Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/19/98/74/199874fe-8e13-5a4d-79b6-98e419d8ee44/mza_7732786204134826604.jpg/600x600bb.jpg
Alles Pädagogik!
SOS-Kinderdorf e.V.
6 episodes
2 months ago
Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Alles Pädagogik! is the property of SOS-Kinderdorf e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.
Show more...
Kids & Family
https://sos-kinderdorf.podcaster.de/alles-paedagogik/logos/Alles_Paedagogik_Folgencover_RGB_gelb.jpg
Wir machen unsere Regeln selbst! – Beteiligung in einer Gerechten Gemeinschaft
Alles Pädagogik!
21 minutes 22 seconds
1 year ago
Wir machen unsere Regeln selbst! – Beteiligung in einer Gerechten Gemeinschaft
Einander auf Augenhöhe begegnen, gemeinsam Regeln entwickeln – das passiert regelmäßig in den sogenannten Gerechten Gemeinschaften im SOS-Jugendhaus Kaiserslautern. Wie dieses Beteiligungskonzept funktioniert, erzählen Andrea Herkner und Holly Müller in der neuen Folge unseres Fachpodcasts. Was steckt hinter den Gerechten Gemeinschaften? Die Jugendwohngruppen des SOS-Kinderdorf Kaiserslautern entwickeln in moderierten Gruppensitzungen gemeinsam verbindliche Regeln. Das Besondere: Alle Stimmen zählen gleich viel – die der Fachkräfte und die der Betreuten. Und: Es wird so lange verhandelt, bis Einstimmigkeit herrscht. Was waren die ersten Schritte, wie läuft eine Sitzung in den Gerechten Gemeinschaften ab? Wir sprechen mit Andrea Herkner, Bereichsleiterin im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern, und Holly Müller, Bewohnerin einer Jugendwohngruppe, über die ersten Schritte, Herausforderungen und Erfolge. Ihr Fazit: Gerechte Gemeinschaften funktionieren, wenn alle mitmachen! INFOS ZUM THEMA Ihr möchtet weitere Infos und Materialien zum Thema? Dann schaut auf unsere Podcast-Webseite https://www.sos-kinderdorf.de/paedagogik/podcast-alles-paedagogik/podcast-beteiligung Zum Thema der Gerechten Gemeinschaften gibt es auch ein ausführliches Interview mit Beteiligten des Projekts im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern: https://www.sos-kinderdorf.de/gerechte-gemeinschaften KONTAKT Für Fragen, eure Erfahrungen oder Anregungen schreibt uns gerne an: alles-paedagogik@sos-kinderdorf.de
Alles Pädagogik!
Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.