Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e3/b5/d1/e3b5d171-6344-3d00-60e0-e8eba848bce4/mza_4737655330309327464.jpg/600x600bb.jpg
Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
mephisto 97.6
7 episodes
5 days ago
Leipzig in den 90er Jahren: Durch die Wiedervereinigung ist vieles im Umbruch. Was in der Zeit alles neu und anders war, zeigen wir in dieser Podcast-Reihe.
Show more...
History
RSS
All content for Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren is the property of mephisto 97.6 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Leipzig in den 90er Jahren: Durch die Wiedervereinigung ist vieles im Umbruch. Was in der Zeit alles neu und anders war, zeigen wir in dieser Podcast-Reihe.
Show more...
History
Episodes (7/7)
Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Queere Bewegungen - Folge 7

Sichtbarkeit und neue Schutzräume, aber auch Wegzug und Gewalt: Die Umbruchphase nach der Wiedervereinigung brachte für queere Menschen in Leipzig neue Chancen und Herausforderungen mit sich. Zwei Perspektiven zum queeren Alltag und dem Kampf nach Gleichberechtigung in den 90ern. Darum geht es in dieser Folge “Alles NEU-nziger?”


Hosts: Magdalena Geppert, Savannah Pleil

Redaktion: Magdalena Geppert, Savannah Pleil

Show more...
1 year ago
27 minutes 27 seconds

Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Demokratierausch: Der Aufstieg und Fall des Stura’s - Folge 6

Vorlesungen fallen aus, weil Dozierende aus dem Land geflüchtet sind. Studierende wissen nicht mehr, ob sie ihr Studium noch zu Ende machen können. Und überhaupt fragen sich viele: Gibt es noch eine Zukunft für unser Land? Am Ende der DDR herrscht an der heutige Uni Leipzig Chaos. In dieser stürmischen Zeit schickt sich eine Gruppe junger Menschen rund um den Studenten Andre an, dass Unileben zu revolutionieren. Sie wollen nicht nur im System funktionieren, sondern sich einbringen und das System mitgestalten. Kurzum: Sie wollen eine demokratische Universität. In den Wirren der Wendezeit scheint ihr Traum dann auch tatsächlich wahr zu werden, bis sie die Realität einholt.


Hosts: Tizian Glaser

Redaktion: Yiling Pan, Tizian Glaser

Show more...
1 year ago
26 minutes 41 seconds

Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Hürdenlauf des Sports - Folge 5

Leipzig und Sport - das gehört seit etlichen Jahrzehnten zusammen. Doch nach der Wende stand der einst so stolze Standort mitsamt einer der Vorzeige-Talentschmieden der DDR an einem Tiefpunkt. Um einen Grundstein für die „Wiederauferstehung“ der Sportstadt legen zu können, mussten die Akteure vor Ort in den 1990er Jahren einen wahren Hürdenlauf hinlegen. Welche Hindernisse konnten überwunden werden? Und an welchen stockt es bis heute? Diese Fragen klären wir in dieser Folge “Alles NEU-nziger?”.


Hosts: Paul Titze, Valentin Päthe

Redaktion: Paul Titze, Valentin Päthe

Show more...
1 year ago
27 minutes 47 seconds

Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Leipzigs alte Fassaden im neuen Glanz - Folge 4

Altbausanierungen und Immobilienbranche in den 90er: Thorsten hat in den 90ern Gebäude in Leipzig saniert, die unter  Denkmalschutz standen. Er erzählt uns in dieser Folge “Alles NEU-nziger?” welche Veränderungen und Herausforderungen den Zeitgeist der Immobilienbranche damals geprägt haben.


Hosts: Chiara Santangelo, Anna Graup

Redaktion: Chiara Santangelo, Anna Graup



Show more...
1 year ago
20 minutes 24 seconds

Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Baseballschlägerjahre in Leipzig-Grünau - Folge 3

Der Wiedervereinigungs-Stimmung der frühen 90er Jahre folgt eine neue Ära rechter Gewalt. Vor allem in Ostdeutschland. Auch Leipzig bleibt davon nicht verschont. Mitten im DDR-Vorzeigeplattenviertel Grünau richten sich Neonazis einen Hotspot ein: Das Kirschberghaus. Wie es dazu kommen konnte und wie man in Leipzig damit umgeht erfahrt ihr in dieser Folge “Alles NEU-nziger?”.


Hosts: Clara Haferkamp, Sebastian Grobitzsch

Redaktion: Clara Haferkamp, Sebastian Grobitzsch



Show more...
1 year ago
28 minutes 22 seconds

Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Power from the eastside - Folge 2

Das Jahr 1990: nach 40 Jahren DDR, 40 Jahren Unterdrückung ist sie da, die Pressefreiheit. Plötzlich ist alles möglich. Es gibt keine Grenzen mehr für Journalist:innen. Oder?

In dieser Folge widmen wir uns dem Radiosender DT64. Ein Sender, der die Tumulte der DDR überstanden hat und dann nach der Wende vor ganz neuen Herausforderungen steht: Nämlich vor dem Sendeschluss. Wie es dazu kam, was aus dem Sender wurde und wieso er überhaupt so bedeutend war, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. von “Alles NEU-nziger?”


Host: Emma Graml

Redaktion: Anne Römer, Emma Graml

Show more...
1 year ago
24 minutes 29 seconds

Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Die Stasi - Folge 1

Untergrundpolizei, Geheimdienst, Überwachung der Bevölkerung - Das alles sind Assoziationen, die Leipziger:innen mit der Staatssicherheit, kurz Stasi, haben. Zu DDR-Zeiten gehörte sie zum Alltag der Menschen. Doch, wie ging es mit der Stasi nach dem Ende der DDR weiter? Darüber reden wir in dieser Folge: "Alles NEU-nziger?" Dabei sprechen wir unter anderem auch mit Reinhard Bohse Er war 1989 Mitbegründer des Neuen Forums und des Forum Verlages in Leipzig und in den Neunzigern maßgeblich an der Identifizierung von ehemaligen Stasi-Leuten beteiligt.


Hosts: Sarah Pfanne, Julia Heidecke

Redaktion: Sarah Pfanne, Julia Heidecke

Show more...
1 year ago
23 minutes 56 seconds

Alles NEUnziger? Leipzig in den 90er Jahren
Leipzig in den 90er Jahren: Durch die Wiedervereinigung ist vieles im Umbruch. Was in der Zeit alles neu und anders war, zeigen wir in dieser Podcast-Reihe.