Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/45/56/7d/45567de4-a536-48dd-12d2-0169fef0764d/mza_3879624855684105622.jpeg/600x600bb.jpg
Alles Geschichte - Der History-Podcast
ARD
422 episodes
2 weeks ago
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Show more...
History
RSS
All content for Alles Geschichte - Der History-Podcast is the property of ARD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Show more...
History
Episodes (20/422)
Alles Geschichte - Der History-Podcast
PIRATEN - Wilde Zeiten an der Adria
Was heute für Urlauber an den Adriastränden kaum vorstellbar ist, war mehr als tausend Jahre lang Normalzustand: Freibeuter haben Segelschiffe mit wertvoller Fracht überfallen und ausgeraubt. Piratenboote gehörten quasi zur maritimen Landschaft wie heute touristische Ausflugsdampfer. Von Bernd-Uwe Gutknecht (BR 2025)
Show more...
1 week ago
23 minutes 51 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
PIRATEN - Francis Drake, Freibeuter und Abenteurer
Pirat im Dienst der Königin - Francis Drake, geboren 1543, begann als Sklavenhändler. Dann plünderte er spanische Schiffe und Küstenstädte, umsegelte dabei die Welt und schlug sogar noch die mächtigste spanische Flotte aller Zeiten, die legendäre Armada, in die Flucht. Francis Drake wurde Englands Nationalheld, eine Art Robin Hood der Ozeane. Von Brigitte Kohn (BR 2009)
Show more...
1 week ago
21 minutes 51 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
PIRATEN - Segeln unter schwarzer Flagge
Blutrünstige Barbaren oder freiheitssuchende Abenteurer? Wie waren Piraten wirklich? Ein Blick in die Geschichte offenbart Leben voller Abenteuer, Mordlust - und sogar Demokratie unter Piraten. Von Niklas Nau (BR 2018)
Show more...
1 week ago
23 minutes 5 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
WIE MENSCHEN FRÜHER REISTEN - Die "Grand Tour" der Eliten
Lange war das Reisen ein Privileg des Adels und der wohlhabenden Patrizier; die ihre Söhne nach der Schulausbildung auf die so genannte Grand Tour schickten. Eine strapaziöse Reise; mitunter auch gefährlich. Von Ulrike Beck (BR 2018)
Show more...
3 weeks ago
21 minutes 47 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
WIE MENSCHEN FRÜHER REISTEN – Die Transsibirische Eisenbahn
Sie ist die längste Eisenbahnstrecke der Welt - die Transsibirische Eisenbahn. Ende des 19. Jahrhunderts will das Zarenreich mit ihr einen Traum wahrmachen: den Raum besiegen und Russland in die Moderne katapultieren. Von Elsbeth Bräuer (BR 2018)
Show more...
3 weeks ago
22 minutes 10 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
WIE MENSCHEN FRÜHER REISTEN - Unterwegs sein im Mittelalter
Ob Pilger, Kreuzritter oder Handelsreisende: Die Menschen im Mittelalter waren - anders als landläufig bekannt - sehr mobil. Sich seinerzeit auf den Weg zu machen war indes meist kaum bequem - und nicht selten ein lebensgefährliches Unterfangen. Von Lukas Grasberger
Show more...
3 weeks ago
22 minutes 31 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (4/4)
Nach dem Krieg wird Schostakowitschs Musik verboten und er muss eine schwere Entscheidung treffen. Dann stirbt Stalin. Ist Schostakowitsch jetzt frei? Vier Noten erzählen von einem zwiespältigen Sieg über das System.
Show more...
1 month ago
37 minutes 43 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (3/4)
Schostakowitsch hat einen Weg gefunden, zwischen Regimetreue und Widerstand zu balancieren - doch dann kommt der Krieg. Seine 7. Sinfonie wird zum Propagandawerkzeug. Schafft Schostakowitsch es, sich treu zu bleiben?
Show more...
1 month ago
30 minutes 47 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (2/4)
Um sein Leben und seine Kunst zu retten, schreibt Schostakowitsch eine Sinfonie ganz nach Stalins Geschmack. Es scheint, als würde er sich damit vom Volksfeind zum Volkshelden komponieren. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Show more...
