Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/02/19/25/021925e4-eb7b-6bd0-f6fd-0c6266cd2ff2/mza_7184070013546666225.jpg/600x600bb.jpg
Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
Mareike Tiede und Stefan Peters
49 episodes
1 day ago
Wie geht das mit diesem "Leben"? Wie schaffe ich es, mein Leben und die Beziehungen zu Mitmenschen gut zu gestalten? Und das bitte privat UND im Job! Wie kommuniziere ich professionell UND authentisch? Die Kommunikationsexperten Mareike Tiede und Stefan Peters gehen in diesem Podcast der Kommunikation mit sich und mit den Mitmenschen auf den Grund. Sie liefern Fakten, werfen Fragen auf und entwickeln neue Gedanken zu den Themen, die dieses "Leben" so anspruchsvoll und gleichzeitig so bunt, herausfordernd und erfüllend machen oder machen können. Beide sind überzeugt: "Am Ende ist alles gut!"
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr is the property of Mareike Tiede und Stefan Peters and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie geht das mit diesem "Leben"? Wie schaffe ich es, mein Leben und die Beziehungen zu Mitmenschen gut zu gestalten? Und das bitte privat UND im Job! Wie kommuniziere ich professionell UND authentisch? Die Kommunikationsexperten Mareike Tiede und Stefan Peters gehen in diesem Podcast der Kommunikation mit sich und mit den Mitmenschen auf den Grund. Sie liefern Fakten, werfen Fragen auf und entwickeln neue Gedanken zu den Themen, die dieses "Leben" so anspruchsvoll und gleichzeitig so bunt, herausfordernd und erfüllend machen oder machen können. Beide sind überzeugt: "Am Ende ist alles gut!"
Show more...
Self-Improvement
Education
Episodes (20/49)
Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
049 - Die Kunst des Gesprächs - ein Experiment

In dieser Episode wagen Mareike und Florian Raspel – Host des 97. WIFI Wien Podcasts – ein Experiment:

Sie reden über gelungene Gespräche und versuchen gleichzeitig, eins zu führen. Gar nicht so einfach! Ob es ihnen gelingt? Hör rein – und sag uns, wie es auf Dich wirkt. Außerdem erfährst Du, wie Gespräche konstruktiv, lebendig und lustvoll werden – und wie Dialoge Freude bereiten, Verbundenheit schaffen und Neues hervorbringen können.

Florians Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-raspel?originalSubdomain=at

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
1 day ago
40 minutes 16 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
048 - Mobbing - was nun?

Wenn Worte Wunden schlagen – über Mobbing und Verantwortung

Ist es schon Mobbing wenn der Lehrling das W-Lan-Kabel holen soll? Wo beginnt eigentlich Mobbing genau? Wann ist es noch ein Konflikt? Fakt ist: Seine Wirkung ist zerstörerisch – für die Betroffenen, aber auch für das ganze System.

In dieser Episode sprechen Mareike und Stefan über die Mechanismen von Mobbing: Wie aus Konflikten Dynamiken entstehen, die Menschen zermürben. WelcheVerantwortung tragen Führungskräfte? Dazu gibt es klare Impulse, was Betriebe und Betroffene tun können, um dem Mobbingbrand den Gar aus zu machen.

Link zum Newsgame: https://www.bbc.com/news/world-middle-east-32057601

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
2 weeks ago
45 minutes 56 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
047 - Warum sollten wir spielen?

In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt des Spielens ein. Wir diskutieren, welch wichtige Rolle das Spielen nicht nur in der Kindheit, sondern auch im Erwachsenenalter"spielt" :-)

Von Sandburgen und Actionfiguren bis hin zu Gesellschaftsspielen und Improvisationstheater beleuchten wir, wie spielerische Aktivitäten unsere Kreativität fördern und uns sogar helfen, den Alltag besser zu meistern. Begleite uns auf dieser spielerischen Reise und entdecke, warum das Spiel ein essenzieller Bestandteil des Menschseins ist. Ahoi!

