Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b2/33/48/b233484b-a3b4-2791-a602-3ef67395ebeb/mza_9849343718565478501.jpg/600x600bb.jpg
Almost WEEKLY DESIGN CAST
Sophia Jänicke & Simon Broich
41 episodes
1 week ago
Podcast über Gestaltung und Gesellschaft Der Weekly Design Cast beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Design und Gesellschaft. Simon und Sophia besprechen in jeder Folge ein konkretes Thema - von Urban Design über inklusives Design und Ethik bis hin zu Schriftarten und Design Nerd-Themen ist alles dabei. Die Themen sind so bunt wie ihre Podcast Hosts: Simons lieblingswort ist „Helvetica“ und Sophias „Sozialisierung und Hologramm“ - das sagt eigentlich alles. Was sie verbindet ist die Faszination für Design und der Spaß and Denkexperimenten. Viel Spaß beim Hören.
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for Almost WEEKLY DESIGN CAST is the property of Sophia Jänicke & Simon Broich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast über Gestaltung und Gesellschaft Der Weekly Design Cast beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Design und Gesellschaft. Simon und Sophia besprechen in jeder Folge ein konkretes Thema - von Urban Design über inklusives Design und Ethik bis hin zu Schriftarten und Design Nerd-Themen ist alles dabei. Die Themen sind so bunt wie ihre Podcast Hosts: Simons lieblingswort ist „Helvetica“ und Sophias „Sozialisierung und Hologramm“ - das sagt eigentlich alles. Was sie verbindet ist die Faszination für Design und der Spaß and Denkexperimenten. Viel Spaß beim Hören.
Show more...
Design
Arts
Episodes (20/41)
Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#42: Zu Ende beobachten – Design im Marketing an der Hochschule und im Job. Interview mit der dualen Studentin Antonia

Auch in dieser Folge haben Simon und Sophia wieder einen Gast. Antonia bringt die Perspektive eines jungen Talents aus dem Marketing mit großer Design Affinität in die Runde.

Sie berichtet von ihrem Blick auf das Design und den vielen Dinge, die sich in Ihrem Alltag nach einem einführenden Seminar zum Thema Design geändert haben.

Uns ist mal wieder klar geworden, dass Design immer auf der Basis einer guten und umfangreichen Beobachtung stehen sollte, dass es paradoxer Weise als User schwierig ist in die Rolle des Users zu schlüpfen und, dass Design am Ende Kommunikation ist.

Außerdem geht es auch um Pferde. 🐴

Viel Spaß beim Hören!

Show more...
2 years ago
35 minutes 53 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#41: Keiner braucht Designer? Zu Gast Software-Entwickler Peter Hüer
Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Gast: Peter, einen leidenschaftlichen Software-Entwickler mit einem Auge für Design. Wir unterhalten uns darüber wie er als Programmierer auf das Theme Design blickt. Themen der Folge: Was verstehen Entwickler:innen unter Design?  Worauf legen Entwickler:innen bei der Übergabe von Designs wert? Gibt es dort Missverständnisse? Wie schafft man es sich im Alltag neues zu lernen? Was ist der Unterschied zwischen der Arbeit in Unternehmen in Produkten und Agenturen? Wie entwickelt sich der Beruf des Entwicklers im Angesicht von AI? Braucht es überhaupt noch (UX/UI/Product-)Designer? und vieles Mehr!
Show more...
2 years ago
1 hour 6 minutes 14 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#40: Hand off or Hand in?

Wir beschäftigen uns wieder einmal mit der Übergabe zwischen Designer:innen und Entwickler:innen.

Entsteht Design „Hand in Hand“ oder übergeben „Gottgleiche Designer“ ihre Entwürfe und kümmern sich nicht, was danach kommt?


*** Durch einen hiccup unseres Aufnahmetools haben wir die zweite Hälfte bei einem anderen Anbieter aufgenommen. Die Tonqualität unterscheidet sich daher geringfügig. Sorry! ***

Show more...
2 years ago
31 minutes 37 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#39: ¿Loco again?

