Mobilisierungskraft beider Parteien. Das Referendum über die Zulassung neuer Wahlkreiskarten in Kalifornien stellt einen Stimmungstest dar und hat Auswirkungen darauf, ob die Demokraten im nächsten Jahr Sitze dazugewinnen können. Beide Parteien feilen derzeit an ihrer Botschaft. Zwar liegen die Umfragewerte für Trump auf einem historischen Tief, doch auch die Demokraten haben Mühe, eine klare und überzeugende Gegenbotschaft zu formulieren. Was wir aus den jüngsten Wahlen lernen können – und was im kommenden Jahr zu erwarten ist – besprechen wir in dieser Folge von „America’s Choice“ mit Dr. Melinda Crane und Elmar Theveßen.