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
4 weeks ago
38 minutes 11 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
046 - Die Kunst des Zuhörens mit Beate Strobel

In dieser Episode diskutieren Mareike und Beate Strobel die Kunst des Zuhörens und ihre Bedeutung in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Beate, Psychologin und Journalistin, teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse über aktives Zuhören, den Zuhörraum in München und das Momo-Training, das Menschen hilft, ihre Zuhörfähigkeiten zuverbessern. Die beiden sprechen über die Herausforderungen des Zuhörens, die Wichtigkeit von Stille und Dankbarkeit sowie die Auswirkungen von Zuhören auf die Gesellschaft.

Alle Infos über den Zuhörraum und das Momo-Training findest Du hier: www.momohoertzu.de

Und hier geht's zu Beates LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/beate-strobel/

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
1 month ago
43 minutes 18 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
045 - Psychodrama verstehen: Veränderung spielerisch gestalten – mit Jan Kretzschmar

Was ist Psychodrama – und warum ist es so kraftvoll, wenn es um Veränderung geht?
In dieser Folge erklärt Jan Kretzschmar, Experte für Change-Management, wie Psychodrama hilft, alte Erfahrungen abzuschließen, neue Perspektiven zu gewinnen und Zukunftsszenarien auszuprobieren.
Mit Beispielen aus Kindergarten, Coaching und Konzern zeigt er, wie Psychodrama Menschen und Organisationen in Bewegung bringt.

Mehr über Jan findest Du bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jan-kretzschmar-215713180/?originalSubdomain=de

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
1 month ago
40 minutes 26 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
044 - Wie können wir besser mit Dillemata umgehen? - Teil 2

Das Leben ist voller Ambivalenzen – und genau das bringt uns oft in Stress. Innere Zerrissenheit, Angst vor falschen Entscheidungen, das Gefühl, sich im Kreis zu drehen: Wer kennt das nicht?

In dieser Folge tauchen wir tiefer ein in die Frage: Wie können wir stimmiger mit Dilemmata umgehen?

Wir sprechen über:

- die Angst, falsch zu entscheiden – und wie wir trotzdem den Mut zum Wagnis finden,

  • - hilfreiche Methoden wie "Bodenanker" und "Tetralemma",
  • - einen liebevollen Blick auf Fehler, die wir nicht vorhersehen konnten.

Dazu greifen wir Gunther Schmidts kraftvolle Bilder auf – den Kreisverkehr, in dem die richtige Ausfahrt schwer zu finden ist, und das Prinzip des Polynesischen Segelns, das Orientierung im Ungewissen schenkt.

Und damit laden wir Dich herzlich ein, die Spannung die in den Dilemmata und Ambivalenzen liegt, nicht nur auszuhalten, sondern sie als Wegweiser zu nutzen.

In diesem Sinne viel Freude beim Hören.

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
2 months ago
38 minutes 6 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
043 - Wie können wir besser mit Dillemata umgehen?

A oder B? Gehen oder Bleiben? Kopf oder Zahl? Kündigen oder nicht? Chance ergreifen oder auf die nächste warten? Unser Leben ist voll von Dilemmata und Ambivalenzen.

Grund genug für uns das Thema genauer zu beleuchten. Wir sprechen darüber, was ein Dilemma ausmacht und was es von einer Ambivalenz unterscheidet.

Wir erzählen von eingen Dilemmata die uns gerade beschäftigen und werfen einen Blick auf die gesellschaftlich-psychologische Ebene, indem wir uns mit dem Thema "Doppelmoral" befassen.

Am Ende stehen ein paar Ideen und Tipps wie wir mit unseren alltäglichen Dilemmata vielleicht ein bisschen besser klar kommen können.

