Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/82/bd/cd/82bdcd57-7ca5-fd0d-77f4-ca9652bcf310/mza_12903746856070866939.jpg/600x600bb.jpg
Alles Holz!
Holzbaukompetenzzentrum Sachsen
30 episodes
1 week ago
Alles Holz? Geht das überhaupt, wenn man nicht nur das Blockhaus am Waldrand bauen will? Das geht! Man muss nur die richtigen Leute kennen. Und genau die sind im Podcast "Alles Holz" zu hören. Geballte Holzbaukompetenz aus Sachsen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Alles Holz! is the property of Holzbaukompetenzzentrum Sachsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles Holz? Geht das überhaupt, wenn man nicht nur das Blockhaus am Waldrand bauen will? Das geht! Man muss nur die richtigen Leute kennen. Und genau die sind im Podcast "Alles Holz" zu hören. Geballte Holzbaukompetenz aus Sachsen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/30)
Alles Holz!
Folge 29: Marlene Brugger – Über den Bonus, den der Holzbau mit sich bringt

In dieser Folge von Alles Holz! spricht Stephan Bischof mit Marlene Brugger, Architektin bei RKA Architekten in Dresden und Absolventin des 1. Matrikel der Fachfortbildung Fachingenieurin/-planerin für Holzbau.

Aktuell begleitet sie den Erweiterungsneubau der Dresden International School als Bauleiterin. Ein anspruchsvolles Holzbauprojekt, geplant von Tom Kaden und seinem nicht nur deutschlandweit bekannten Architekturbüro KADEN⁺. 

 

Im Gespräch erzählt sie,
• wie sie den Schritt vom mineralischen zum nachhaltigen Bauen erlebt,
• welche Vorteile die HKS-Fachfortbildung über das reine Holzbauwissen hinaus mit sich bringt
• und was es bedeutet, ein Holzbauprojekt bei Dresdner Herbstwetter zu managen.

 

Außerdem spricht sie über ihren Weg zum Holzbau, ihre Motivation auch für zukünftige Projekte und über ein Stück BauBuche.

 

Ein ehrlicher Einblick in die Praxis, die Leidenschaft und den Lernprozess einer jungen Architektin, die den Holzbau in Dresden aktiv mitgestaltet.

Show more...
4 weeks ago
27 minutes 5 seconds

Alles Holz!
Folge 28: Kathrin Uhlemann – Niesky baut weiter auf Holz

In der neuen Folge von „Alles Holz!“ spricht Stephan Bischof mit Kathrin Uhlemann, seit Januar 2022 Oberbürgermeisterin von Niesky. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf ein Projekt, das die Holzbaugeschichte der Stadt fortschreibt und gleichzeitig in die Zukunft führt: den Aufbau einer neuen Musterhaussiedlung in Kooperation mit dem Holzbaukompetenzzentrum.

Niesky ist bis heute für seine historischen Musterhaussiedlungen bekannt, die von der traditionsreichen Firma Christoph & Unmack geprägt wurden. Mit dem neuen Projekt will die Stadt an dieses Erbe anknüpfen und es in moderner Form weiterentwickeln. Das Vorhaben mit einem Volumen von 1,8 Millionen Euro verfolgt gleich mehrere Ziele: Es soll zeigen, dass Niesky auch heute die moderne Stadt des Holzbaus ist, Unternehmen und Architekten eine Bühne geben und den Austausch in der Region wie auch international stärken.

Gemeinsam beleuchten sie:

  • warum es nach vier historischen Musterhaussiedlungen nun Zeit für eine zeitgemäße Neuauflage ist,
  • wie modularer Holzbau heute funktioniert und welche Chancen er für Wohnen und Stadtentwicklung eröffnet,
  • welche Rolle Forschung und Lehre an der TU Dresden im Projekt spielen,
  • und wie ein geplantes, mehrstöckiges Holzhaus in der Nieskyer Innenstadt als Leuchtturm im Holzhochbau wirken soll.


Neben den Projektzielen geht es auch um die persönliche Verbindung von Kathrin Uhlemann zum Holzbau und darum, wie die Stadt mit neuen Ideen und Partnern ihre Rolle als Holzbau-Vorreiterin im Dreiländereck festigen will.

Hört rein in unsere neue Ausgabe von „Alles Holz!“

Show more...
2 months ago
24 minutes 46 seconds

Alles Holz!
Folge 27: Stefanie Zipfel – Wie Weiterbildung den Blick auf nachhaltiges Bauen verändert

In Folge 23 von „Alles Holz!“ sprechen wir mit Stefanie Zipfel, Architektin und Geschäftsführerin von SGP3, die unsere Fachingenieur-Fortbildung Holzbau in Kooperation mit EIPOS erfolgreich abgeschlossen hat.

Im Gespräch berichtet sie, wie die Weiterbildung ihr nicht nur umfassendes Fachwissen vermittelt, sondern auch neue Perspektiven auf nachhaltiges Bauen eröffnet hat und warum ihr das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig ist.

Stefanie gibt ehrliche Einblicke in ihre persönliche Motivation für den Holzbau, beschreibt die Relevanz interdisziplinärer Netzwerke und erklärt, warum es gezielte Weiterbildung braucht, um Planende, Mitarbeitende und Bauherren für den Holzbau zu gewinnen.

 Inhalte dieser Folge:

  • Fachlicher Mehrwert der Fachfortbildung Fachplaner / Fachingenieur Holzbau
  • Unterschiede zwischen mineralischem Bauen und dem Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen verstehen
  • Bedeutung von Austausch und Netzwerken in der Weiterbildung
  • Was es braucht, um den Holzbau strukturell zu verankern
Show more...
3 months ago
23 minutes 9 seconds

Alles Holz!
Folge 26: Dr. Andreas Ringhofer - Wenn’s tuschert, ist’s Messung

Beim Sächsischen Holzbautag 2025 hatten wir die Gelegenheit, mit Dr. Andreas Ringhofer von der TU Graz ins Gespräch zu kommen. Der Senior Scientist und Leiter des Lignum Testzentrums für Holzbau und Holztechnologie ist akustisch nachweislich kein Leisetreter.

Denn: Wenn bei ihm ein Brett auf Zug bricht, kann das schon mal 130 Dezibel laut werden.
Damit macht man sich auch mal unbeliebt im Kollegium. Natürlich nur vorübergehend.
Aber genau hier liegt Ringhofers Fachgebiet: Materialprüfung, Tragverhalten und akustische Messverfahren im Holzbau.

Wie muss sich die Normung anpassen? Warum ist „ohne Verbindung kein Tragwerk und ohne Tragwerk kein Gebäude“ mehr als ein technischer Satz?
Und: Wie sieht eigentlich das „Ringhofersche Musterhaus“ aus?

Hört jetzt rein und seid euch sicher: Knallen wird’s in dieser Folge (zumindest akustisch) nicht.

Show more...
4 months ago
25 minutes 51 seconds

Alles Holz!
Folge 25: Philipp Salzmesser - Lebendiges Holz aus der Heimat

In der 25. Folge von Alles Holz! begrüßt Stephan Bischof einen Gast, bei dem unser Podcast-Name wirklich Programm ist: Philipp Salzmesser, Regionalmanager im Leader-Programm Westerzgebirge. Der Mann, der sich auf seinem ganz eigenen „Holzweg“ befindet, bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch symbolträchtige Gegenstände mit, die für die tiefe Verwurzelung des Holzes in der Kultur und Wirtschaft des Erzgebirges stehen.


Gemeinsam beleuchten sie:

•⁠ ⁠wie Regionalmanagement vor Ort Wertschöpfungsketten stärkt,

•⁠ ⁠welchen Beitrag das Leader-Gebiet Westerzgebirge für innovative Projekte im ländlichen Raum leistet,

•⁠ ⁠und warum kurze Wege in der Holzverarbeitung nicht nur dem Klima, sondern auch den Menschen in der Region zugutekommen.


Hört rein in unsere neue Ausgabe von „Alles Holz!“

Show more...
5 months ago
27 minutes 9 seconds

Alles Holz!
Folge 24: 3. Sächsischer Holzbautag - Die Podiumsdiskussion

Wie schaffen wir den Spagat zwischen Klimaschutz und bezahlbarem Wohnraum?


In unserer „Alles Holz“ Spezialfolge nehmen wir euch mit zur Podiumsdiskussion des 3. Sächsischen Holzbautages. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft diskutierten über Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Wohngebäudebestand.


Unsere Gäste:

•⁠ ⁠Lars Rohwer, Mitglied des Deutschen Bundestages

•⁠ ⁠Annett Rothenberger-Temme, SMIL – Abteilungsleiterin Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen

•⁠ ⁠Alexander Müller, Generaldirektor vdw Sachsen

•⁠ ⁠Frank Wiessner, Vorstandsmitglied BFW Mitteldeutschland


Lasst uns gern eure Meinung über das Thema und die eingebrachten Ideen da. Wir freuen uns auf eure Gedanken!

Show more...
6 months ago
49 minutes 19 seconds

Alles Holz!
Folge 23: Stephan Bischof - Rollentausch im Ballroom Studio

Überraschung im Ballroom Studio! 🎙️


Am 1. April darf man auch mal positiv überrascht werden – und genau das haben wir getan!