Folge 39 nimmt den Low-Code / No-Code-Faden nochmal auf und vertieft das Gespräch der vorherigen Folge.

Unterwegs nehmen Simon und Sophia jedoch die metaphorische Abzweigung mit der Aufschrift: Chat GPT und Künstliche Intelligenz. Auch ein spannendes Thema.

In der zweiten Hälfte der Folge geht es daher um kreative Prozesse, Kreativität und den Einfluss von Entwicklungen wie Chat GPT. Welche Rolle nimmt die Designerin oder der Designer ein, wenn automatisierte Designvorlagen den initialen Aufschlag einer Gestaltung und automatisierte Sprachprogramme den Initialaufschlag eines Textes übernehmen? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich aus solchen Entwicklungen?

Am Ende wissen wir es alle nicht, weil es uns die Zeit erst zeigen wird. Dialoge und imaginierte Zukünfte bringen uns aber zumindest Perspektivwechsel und ermöglichen Annäherungen an ein „so könnte es in Zukunft sein“. 

Show more...
2 years ago
30 minutes 13 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#38: Noco Loco

Loco What? In Folge 38 beschäftigen sich Simon und Sophia im Schnelldurchlauf mit low code / no code. Dabei geht es zunächst um die Definition von low code und no code, um Chancen und  Herausforderungen. Wie immer hat die Folge den Anspruch, das jeweilige Fokus-Thema bzgl. seiner gesellschaftlichen Implikationen und seiner Einflüsse auf die Designbranche zu beleuchten.

Viel Spaß!


Hinweis: Leider ist die Tonqualität von Simon aufgrund eines Mikrophondefekts relativ schlecht. Wir bitten dies zu entschuldigen und wünschen trotzdem viel Spaß mit der Folge!

Show more...
2 years ago
22 minutes 24 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#37: (Un)Sinn bei der Arbeit

In Folge 37 dreht sich alles um Arbeit, sinnvolle Arbeit, Selbstwirksamkeit und Burnout. Die Grundlage ist die Auseinandersetzung mit der Arte-Dokumentation „Arbeit ohne Sinn“, die sich mit der Arbeitswelt auseinandersetzt. Wann ist Arbeit sinnvoll, welchen Unterschied macht die Selbstständigkeit gegenüber dem Angestelltenverhältnis und welche Anreize werden uns heutzutage in der Arbeitswelt gegeben? Arbeit ist für viele Menschen ein relevanter Faktor im Leben, sie wirkt teilweise identitätsstiftend und schafft im besten Falle einen Wert. Aber wann ist ein Wert ein Wert? Ein Thema, welches viele Facetten mit sich bringt und genauso viele Möglichkeiten im Gespräch abzubiegen.

Link zur Doku:

https://www.arte.tv/de/videos/089133-000-A/arbeit-ohne-sinn/

Show more...
2 years ago
34 minutes 42 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#36: Agil im Design – ist das fein?

Was ist Agilität und warum brauchen wir sie überhaupt?

In Folge 36 geht es um Komplexität und sich verändernde Projektkontexte. Agile Methoden wie Scrum und Kanban helfen dabei, solche komplexen Projekte oder Produkte zu managen. Dabei sind die Frameworks nicht nur eine Handlungsanleitung, sondern auch eine Art der Einstellung für die Zusammenarbeit im Team. Bleibt die Frage, welche Vorteile und Herausforderungen agile Frameworks für das Design - welches eher iterativ als inkrementell arbeitet - bieten. Die Antwort auf diese Frage und die Grundzüge von Agilität sind Gegenstand der Folge 36.

Links

Agiles Manifest

Scrum

Show more...
2 years ago
31 minutes 45 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#35: Goodbye Blattvogel – Center Parcs-Relaunch

Die Folge 35 widmet sich dem Redesign der Center Parks. Simon und Sophia sprechen über Redesign, Logo-Anpassungen und Imagewechsel am Beispiel der Center Parcs.