Link zum Ted-Talk von Ruth Chang: https://www.ted.com/talks/ruth_chang_how_to_make_hard_choices

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
2 months ago
32 minutes 10 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
042 - HR und die Kunst Menschen zu sehen - Mit Manuela Gorbach.

Manuela Gorbach, Leiterin des Personalmanagements der Volksbank Salzburg, gibt in diesem Gespräch Einblicke in ihren Weg in der Bankenbranche – und in ihre Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen. Sie spricht offen über ihre Erfahrungen als Frau in einer Führungsposition, über Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Finanzwelt und über die Kraft von Netzwerken.
Mit viel Herz erzählt sie, wie ein Frauennetzwerk entstand, das Sichtbarkeit schafft und stärkt. Und sie zeigt, warum für sie Empathie, Bauchgefühl und Authentizität entscheidende Führungskompetenzen sind. Eine inspirierende Einladung an junge Frauen, mutig ihren Weg zu gehen und Großes zu wagen.

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
3 months ago
42 minutes 15 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
041 - Freundschaft - Teil 2

Wohin schreibst Du die Verfehlungen und Heldentaten deiner Freund:innen? In den Sand oder auf Stein?

Mareike gibt in dieser Folge zu dieser Frage eine Empfehlung ab :-) Wir haben uns also zum 2. Male dem großen Thema "Freundschaft" gewidmet. Es geht um Vertrauen und was das mit Murmelgläsern und Sand und Steinen zu tun hat. Wir reden darüber was man tun kann wenn Freundschaften in die Krise geraten. Spoiler: Ghosten ist oft eine schlechte Lösung. Aber dennoch fehlt bei Freundschaften oft ein klares Ende. Außerdem erfahrt ihr, wer von uns (k)eine Clique hatte und wir stellen die Frage der Fragen wenn es um Freundschaft geht: Können Männer und Frauen nur Freunde sein...?

Am Ende geben wir uns diesmal selbst ein paar Tipps.

Viel Spaß beim hören.

P.s. Gerne empfehlen wir noch den Podcast "Betreutes Fühlen" zum Thema Freundschaft.

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
3 months ago
38 minutes 12 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
040 - Freundschaft

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. “ schreibt Wilhelm von Humboldt. Recht hat er. In dieser Episode diskutieren wir die verschiedenen Facetten von Freundschaft, angefangen bei der Bedeutung von Zeit und Zähmung bis hin zu den Herausforderungen, die Freundschaften in einer sich verändernden Welt mit sich bringen. Wir reflektieren über die Unterschiede zwischen Freundschaft und Bekanntschaft, die Ansprüche, die an Freunde gestellt werden, und die Freiheit, die Freundschaften bieten. 

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
4 months ago
36 minutes 35 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
039 - Storytelling im Leaderhip mit Thomas Pyczak

Thomas Pyczak – Journalist, Autor und leidenschaftlicher Storyteller – hat eines von Mareikes Lieblingsbüchern über Storytelling geschrieben: „Tell me!“
In dieser besonderen Folge teilt Thomas seine Geschichte(n) mit uns:
- Wie das nächtliche Taxifahren ihn gelehrt hat, wirklich zuzuhören – und wie daraus seine Liebe zum Erzählen und Schreiben entstand.

- Was Leadership für ihn bedeutet – und welche Rolle Storytelling dabei spielt.

- Warum persönliche Geschichten oftmals am kraftvollstensind.
- Und wie wir vermeiden, zum "Gschichtldrucker" zu werden, der nur von sich redet – und trotzdem mit unserer eigenen Geschichte Visionen und Strategien überzeugend vermitteln können - vielleicht sogar wie ein Barack Obama oder Martin Luther King.

