Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Kids & Family
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/fb/34/67/fb34670a-67b1-4f89-d410-503384cef9af/mza_10477691974059956299.jpg/600x600bb.jpg
Alltagschemie
Johannes Vogel
41 episodes
2 days ago
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.
Show more...
Chemistry
Science
RSS
All content for Alltagschemie is the property of Johannes Vogel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.
Show more...
Chemistry
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded400/3001721/3001721-1586643119516-641eaa7601af9.jpg
Asphalt - Chemie im Straßenbau
Alltagschemie
30 minutes 53 seconds
3 years ago
Asphalt - Chemie im Straßenbau

Straßen sind eines der wichtigsten Merkmale moderner Zivilisationen, ob ihr es glaubt oder nicht. Für mich und wohl auch für die meisten anderen ist der Zustand der Straßen in einem Land ein Indikator für den Entwicklungsstand. Es überrascht daher nicht, dass Chemie beim Bau von Straßen eine große Rolle spielt.

Auf Wunsch eines Hörers gehe ich in dieser Folge auf die Chemie von Bitumen und dessen physikalischen Eigenschaften ein, die für eine gute Straße erforderlich sind.

Dieser Podcast ist immer noch nicht reaktiviert, aber wenn ihr ein Thema habt, das euch interessiert und euch eine längere Wartezeit nicht stört, bis ich dazu komme, dann schreibt mir eine Mail unter chem.podcast@gmail.com.

Quellen

Hintergrundinformationen

Polymer Chemistry, An Introduction Malcolm P. Stevens, 3rd Ed. Oxford University Press, 1999; ISBN 978-0-19-512444-6 pp. 70ff & 87ff

https://en.wikipedia.org/wiki/Asphalt

https://de.wikipedia.org/wiki/Asphalt_(Geologie)

https://en.wikipedia.org/wiki/Asphalt_concrete

https://de.wikipedia.org/wiki/Asphalt

Polymer-modifiziertes Bitumen

https://www.researchgate.net/publication/262691923_Polymer_modified_bitumen_Optimization_and_selection

http://oxidizedbitumen.org/primer-bitumen/asphalt-polymer

https://www.corrosionpedia.com/definition/3215/polymer-modified-bitumen-pmb

https://globecore.com/bitumen-modification-polymers/

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/B9780857090485500018

https://bitumen.globecore.com/use-polymer-bitumen-binders-road-construction

Glasübergangstemperatur

https://en.wikipedia.org/wiki/Glass_transition

https://de.wikipedia.org/wiki/Glas%C3%BCbergangstemperatur

Grundlagenvideo Asphalt-Straßenbau

https://www.youtube.com/watch?v=PeMeZy9ayV8

Intro Video zu Bitumen

https://www.youtube.com/watch?v=Q39vKdNuJKQ

Wie viel Bitumen pro Kilometer Straße?

https://saharabizz.com/how-much-bitumen-used-in-road-construction-per-kilometre/

Styrol-Butadiene-Styrol Polymer in Asphalt

https://www.sciencedirect.com/topics/engineering/styrene-butadiene-styrene

Video: Bier während der Arbeit? Welche Klischees über Straßenbauarbeiter stimmen? | Galileo | ProSieben

2:59 „Alle 15 Jahre muss ein Straßenbelag erneuert werden…“

https://www.youtube.com/watch?v=RpQ7ohsN2pg

Alltagschemie
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.