Center Parcs gibt es bereits seit 1967 und sie dienen der Naherholung. Sie sind große Ferienanlagen, die mit Freiheit und Naturverbundenheit werben, dabei aber den Anschein von abgeschotteten Ökosystemen erwecken. Das Redesign der Center Parcs verabschiedet sich von dem bekannten Vogel-Motiv und wählt eine ganz andere Bildsprache, die einen Imagewandel der Parks vermuten lässt.

Links:

Center Parcs

Design Studio

Show more...
2 years ago
29 minutes 29 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC#34: Design in Emerging Markets und Reisebericht aus Bagdad

In dieser Folge beschäftigen sich Sophia und Simon mit Design in sogenannten Entwicklungsländern. In diesem Rahmen erzählt Simon von seinem Aufenthalt in Bagdad, wo er einen Workshop für junge designer:innen abgehalten hat. Zusammen gehen sie der Frage nach, wie sich das Designgeschäft dort von hier in Deutschland unterscheidet.

Show more...
2 years ago
33 minutes 59 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #33: Selbstständig vs. angestellt als Designer:in

Themen dieser Folge

Weshalb sind Designer:innen überdurchschnittlich oft Selbtändig unterwegs?

Simon erzählt von seinen eigenen Erfahrungen

Wir erörtern Vor- und Nachteile von Selbstständigkeit und angestellt sein

Wie macht man sich als Designer:in selbständig und was braucht es dafür?

Und warum jubelt Sophia Simon ein Zitat unter?

Show more...
2 years ago
37 minutes 17 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC 32: Leben & Werken des Simon B.

In dieser Folge stellen wir anhand von Co-Host Simon den prototypischen Lebenslauf eines Designers vor.

Show more...
2 years ago
40 minutes 4 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #31: Website Design
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der weiten Welt des Webdesign. Was macht gutes Webdesign aus? Was macht eine gute Website aus? Und muss man als Designer:in programmieren können?
Show more...
2 years ago
42 minutes 5 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #30: Qualität

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Qualität im Design. Ist es aus gestalterischer Sicht sinnvoll auch die letzten 20 % zu gehen oder wird dies von Kund:innen oder Nutzer:innen ohnehin nicht goutiert? Und was hat es mit der "S-Kurve" auf sich?

Show more...
2 years ago
36 minutes 12 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #29: Verdummung durch Design?

Wir gehen der Frage nach, ob Design als Mittel der Komplexitätsreduzierung zu einer „Verdummung“ der Nutzer:innen führen kann. Digitale Produkte nehmen uns heute vieles ab. Beispielsweise hat Google Maps schon lange das Kartenlesen ersetzt. Aber führt das dazu, dass wir das räumliche Denken verliefen. Dies und anderes diskutieren wir in dieser Folge.

Angeregt durch einen Vortrag von Prof. Axel Kolaschnik.

Show more...
2 years ago
36 minutes 45 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC 28: Christoph Bresler von den Spacepilots

In dieser Folge dürfen wir einen Gast begrüßen. Christoph Bresler ist Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur Spacepilots und Design-Enthusiast. 

Show more...
2 years ago
51 minutes 2 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #27: "Design ist niemals unschuldig" I Design I Schuld I Konsum I Transformationsdesign I Zukunft

In Folge 27 diskutieren Simon und Sophia zu der Dokumentation ,,Design ist niemals unschuldig!”, die noch bis zum 25.05.2021 auf arte zu sehen ist.

Viel mehr ist dazu eigentlich nicht zu schreiben. Hört selber und falls ihr die Doku gesehen habt, lasst uns ein Kommentar da, wie ihr die Doku fandet.

Bis zum 25.05.2021 hier zu finden:

https://www.arte.tv/de/videos/092154-000-A/design-ist-niemals-unschuldig/

Show more...
4 years ago
45 minutes 4 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #26: Voice of Doom I Sprachsteuerung I Interface I gaming I Clubhouse

Voice Technologie bekommt immer mehr Bedeutung. Sprachsteuerung, Sprachassistenten oder Voice als weiteres Interface von Produkten - die Möglichkeiten sind vielfältig. Aber auch hier wird gerne mal das Blaue vom Himmel versprochen. Einige sehr interessante, altbekannte oder neue Anwendungen gibt natürlich absolut. Clubhaus oder auch Anwendungen in Computerspielen und Flugsimulatoren sind nur einige wenige..