Unser Host Stephan Bischof kam wie gewohnt bestens vorbereitet ins Studio, ahnte aber nicht, dass er diesmal selbst der Gast sein würde! 🎤


Linda Drescher übernahm kurzerhand das Mikro und herausgekommen ist ein ehrlicher, unterhaltsamer Talk mit vielen persönlichen Einblicken.


💡 Noch eine Überraschung für euch: Den Alles Holz-Podcast gibt’s jetzt auch auf YouTube! Schaut vorbei & hört rein!

Show more...
7 months ago
32 minutes 15 seconds

Alles Holz!
Folge 22: Steffen Pache - "Auch die Kuh soll was vom Holzbau haben."

Holz als Baustoff erlebt in der Landwirtschaft eine Renaissance – doch welche Vorteile bietet es konkret für den Stallbau? In dieser Folge von „Alles Holz“ sprechen wir mit Dr. Pache über die Zukunft des Bauens mit Holz, nachhaltige Konzepte und die wichtigsten Herausforderungen für Landwirte, Architekten und Stallbau-Firmen.

Erfahrt, wie innovative Bauweisen den Agrarsektor revolutionieren können. 

Show more...
8 months ago
28 minutes 5 seconds

Alles Holz!
Folge 21: Karen Deprie – Von Begeisterung, Mut und Zuversicht – und den Denkmälern, die die Zukunft prägen

In der neuen Folge „Alles Holz“ haben wir einen ganz besonderen Gast: Karen Deprie vom Deutschen Biomasseforschungszentrum 😊

Sie spricht mit uns darüber, was das DBFZ genau macht und welche Rolle als „Vermittlerin“ sie dabei einnimmt. Und sie gibt uns erste konkrete Einblicke in die neue Fachtagungsreihe der HKS in Kooperation mit dem DBFZ und dem ZfBK Sachsen. Wie kam es zu dem Namen „Denkmäler der Zukunft“ und worauf können sich die Teilnehmenden freuen.

Show more...
8 months ago
19 minutes 39 seconds

Alles Holz!
Folge 20: Prof. Dr. Robert Jockwer - Ein Blick hinter die Kulissen der Forschung

In der ersten Folge „Alles Holz“ 2025 begrüßen wir einen „Neuzugang“ an der TU Dresden: Prof. Dr. Robert Jockwer, seit Mai 2024 Inhaber der Professur für Ingenieurholzbau.

Herr Jockwer spricht mit unserem Moderatoren Stephan Bischof über seine Zeit in der Schweiz und in Schweden, was der Holzbau von heute braucht und mit welcher Botschaft er seine Studierenden in die Arbeits- und Holzbauwelt entlässt.

Show more...
9 months ago
21 minutes 59 seconds

Alles Holz!
Folge 19: Daniel Kehl – Hygrothermik und Holzbau

Eine neue Folge von unserem "Alles Holz"-Podcast ist da!

Diesmal zu Gast: Daniel Kehl, der Experte für Holzbauphysik!


Wir blicken mit Stephan Bischof in die Welt der hygrothermischen Forschung mit einem der bekanntesten Köpfe der Branche. Als Fachautor mit über 90 Publikationen teilt Kehl sein umfangreiches Wissen uns.


Am besten gleich reinhören von Kehls Expertise begeistern lassen! 

Show more...
10 months ago
31 minutes 38 seconds

Alles Holz!
Folge 18: Alexander Pötzsch – Bauen mit Geschichte

Moderator Stephan Bischof trifft in der neuesten Folge auf einen Visionär der Architekturwelt: Alexander Pötzsch. Er ist nicht nur ein Meister im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden, sondern auch ein Freund für modernes Denken in der Baukultur. Mit kreativen Ansätzen und nachhaltigen Ideen hinterlässt er und sein Team bleibende Spuren in der Architekturlandschaft. Aber hört selbst.

Show more...
11 months ago
29 minutes 30 seconds

Alles Holz!
Folge 17: Thomas Kienz – Ein Wegweiser im Holzbau

In der neuesten Episode von "Alles Holz" hat Stephan Bischof Thomas Kienz von HS Timber zu Gast.🌲🏗️

Thomas Kienz ist ein echter Schlüsselspieler, wenn es um klugen und nachhaltigen Holzbau geht. Seine Expertise und die Innovationskraft von HS Timber haben das Unternehmen zu einem der Top-Akteure in der Holzverarbeitung gemacht. 🔑🌍

Hört rein und erfahrt mehr über die Zukunft des nachhaltigen Bauens mit Holz!

Show more...
1 year ago
29 minutes 57 seconds

Alles Holz!
Folge 16: Konrad Lubner – Holzbau hautnah: Expertise und Leidenschaft

In unserer aktuellen Podcast-Folge haben wir einen Gast, der absolut für das Thema Holz steht: Konrad Lubner. Als Zimmermann, Holzbauingenieur, Tragwerksplaner für Holzbau und Geschäftsführer eines Holzbauplanungsbüros in Dresden bringt er eine geballte Ladung Expertise mit.

