Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/1e/51/0c/1e510c5a-2f85-8fb3-7649-795caba2d376/mza_12405247691872578741.jpg/600x600bb.jpg
Alltagsdroge Alkohol
Valejao
1 episodes
11 hours ago
Portfolio 1 Quellen: • Chalet, K. & Heinz, A. (2012). Pathomechanismen der Abhängigkeitserkrankungen. Funktion und Neuroanatomie des Belohnungssystems. Neurologie & Psychiatrie 14(10) • Kuhn, S., Trenkler, F., & Kalke, J., 2011. Empfehlungen für Eltern im Umgang mit dem Alkoholkonsum ihrer Kinder: wissenschaftlicher Kenntnisstand. Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung. Hamburg. • Oberhauser, V. (2020). Biologie des Menschen. Wahrnehmung und Sinnesphysiologie. WA B: Drogen. • Orth, B. & Merkel, C. (2019). Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland.
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Alltagsdroge Alkohol is the property of Valejao and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Portfolio 1 Quellen: • Chalet, K. & Heinz, A. (2012). Pathomechanismen der Abhängigkeitserkrankungen. Funktion und Neuroanatomie des Belohnungssystems. Neurologie & Psychiatrie 14(10) • Kuhn, S., Trenkler, F., & Kalke, J., 2011. Empfehlungen für Eltern im Umgang mit dem Alkoholkonsum ihrer Kinder: wissenschaftlicher Kenntnisstand. Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung. Hamburg. • Oberhauser, V. (2020). Biologie des Menschen. Wahrnehmung und Sinnesphysiologie. WA B: Drogen. • Orth, B. & Merkel, C. (2019). Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland.
Show more...
Self-Improvement
Education
Episodes (1/1)
Alltagsdroge Alkohol
Alltagsdrogen: Alkohol in DEU

Portfolio von Valerio van Waasen


Portfolio 1

Quellen:

• Chalet, K. & Heinz, A. (2012). Pathomechanismen der Abhängigkeitserkrankungen. Funktion und Neuroanatomie des Belohnungssystems. Neurologie & Psychiatrie 14(10)

• Kuhn, S., Trenkler, F., & Kalke, J., 2011. Empfehlungen für Eltern im Umgang mit dem Alkoholkonsum ihrer Kinder: wissenschaftlicher Kenntnisstand. Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung. Hamburg.

• Oberhauser, V. (2020). Biologie des Menschen. Wahrnehmung und Sinnesphysiologie. WA B: Drogen.

Orth, B. & Merkel, C. (2019). Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2018 und Trends. BZgA-Forschungsbericht. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Thomasius, R. (n. d.). Intervention und Therapie bei Alkoholmissbrauch/ -abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen.

Show more...
4 years ago
10 minutes 16 seconds

Alltagsdroge Alkohol
Portfolio 1 Quellen: • Chalet, K. & Heinz, A. (2012). Pathomechanismen der Abhängigkeitserkrankungen. Funktion und Neuroanatomie des Belohnungssystems. Neurologie & Psychiatrie 14(10) • Kuhn, S., Trenkler, F., & Kalke, J., 2011. Empfehlungen für Eltern im Umgang mit dem Alkoholkonsum ihrer Kinder: wissenschaftlicher Kenntnisstand. Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung. Hamburg. • Oberhauser, V. (2020). Biologie des Menschen. Wahrnehmung und Sinnesphysiologie. WA B: Drogen. • Orth, B. & Merkel, C. (2019). Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland.