Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/19/98/74/199874fe-8e13-5a4d-79b6-98e419d8ee44/mza_7732786204134826604.jpg/600x600bb.jpg
Alles Pädagogik!
SOS-Kinderdorf e.V.
6 episodes
2 months ago
Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Alles Pädagogik! is the property of SOS-Kinderdorf e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.
Show more...
Kids & Family
https://sos-kinderdorf.podcaster.de/alles-paedagogik/logos/SOS_Podcast_Cover_07t2-kompr.jpg
„Alarm im Kopf – Traumapädagogik in der Praxis“
Alles Pädagogik!
22 minutes 54 seconds
2 years ago
„Alarm im Kopf – Traumapädagogik in der Praxis“
Was müssen pädagogische Fachkräfte über Trauma wissen und was können sie konkret tun? Wie äußert es sich bei Kindern und Jugendlichen? Und was ist überhaupt ein Trauma?
Alles Pädagogik!
Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.