Mehr Infos zu Thomas findestDu hier: https://www.strategisches-storytelling.de/ueber-mich/

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
4 months ago
44 minutes 37 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
038 - Die Magie der Geschichten mit Mary Alice Arthur

In dieser besonderen Folge spreche ich mit Mary Alice Arthur – Story-Aktivistin und Facilitatorin.
Seit 2016 arbeitet sie mit der Magie des Geschichtenerzählens. Sie eröffnet Räume, in denen Menschen die Weisheit der Gruppe erleben und Neues entstehen lassen.

Für Mary Alice sind Märchen, Mythen und Sagen mehr als nur Geschichten – sie sind ein Schlüssel zu dem Wissen darüber, was es heißt, Mensch zu sein. Erfahre, wie Geschichten uns verbinden, ein tiefes Wurzelsystem schaffen – so wie das Myzel die Bäume unterirdisch miteinander vernetzt – und wie achtsames Zuhören das „Story-Gold“ in uns und anderen zum Leuchten bringt. Eine tiefgründige Episode – in der Mary Alice Arthur teilt, wie wir mit der Kraft von Geschichten und echter Verbindung die Welt ein Stück lichter machen können.

Mary Alice Arthur: https://www.getsoaring.com/

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
5 months ago
42 minutes 32 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
037 - Das Dramadreieck - Wie kommen wir raus? - Teil 2

Willkommen zu Drama Baby Drama Teil 2! Wir steigen tiefer ein in das faszinierende Drama-Dreieck von Stephen Karpman. In dieser Folge geht es um die Fragen: Warum spielen wir diese Rollen – und wie können wir aus demDrama-Dreieck aussteigen?

Wir erforschen, warum dieses Rollenspiel so hartnäckig und stabil bleibt. Und welche konkreten Wege es trotzdem gibt, um aus der Dramatik herauszukommen. Höre rein und lass uns entdecken, wie du immer mehr zum Schöpfer oder zur Schöpferin deines eigenen Lebens werden kannst!

Lesetipps:

Power of TED* (*The Empowerment Dynamic) von David Emerald

„Breaking Free of the Drama Triangle and Victim Consciousness" von Barry K. Weinhold, Ph.D & Janae B. Weinhold, Ph.D.

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
5 months ago
30 minutes 51 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
036 - Das Dramadreieck (und die Männergrippe) - Teil 1

Das Dramadreieck ist ein echter Klassiker der Transaktionsanalyse. Klar, das auch wir uns damit beschäftigen. Mareike ist erneut durch Thomas Bruhn (https://www.rifs-potsdam.de/de/menschen/thomas-bruhn) auf das Thema aufmerksam geworden.

Wir machen in diesem Podcast die Rollen des Dramadreiecks deutlich und skizzieren ihre Vor- und Nachteile. Außerdem gehen wir folgenden Fragen nach:

Was hat die Männergrippe mit dem Dramadreieck zu tun? ;-)

Wie kommt es zu Rollenwechseln und wie geht das von statten?

Sind die Rollen im Dramadreieck ausschließlich Menschlicher Natur?

Inwieweit kann man das Dramadreieck auch auf Kriege und die Weltlage übertragen?

Welche Rolle spielt die Perspektive und die Berufsrolle in der wir uns befinden? (An dieser Stelle sei gesagt: Wir haben nichts gegen Investmentbanker ;-))

Nach dieser Folge können wir sagen: Wir sehen draußen nur noch laufende Dramadreiecke? Und du?

Schreibe uns dochmal deine Drama-Dreieck-Situation. Vielleicht finden wir einen Ausstieg.

P.s. Der Frage wie man aus dem Dramadreeick aussteigt klären wir übernächste Woche.

Der zitierte Song von "Deine Cousine" https://open.spotify.com/intl-de/track/428jLCoBfxrg1HuGhCLpVg

Viel Spaß mit dem Song und der Folge wünschen Mareike und Stefan

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
6 months ago
33 minutes 41 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
035 - Lange und Glückliche Beziehung

46 Jahre Partnerschaft? Puh, das klingt nach unendlicher Liebe und Harmonie pur... ODER? Ist so eine lange Beziehung wirklich nur Glück und Zufall? Braucht es nur die "richtige" Person oder steckt mehr dahinter?