Viel Spaß mit der Folge!

Und: Trigger-Warnung für alle Pilot*innen. 

Show more...
4 years ago
1 hour 14 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #25: Künstliche Intelligenz I Artificial Intelligence I Design I Arbeit I Zukunft I Machine-Learning I Automatisierung

Glaubst du, dass Künstliche Intelligenz deine Job obsolet machen wird?

Der Begriff künstliche Intelligenz verspricht viel und ist ein beliebtes Buzz-Word. Doch wie intelligent diese Lösungen sind, ist fragwürdig. Vieles könnte man eher dem Bereich Machine-Learning oder der Automatisierung zuschreiben. Das schmälert nicht die Faszination für Künstliche Intelligenz und die positiven Auswirkungen, die KI in Zukunft haben könnte. Denn häufig tendiert man dazu eine negative Zukunft zu zeichnen, weil man sich Disruption nicht vorstellen kann. Aber am Ende entsteht durch Disruption wieder neue Möglichkeiten und Tätigkeiten. Wir hoffen, dass diese positiv sein werden. 

Sophia und Simon sprechen in dieser Folge über Künstliche Intelligenz, Künstliche Intelligenz im Design, Cases für Künstliche Intelligenz, positive und negative Aspekte der KI (AI). 

Viel Spaß!

Show more...
4 years ago
43 minutes 14 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #24: Räume I Arbeit I Office I Home Office I Design I Coworking

Simon und Sophia haben sich im Coworking Space kennengelernt. In Köln. Für Sophia ist das ein Raum, der mit Innovation assoziiert ist, für Simon ist es ein Raum, der assoziiert ist mit Sparsamkeit. Jedenfalls ist der Coworking Space ein besonderer Raum. Ein besonderer Arbeitsraum. Und genau darum geht es in dieser Folge: um Arbeitsräume und den Raum für Arbeit. Welche Praktiken helfen im Home-Office, wie sollte die Arbeitsrealität nach der COVID-19 Pandemie aussehen, was sind die perfekten Arbeitsräume, warum gibt es Großraumbüros, wie wirken sich Räume auf Produktivität aus und was ist der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz.

Viel Spaß!

*Mit Denkarbeit meint Simon das, was allgemein als Wissensarbeit bekannt ist :)

Show more...
4 years ago
39 minutes 22 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
WDC #23: Trends I Skeuomorphismus I Design I UI

Trends sind etwas ambivalentes. Sie stehen einerseits für Schnelllebigkeit und Oberflächliches und sind andererseits wertvoll und einflussreich.

Simon ist einem wiederkehrenden Trend im Interface Design aufgesessen und das haben wir zum Anlass genommen, um diese Folge dem Thema Trends zu widmen.

Trends beeinflussen die Wirtschaft und auch das Design. Sie kommen, nehmen Einfluss und verschwinden teilweise wieder.

In diesem Sinne: viel Spaß mit Globalisierung, Mode und Skeuomorphismus.

Show more...
4 years ago
41 minutes 13 seconds

Almost WEEKLY DESIGN CAST
Podcast über Gestaltung und Gesellschaft Der Weekly Design Cast beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Design und Gesellschaft. Simon und Sophia besprechen in jeder Folge ein konkretes Thema - von Urban Design über inklusives Design und Ethik bis hin zu Schriftarten und Design Nerd-Themen ist alles dabei. Die Themen sind so bunt wie ihre Podcast Hosts: Simons lieblingswort ist „Helvetica“ und Sophias „Sozialisierung und Hologramm“ - das sagt eigentlich alles. Was sie verbindet ist die Faszination für Design und der Spaß and Denkexperimenten. Viel Spaß beim Hören.