Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/8f/d7/19/8fd71936-2116-e572-0558-841c7a2c6060/mza_1561966223555787372.jpg/600x600bb.jpg
Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
Linde Verlag
301 episodes
1 day ago
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
Show more...
News
RSS
All content for Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören. is the property of Linde Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
Show more...
News
Episodes (20/301)
Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#280 - Brigitte Berchtold - Haftung bei Immobilien

Rund um Immobilien können einige Haftungsthemen auftauchen. Nicht nur im Zeitpunkt der Errichtung, sondern auch während des laufenden Betriebs oder der Veräußerung. Die wichtigsten Haftungsbereiche besprechen Frau Mag. Brigitte Berchtold, Rechtsanwältin in der Kanzlei Huber Berchtold und Frau Mag. Rabenseifner vom Linde Verlag. Für weitergehende Informationen empfehlen wir das dazu passende Buch Haftung bei Immobilien.

Show more...
6 days ago
12 minutes 58 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#279 - Beatrix Schima - Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen

Rechtlich und emotional kein leichtes Gebiet ist jenes der Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen. Sei es das Erbrecht oder das Gesellschaftsrecht, rechtlich bedarf es einiges an Know-How, um für eine geregelte Nachfolge zu sorgen. Wie diese aber ohne böse Überraschungen oder böses Blut innerhalb der Familie gelingen kann, besprechen Beatrix Schima von Schönherr Rechtsanwälte und Patrick Stummer vom Linde Verlag.

Show more...
1 week ago
35 minutes 37 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#278 – Stefanie Geringer - EU-Mehrwertsteuer nach ViDA

Das Mehrwertsteuerpaket ViDA wurde auf EU-Ebene im März 2025 final beschlossen. Es enthält eine Reihe von Maßnahmen, die durch die technologischen Möglichkeiten im digitalen Zeitalter notwendig geworden sind. Über dieses Maßnahmenpaket sowie über weitere, aktuelle Entwicklungen im Bereich der EU-Mehrwertsteuer sprechen Dr. Stefanie Geringer, Steuerberaterin (BDO Wien) und Post-Doc-Forscherin (Universität Wien und Masaryk-Universität Brünn) und Claudia Hahnekamp-Propst (Linde Verlag).

Show more...
2 weeks ago
30 minutes 18 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#277 – Alexander Lamplmayr - Dauerbrenner Ausbildungskostenrückersatz

Der Ausbildungskostenrückersatz wird immer mehr zum Streitthema. Unternehmen investieren in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter:innen, um langfristig von deren Know-How zu profitieren. Wechseln Mitarbeiter:innen das Unternehmen stellt sich die Frage, ob man die Ausbildungskosten zurückfordern kann. Dabei stellen sich zahlreiche Fragen: Was ist eine Ausbildung? Wie vereinbart man den Kostenrückersatz rechtskonform? Wie ist das Verhältnis von § 11b AVRAG zu § 2d AVRAG? Wie lautet die Spruchpraxis des OGH? Das und vieles mehr beantwortet Dr. Alexander Lamplmayr von Bruckmüller Rechtsanwälte im Gespräch mit Patrick Stummer vom Linde Verlag.

Show more...
3 weeks ago
32 minutes 13 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#276 - Andrea Pilecky und Roman Sartor - Compliance

Compliance ist in aller Munde, Compliance Officer sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken und das Thema Compliance wird per se in der Praxis immer bedeutender. Wie man Compliance lebt, worauf es bei der Implementierung von Compliance-Management-Systemen ankommt und warum das Thema Kommunikation so entscheidend ist, bespricht Patrick Stummer mit den Compliance Expert:innen Andrea Pilecky und Roman Sartor von der Rosa Elefant OG, die Unternehmen seit Jahren beim Thema Compliance begleiten und mehrere hundert Compliance Officer ausgebildet haben.

Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute 10 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#275 - Florina Thenmayer - Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter

Wie hat sich das Arbeitsrecht in den letzten Jahren gerade durch die Digitalisierung verändert? Home-Office, Mobile Working und Tele Working, dies sind  Entwicklungen, die erst in den letzten Jahren entstanden sind. Gab es hier gesetzliche Anpassungen unseres Arbeitsrechts? In der heutigen Podcast Folge erläutern wir gemeinsam mit Rechtsanwältin Frau Mag. Thenmayer die wichtigsten Fragen zur Digitalisierung im Arbeitsrecht. Frau Mag. Thenmayer ist auch Herausgeberin des kürzlich in unserem Verlag erschienen Werkes Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter.