In dieser Sonderfolge spricht Mareike mit dem Paartherapeuten Jochen Tetzlaff, der auch die Integralis-Methode mit-begründet hat. Er ist seit 46 Jahren mit seiner Frau Doro ein Paar. Jochen verrät, warum so eine lange Beziehung Arbeit braucht, wie unsere eigenen unbewussten Anteile Konflikte produzieren können ("Was nicht in uns ist, regt uns nicht auf!"), und warum der Partner auch eine "Lehrmeisterin" auf dem Weg zur Ganzwerdung sein kann.

Wir reden über die dialektische Natur von Selbstliebe und Partnerliebe, praktische Tipps für den Umgang mit Konflikten (Stichwort: Bedürfnissestatt Vorwürfe) und sogar über wertschätzende Trennungsrituale.

Was braucht eine gelingende Partnerschaft, um lebendig zu bleiben?

Taucht ein in dieses inspirierende Gespräch über die Tiefe und das Potenzialvon Beziehungen für unser persönliches Wachstum.

Viel Freude beim Hören!

 Jochen Tetzlaff – https://www.integralis-akademie.de/

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
6 months ago
46 minutes 20 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
034 - Richtig Entschuldigung sagen

Entschuldigung! Diese Folge ging später als gewohnt online. ABER wir hatten ja auch... STOP! So sollten wir uns nicht entschuldigen. Aber wie entschuldige ich mich denn richtig? Diese Frage klären wir in diesem Podcast.

Wir reden über unterschiedlichste Qualitäten von Entschuldigungen, zeigen Zusammenhänge von Entschuldigungen und Verlustangst auf, reden anhand einer persönlichen Geschichte von Mareike darüber warum es gerade perfektionistischen Menschen ggf. schwerfallen kann sich zu entschuldigen. Und wir reden auch darüber wie man all die Entschuldigungen annehmen kann.

Wir hoffen du nimmst unsere Entschuldigung zur verspäteten Folge auch an und hörst rein. Wir geloben Besserung.

Verweise: folgen zeitnah

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
7 months ago
37 minutes 46 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
033 - Fehlerkultur

Samstag 09:00 Uhr. Alles ist bereit zur Aufnahme. Nur Stefan fehlt! Ausgerechnet heute! Mareike hätte gerne ausgeschlafen und dann hat Stefan ausgerechnet heute den Termin falsch im Kalender gehabt. Wie man mit solchen und anderen Fehlern gut umgehen kann und was wichtige Eckpunkte einer guten Fehlerkultur jenseits der Suche nach dem oder der Schuldigen sind erfährst du in der heutigen Folge. Und noch ein Fehler ist passiert: Bei Stefan streikt die Tonqualität ein bisschen. Wir bitten da um deine Fehlertoleranz. Wir versuchen das Problem nächstes Mal besser in den Griff zu kriegen.

Hier nun ein Paar Links und Quellen zu genannten Verweisen in der Folge:

Zitat von Udo Novozin: "Ich kenne keinen Konflikt, der zufriedenstellend darüber gelöst wurde, dass man herausgefunden hat, wer angefangen hat und wer schuld ist."

Zitat von Nelson Mandela: "Entweder gewinne ich oder ich lerne."

Brene Brown, Ted-Talk: "The power of vulnerability"

https://www.youtube.com/watch?v=iCvmsMzlF7o

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠Jan Röck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
7 months ago
29 minutes 35 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
032 - Gescheitert?! (mit Gerald Moser)

Mareike hat mit Gerald Moser ein Tabu gebrochen. Sie spricht mit ihm übers Scheitern!

In einer Welt voller Erfolgsstories ist das ungewöhnlich - aber weil am Ende alles gut ist, konnte Gerald sein Schicksal von vor mehr als 10 Jahren mittlerweile positiv für sich nutzen.