Konrad Lubner lebt und atmet Holz – und das merkt man in jedem seiner Worte. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen und gibt spannende Einblicke in die Welt des Holzbaus.



Show more...
1 year ago
21 minutes 36 seconds

Alles Holz!
Folge 15: Jari Janowski – Faszination Holzbau

In der neuesten Folge unseres Podcasts "Alles Holz" ist wieder ein besonderer Gast dabei: Jari Janowski von Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG!

Jari ist nicht nur Projektleiter bei Timbatec, sondern auch ein studierter Bauingenieur mit einer großen Leidenschaft für Holz. Als Gast beim 2. Sächsischen Holzbautag hat er bereits sein umfangreiches Wissen und seine Begeisterung für den Holzbau geteilt. Jetzt spricht er mit unserem Gastgeber Stephan Bischof über die faszinierenden Möglichkeiten, die Holz als Rohstoff bietet.

Seine Botschaft ist klar und kraftvoll: Holzbau hat großes Potential, die Welt zu verändern.


Show more...
1 year ago
27 minutes 32 seconds

Alles Holz!
Folge 14: Juliane Naumann und Torsten Birne – Zentrum für Baukultur Sachsen und die Verbindung zu Holz 2/2

Die Doppelfolge über das Zentrum für Baukultur Sachsen geht weiter. Juliane Naumann und Torsten Birne sprechen über ihre Studie über regionale Baustoffe im Bezug auf nachhaltige Bauweisen.

Show more...
1 year ago
29 minutes 42 seconds

Alles Holz!
Folge 13: Juliane Naumann und Torsten Birne – Zentrum für Baukultur Sachsen und die Verbindung zu Holz 1/2

In den Folgen 13 und 14 unseres Podcasts ist alles anders - wir präsentieren eine Doppelfolge und begrüßen gleich 2 Gäste: Juliane Naumann und Torsten Birne vom Zentrum für Baukultur Sachsen. Das ZfBK zeichnet sich durch sein Engagement für nachhaltiges Bauen und Innovationen aus. Im ersten Teil spricht Stephan Bischof mit den Gästen über die Institution und eine besondere Initiative, die das Herz der Holz-Fans höher schlagen lässt. Aber hört selbst rein.

Show more...
1 year ago
24 minutes 40 seconds

Alles Holz!
Folge 12: Marcel Neuber – Modulbau mit Holz

In der neuen Folge tauchen wir ein in die Welt des Modulbaus mit Holz, einem faszinierenden Bereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Moderator Stephan Bischof hat Marcel Neuber von "KLEUSBERG", einem renommierten Unternehmen, das für seine Expertise im Modulbau, Systembau und mobile Mietgebäude bekannt ist, zu Gast.

Show more...
1 year ago
26 minutes 45 seconds

Alles Holz!
Folge 11: Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr – Initiator, Ideengeber und Wissensvermittler – ein Mann für den modernen Holzbau

In der neuen Folge "Alles Holz" ist Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr bei Moderator Stephan Bischof zu Gast. Prof. Alexander Stahr ergründet mit seiner Forschungsgruppe FLEX ressourcenschonende Baumethoden, verbindet Zimmereihandwerk mit digitalen Werkzeugen und auch das neue Holzbauforschungszentrum wird eine wichtige Rolle bei ihm spielen. Alls das und vieles mehr gibt es in der spannenden neuen Folge zu hören.

Show more...
1 year ago
40 minutes 58 seconds

Alles Holz!
Folge 10: Prof. Dr. Markus Rüggeberg – Die Zukunft des Holzbaus liegt im Nachwuchs

Herzlich willkommen zu einer weiteren spannenden Episode des Alles Holz Podcasts! In dieser Ausgabe war Prof. Dr. Markus Rüggeberg bei Moderator Stephan Bischof zu Gast. Prof. Rüggeberg ist seit dem Wintersemester 2021/22 der Inhaber der Professur für Forstnutzung an der Fakultät Umweltwissenschaften an der Technischen Universität Dresden. Seine Expertise und Leidenschaft für das Holz ist jederzeit spürbar und macht ihn zu einem faszinierenden Gesprächspartner.

Show more...
1 year ago
28 minutes 50 seconds

Alles Holz!
Alles Holz? Geht das überhaupt, wenn man nicht nur das Blockhaus am Waldrand bauen will? Das geht! Man muss nur die richtigen Leute kennen. Und genau die sind im Podcast "Alles Holz" zu hören. Geballte Holzbaukompetenz aus Sachsen.