Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/fb/34/67/fb34670a-67b1-4f89-d410-503384cef9af/mza_10477691974059956299.jpg/600x600bb.jpg
Alltagschemie
Johannes Vogel
41 episodes
4 days ago
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.
Show more...
Chemistry
Science
RSS
All content for Alltagschemie is the property of Johannes Vogel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.
Show more...
Chemistry
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/3001721/3001721-1586643121623-dd5fe8e41bdc9.jpg
Beweis es! Wie wissen wir, welche Chemikalien wir haben? – Teil 2: Analytik
Alltagschemie
23 minutes 12 seconds
4 years ago
Beweis es! Wie wissen wir, welche Chemikalien wir haben? – Teil 2: Analytik

Habt ihr euch jemals gefragt wie Wissenschaftler immer zu ihren Forschungsergebnissen gelangen? Sei es Forensik, Umweltwissenschaften, Pharmazeutika, … Kochen, Kosmetika und noch viele mehr. Chemische Aufreinigung und Analyse steht im Zentrum dieser Frage und ich gebe euch mit diesem Zweiteiler meinen Versuch diese Frage zu beantworten. Dies ist der zweite Teil des Zweiteilers, der sich mit der Analytik beschäftigt.

Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  drei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie, hinterlasse mir einen Kommentar auf meiner Webseite unter https://alltagschemie152167746.wordpress.com/oder schicke mir einfach altmodisch eine Email auf chem.podcast@gmail.com.

Quellen

Hintergrundwissen

· https://en.wikipedia.org/wiki/Analytical_chemistry

Anwendungsgebiete für analytische Chemie

· https://en.wikipedia.org/wiki/Blood_test

· https://en.wikipedia.org/wiki/Forensic_chemistry

· https://en.wikipedia.org/wiki/Forensic_science

· https://en.wikipedia.org/wiki/Environmental_chemistry

· https://en.wikipedia.org/wiki/Environmental_analysis

· https://en.wikipedia.org/wiki/Instrumental_chemistry

· https://en.wikipedia.org/wiki/Clinical_chemistry

· https://en.wikipedia.org/wiki/Bioanalysis

· https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_materials_analysis_methods

Qualitative Analyse

· https://en.wikipedia.org/wiki/Chemical_test

· https://en.wikipedia.org/wiki/Flame_test

Säure Test (Gold)

· https://en.wikipedia.org/wiki/Acid_test_(gold)

· https://www.youtube.com/watch?v=2koNEe6Kdyc

Jod-Stärke Test

· https://www.youtube.com/watch?v=72zKnccyH-w

· https://en.wikipedia.org/wiki/Iodine%E2%80%93starch_test

Quantitative Analyse

· https://en.wikipedia.org/wiki/Quantitative_analysis_(chemistry)

· https://en.wikipedia.org/wiki/Gravimetric_analysis

· https://en.wikipedia.org/wiki/Titration

Instrumentelle Analytik

· https://en.wikipedia.org/wiki/Spectroscopy

· https://en.wikipedia.org/wiki/Mass_spectrometry

Alltagschemie
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.