Show more...
1 month ago
25 minutes 31 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#274 - Patricia Wolf - Ausfallshonorar bei Ärzten

Immer mehr Ärzt*innen verlangen ein Ausfallshonorar für nicht wahrgenommenen Termine. Wann ein solches zulässig ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erläutern die Juristin Frau Dr. Wolf und Frau Mag. Rabenseifner vom Linder Verlag miteinander. Frau Dr. Wolf ist auch Autoin des Werks Ärzterecht kompakt, dass beim Linde Verlag erschienen ist.

Show more...
1 month ago
14 minutes 48 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#273 - Alexander Stücklberger - Interne Untersuchungen in Unternehmen

Viele verbinden mit internen Untersuchungen in Unternehmen eher Negatives. Für Entscheidungsträger in der Geschäftsführung oder Geschäftsleitung sind interne Untersuchungen aber ein probates Mittel um Missstände bzw rechtliche Verfehlungen aufzudecken. Wie groß das Risiko ist schlafende Hund zu wecken und wie groß die Chance ist eine vorbildliche Unternehmenskultur zu schaffen bzw welche Dos and Dont's es bei internen Untersuchungen zu beachten gilt, erläutert Alexander Stücklberger von Brandl Talos Rechtsanwälte im Gespräch mit Patrick Stummer vom Linde Verlag.

Show more...
1 month ago
48 minutes 49 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#272 - Elternteilzeit - Sascha Obrecht

Die Elternteilzeit wirft zahlreiche spannende Fragen auf. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und zahlreiche weitere Fragen erläutere ich mit meinem Gast Herrn Dr. Sascha Obrecht, Universitätsassistent am Institut Arbeits- und Sozialrecht der Uni Wien.

Show more...
1 month ago
15 minutes 15 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#271 - Silvia Merschitsch - Geregelte Finanzen im Alter

Wie die eigenen Bankgeschäfte im Voraus geregelt werden können, damit im gesundheitlichen Notfall Zahlungen und Transaktionen reibungslos weitergeführt werden und der Zugriff für die Angehörigen gesichert ist, ist ein Thema, das uns alle betreffen kann. Doch wann beginnt man mit der Planung, wann bindet man die Familie ein? Dies Themen und Fragen rund um Kontozugriff, Bankvollmacht, Vorsorgevollmacht und Erwachsenenvertretung diskutieren Silvia Merschitsch und Patrick Stummer. Silvia Merschitsch ist eingetragene Mentorin für Erbrecht und Vermögensaufteilung mit mehr als 30 Jahren Expertise als Vermögensberaterin.

Show more...
2 months ago
38 minutes 59 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#270 - Maximilian Reindl - Emissionshandel

Ab 2027 werden Sektoren wie Gebäude und Verkehr, die aktuell noch dem österreichischen Emissionshandelszertifikategesetz und damit der nationalen CO2-Bepreisung unterliegen, in den europäischen Emissionshandel EU-ETS II überführt, was merkliche Auswirkungen auf die Preise fossiler Energieträger wie Benzin, Diesel oder Heizöl haben wird. Wie Emissionshandelssysteme funktionieren, welche Lenkungseffekte daraus zu erwarten sind und was man dabei von der Tabakbranche lernen kann, darüber sprechen in dieser Folge Dr. Maximilian Reindl von der JKU Linz und Theresa Weiglhofer-Troy.

Show more...
2 months ago
22 minutes 25 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#269 - Bauen und Recht - Toleranzen und hinzunehmende Ungenauigkeiten

Wie ungenau darf genau sein? Martin Koczy nimmt uns mit in die Welt der Bau-Toleranzen – zwischen Normen, Praxis und dem, was wirklich zählt. Ein Muss für alle, die mit Maß und Millimeter denken!


Show more...
2 months ago
3 minutes 49 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#268 - Stefan Gutbrunner - 1,5 Jahre FlexCo

🎙️ Seit 1,5 Jahren gibt’s die FlexCo in Österreich. Patrick Stummer fragt Rechtsanwalt Stefan Gutbrunner: Wie hat sich die neue Rechtsform etabliert? Was bringt sie Startups – und wo hakt's noch? Ein Rückblick mit Praxisblick und ehrlichem Fazit.