Er weiß aus eigener Erfahrung wie wichtig es ist, sein Unternehmen "robust" zu gestalten. Dazu hat er ein Buch geschrieben, hält Vorträge und redet in unserem Podcast auch darüber, was der Unterschied zwischen Robustheit und Resilienz ist und was die Zahl 20% damit zu tun hat...

Geralds Buch findet ihr hier: https://www.amazon.de/Robust-Unternehmer-unberechenbare-erfolgreich-meistern/dp/3527510672

Zur Webseite von Geral Moser: https://www.gerald-moser.at

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠JanRöck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
8 months ago
36 minutes 37 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
031 - Charisma

Charisma – dieses gewisse Etwas, das Menschen in ihrenBann zieht

Wer hätte sie nicht gern, diese zauberhafte Ausstrahlung, die wir Charisma nennen? Wir betreten einen Raum – und plötzlich richten sich alle Blicke auf uns, spüren eine besondere Anziehung, sind inspiriert. Doch was ist dieses ominöse Charisma eigentlich? Ist es angeboren oder erlernbar? Und warum kann es sogar dabei helfen, Präsident zu werden?

In dieser Folge spüren wir dem Phänomen nach, erkunden die Wortbedeutung, schauen uns berühmte charismatischePersönlichkeiten wie Marilyn Monroe an und zeigen dir konkrete Wege, um dein eigenes Charisma zu entfalten – inklusive einer einfachen Übung für einen charismatischen Blick.

Wenn dich das Thema fasziniert, empfehlen wir dir auch unsere Folge 030 zum Thema Status sowie die Folge 009 über präsentes Zuhören. Und falls du tiefer einsteigen möchtest: Olivia Fox Cabane beschreibt in The Charisma Myth, wie man Charisma bewusst entwickeln kann.

Hör rein – und entdecke deine eigene Ausstrahlung!

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠JanRöck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
8 months ago
36 minutes 25 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
030 - Status von Menschen

Zunächst: ENTSCHULDIGUNG! Leider ist bei uns technisch etwas schiefgelaufen und daher hat Stefan diesmal eine schlechte Audioqualität! Wir haben den Fehler fürs nächste Mal behoben und geloben Besserung. Dennoch wünschen wir euch viel Spaß mit der Folge zum Konzept des Status.

Status ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wenn zwei Menschen sich begegnen hat immer einer einen etwas höheren oder tieferen Status. Das Konzept wir wir es hier beschreiben stammt von Keith Johnston, dem Begründer des Theatersports. Doch es hat in Begegnungen einen enormen Einfluss. Wir beschreiben grundlegende Kennzeichen von Hoch- und Tiefstatus und machen auch deutlich, wie es mit Statusflexibilität gelingen kann, z.B. festgefahrene Konflikte wieder beweglich und lösbar zu machen. Hör jetzt rein!

Infos zu Mareike findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mareiketiede.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠

Infos zu Stefan findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stefanpeters.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

⁠⁠⁠⁠Quelle Jingle: ⁠JanRöck und Jakob Jäger

⁠⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg

Show more...
8 months ago
35 minutes 40 seconds

Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
Wie geht das mit diesem "Leben"? Wie schaffe ich es, mein Leben und die Beziehungen zu Mitmenschen gut zu gestalten? Und das bitte privat UND im Job! Wie kommuniziere ich professionell UND authentisch? Die Kommunikationsexperten Mareike Tiede und Stefan Peters gehen in diesem Podcast der Kommunikation mit sich und mit den Mitmenschen auf den Grund. Sie liefern Fakten, werfen Fragen auf und entwickeln neue Gedanken zu den Themen, die dieses "Leben" so anspruchsvoll und gleichzeitig so bunt, herausfordernd und erfüllend machen oder machen können. Beide sind überzeugt: "Am Ende ist alles gut!"