In den letzten Wochen hat es vor Feiertagen nur so gewimmelt: Halloween, Allerheiligen, Allerseelen, die "Dias de los Muertos" und Entschlafenen-Gottesdienst war auch noch! Wir dachten uns: Höchste Zeit, dass wir uns mal mit den ganzen Feiertagen beschäftigen. Was an den Feiertagen genau gefeiert wird und wie sie zusammenhängen, hört ihr in unserer nächsten Folge :)
Unfall, Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod. Eigentlich will man sich mit solchen Themen so wenig wie möglich beschäftigen - bis man selbst davon betroffen ist. Wie wir selbst mit Schicksalsschlägen umgegangen sind und wie unser Glaube uns dabei geholfen hat, hört ihr in unserer 10. Folge!
Jetzt geht's in die Praxis! Was kann ich tun, um meinen Aufgaben als Christ im Alltag gerecht zu werden? Und welche konkreten Möglichkeiten gibt es, mich dahingehend persönlich weiterzuentwickeln?
Mit unserer neuen Folge möchten wir Euch eine praxisnahe Checkliste an die Hand geben, die neue Impulse geben und zu einem lebendigeren Glaubensleben anregen soll. Hört gerne mal rein!
"Aber die Liebe ist die größte unter ihnen!" (1. Korinther 13, 13)
In unserer neuen Folge geht es um das Thema Ehe und Beziehung. Wir entwickeln Gedankenmodelle wie Partnerschaften zwischen christlichen und nicht-christlichen Menschen gelingen können und wir sprechen über die Zukunft der Ehe. Viel Spaß mit der neuen Folge!
Der letzte Teil unserer Bibel-Trilogie mit unserem Apostel Arne wird wieder etwas persönlicher. Nachdem wir klären, warum es manche religiösen Schriften nicht in die Bibel geschafft haben, erörtern wir gemeinsam den Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Ansichten zur Auslegung. Zum Schluss verrät uns der Apostel noch seine Lieblingsbibelstelle. Es lohnt sich bis zuletzt dranzubleiben!
Im zweiten Teil unserer Folge mit dem Apostel Arne sprechen wir über Abläufe zur Bibelauslegung innerhalb der Neuapostolischen Kirche. Außerdem untersuchen wir gemeinsam die Bibel auf Ihre Zeitgemäßheit und Moderne. Viel Spaß!
Mit unserer neuen Folge starten wir in eine neue Reihe: Von A bis Z möchten wir quer durch die Neuapostolische Kirche schweifen, verschiedene Merkmale vorstellen und kontroverse Themen diskutieren. Um gebührend hineinzustarten, haben wir uns erstmals einen besonderen Gast eingeladen, passend zum Buchstaben A ist es diesmal Apostel Arne Herrmann. Mit ihm sprechen wir über Bibelauslegung, weshalb es Unterschiede und Widersprüche in der Bibel gibt und wie man mit Ihnen umgeht. Euch erwartet der erste Teil einer spannenden Trilogie mit unzähligen Fragen und noch mehr Antworten rund um die Bibel. Viel Spaß!
Wie gehts Euch eigentlich wirklich?
Wir waren am Süddeutschen Jugendtag zu Besuch am Seelsorge-Stand und haben einiges gelernt: Wie kann man Seelsorge modern gestalten? Wie können wir selbst Seelsorger sein? Und welche persönlichen Erfahrungen haben wir selbst schon mit Seelsorge gemacht? Das und mehr klären wir mit zwei Experten - freut Euch auf eine spannende Folge!
Neue Folge, neue Kategorie: "Jetzt in unsren Jugendtagen" sprechen wir über den Süddeutschen Jugendtag. Was haben wir erlebt? Was hat uns überrascht? Was bleibt uns am besten in Erinnerung? Das und vieles mehr hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!
Schon im April sind Joshua und David auf die Philippinen gereist. Die beiden haben dort eine Hochzeit und den Palmsonntagsgottesdienst erlebt und wollen Euch diese nachhaltigen Erlebnisse nicht vorenthalten. Darüber hinaus hört Ihr von einigen interessanten Infos über die Neuapostolische Kirche auf den Philippinen und die dortigen Lebensverhältnisse. Wir wünschen viel Spaß!
In der Vorstellungsfolge lernt ihr uns erstmal kennen – und wir uns auch. Wir quatschen und quizzen über uns und unseren Glauben und entdecken dabei einige erstaunliche Fakten. Lasst euch überraschen!