Show more...
2 months ago
32 minutes 31 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#267 - Karl Stückler - Budgetbegleitgesetz 2025: GrESt

Das Budgetbegleitgesetz 2025 – Abgabenrecht ist am 1.7.2025 in Kraft getreten und normiert wesentliche Änderungen im Bereich der Grunderwerbsteuer. Dr. Karl Stückler, BDO, und Claudia Hahnekamp-Propst vom Linde Verlag gehen den Änderungen auf den Grund und erläutern, was es dabei zu beachten gilt.

Show more...
3 months ago
34 minutes 42 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#266 – Nathalie Alon und Patrick Göschl – 1,5 Jahre Whistleblowing

Nach eineinhalb Jahren HSchG in Österreich ist es Zeit ein Fazit zu ziehen. Was hat das Gesetz bewirkt? Wie gehen Unternehmen damit um? Und vor allem: Welche Probleme sind in der Praxis aufgetreten und warum gibt es in Österreich keine so großen Whistleblowing-Causen wie in den USA? Das und vieles mehr diskutieren Nathalie Alon, Patrick Göschl und Patrick Stummer. Bleibt nur die Frage: Tickt Österreich im Hinblick auf Whistlebowing anders als die USA?

Show more...
3 months ago
35 minutes 58 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#265 – Andreas Mitterlehner – Steuerliche Förderanreize für Investitionen

Investitionen sind der Motor jeder Wirtschaft. Damit Unternehmen den Schritt wagen, bedarf es mitunter auch steuerlicher Anreize. Andreas Mitterlehner (ICON) und Claudia Hahnekamp-Propst (Linde Verlag) sprechen über die wichtigsten steuerlichen Förderinstrumente: unter anderem über den Investitionsfreibetrag, die Forschungsprämie und den Gewinnfreibetrag.

Show more...
3 months ago
17 minutes 27 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#264 - Tripold und Wyatt - Digitale Barrierefreiheit

Seit dem 28. Juni 2025 muss der European Accessibility Act (EAA) umgesetzt werden. In Österreich umgesetzt durch das Barrierefreiheitgesetz, in Deutschland durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.

Wir haben dazu 2 Studiogäste in unseren Podcast eingeladen, um die wichtigsten Punkte zu klären.

Herr Tripold hat jahrelange Erfahrung sowohl als Umsetzer als auch als Berater in der digitalen Kommunikation mit dem Schwerpunkt barrierefreie digitale Kommunikation. Frau Wyatt arbeitet seit 1998 im Netz - als Webentwicklerin, Screendesignerin und Dozentin. 2001 gründete sie die Mediengestaltungsagentur feld.wald.wiese.

Show more...
3 months ago
33 minutes 1 second

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#263 - Bauen und Recht - Das Baugrundrisiko

🔊 Baugrundrisiko kompakt erklärt: Martin Koczy gibt in wenigen Minuten einen prägnanten Überblick über Risiken im Baugrund, warum sie frühzeitig erkannt werden müssen – und wie Bauherren sich effektiv absichern können. Praxisnah und auf den Punkt!

Show more...
3 months ago
4 minutes 7 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#262 - Uta Rußmann - Regierungsprogramm Digitalisierung und Medien

Was hält das neue österreichische Regierungsprogramm im Bereich Medien und Digitalisierung für uns bereit?  Welche Neuerungen und Änderungen sind zu erwarten? Wir haben uns dazu mit Frau Dr.Russmann, Universitätsprofessorin für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Innsbruck näher ausgetauscht.

Show more...
4 months ago
29 minutes 51 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#261 - Im BFGjournal zu Gast - Valentin Bendlinger

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Dr. Valentin Bendlinger, MSc LL.M. (NYU), Senior Consultant bei der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, im Gespräch mit Prof. Dr. Angela Stöger-Frank.

Bevor Valentin Bendlinger als Senior Consultant in die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH eingetreten ist, war er nach seinen Studien an der JKU Linz bis August 2023 als Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien beschäftigt und schloss dort sein Doktoratsstudium mit seiner Monographie mit dem Titel „The OECD’s Global Minimum Tax and its Implementation in the EU“ ab. Zuvor, zwischen 2018 bis 2020, war er bereits als Universitätsassistent an der JKU Linz tätig. Im Jahr 2024 graduierte er als LL.M. des renommierten International Tax Program der New York University School of Law (NYU).



Show more...
4 months ago
25 minutes 50 seconds

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.