1 month ago
33 minutes 34 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (1/4)
Schostakowitsch lebt in Todesangst - weil er die falschen Töne komponiert hat. Töne, die den Diktator Stalin höchstpersönlich verärgern. Wieso hat ein Diktator Angst vor Musik und warum muss ein Komponist um sein Leben fürchten?
Show more...
1 month ago
32 minutes

Alles Geschichte - Der History-Podcast
ACHTUNG BAURISIKO! Das Olympiastadion, Wunder von München
Es gilt als ein statisches Wunder und als triumphales Bauwerk, selbst ein halbes Jahrhundert nach seiner Erbauung: visionär, radikal modern, offen - das Münchner Olympiastadion. Organisch eingefügt in eine künstlich geschaffene, natürlich anmutende Landschaft. Von Susanne Hofmann (BR 2022)
Show more...
1 month ago
22 minutes 34 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
ACHTUNG BAURISIKO! Großbaustelle der Renaissance, der Florentiner Dom
Es ist ein Bauwerk, das die Grenzen des Vorstellbaren sprengte - und das ohne moderne Technik: der Florentiner Dom mit seiner gewaltigen Kuppel. Ein Blick hinter eines der größten Bauprojekte der Renaissance und auf das Genie dahinter: Filippo Brunelleschi. Von Susanne Hofmann (BR 2025)
Show more...
1 month ago
24 minutes 40 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
ACHTUNG BAURISIKO! Das Rätsel der Pyramiden
Ein Besuch von Außerirdischen! Auch das war ein ernst gemeinter Vorschlag, um das Wunder der steinernen Giganten zu deuten. Inzwischen hat die Ägyptologie die Zusammenhänge rekonstruieren können, die den Bau der Pyramiden erklären. Ein Wunder bleiben sie trotzdem. Von Thomas Morawetz (BR 2009)
Show more...
1 month ago
21 minutes 35 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
ATOMBOMBE - Bauen mit der Vernichtungswaffe
Atombomben zünden im eigenen Land? Speicherseen aus der Erde sprengen mit nuklearen Sprengköpfen, ganze Bergketten pulverisieren für eine Autobahn? Oder gleich einen Durchbruch vom Atlantik zum Pazifischen Ozean mit einigen Nuklearexplosionen graben - und dafür Millionen Menschen umsiedeln? Klingt absurd. Und doch gab es in der Zeit des Kalten Krieges in den USA und der Sowjetunion ernstzunehmende Projekte dazu. Von Markus Mähner (BR 2025)
Show more...
2 months ago
23 minutes 41 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
ATOMBOMBE – Robert Oppenheimer und die Verantwortung
Robert Oppenheimer hat mit der Atombombe eine Massenvernichtungswaffe entwickelt, die die gesamte Menschheit bedroht. In seiner Person verdichtet sich die Frage nach den Grenzen der technischen Machbarkeit und der Verantwortung des Wissenschaftlers. Von Brigitte Kohn
Show more...
2 months ago
22 minutes 39 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
WIE WAR DAS DAMALS? Als die Atombombe in die Welt kam
Vor 80 Jahren, am 16. Juli 1945, beginnt mit dem Trinity-Test in der Wüste New Mexikos das Atomzeitalter. Mit der ersten nuklearen Explosion erlangt die Menschheit an diesem Tag die Fähigkeit, sich selbst zu vernichten. Die grausamen Einsätze der Atombombe im August 1945 über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki haben die Nukleartechnik mit dem gewaltsamen Tod von hunderttausenden Menschen in Verbindung gebracht. Seither wurde keine Atomwaffe mehr in einem Konflikt eingesetzt, obwohl seit dem Ende der 40er Jahre ein atomares Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion einsetzte. Die technische Entwicklung von thermonuklearen Bomben hat dazu die Fähigkeit gebracht, die Menschheit gleich mehrere Male zu vernichten.
Show more...
2 months ago
28 minutes 32 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Aufschwung durch den Korea-Krieg
Der erste heiße Konflikt im Kalten Krieg erschütterte die Welt - auch die Bonner Republik. Im Juni 1950 überschritten Soldaten des kommunistischen Machthabers Kim Il-sung den 38. Breitengrad, die Trennlinie zwischen dem sowjetischen und dem amerikanischen Einflussbereich in Korea. Doch der Konflikt sollte Bonn und Westalliierte zu Bündnispartnern verschweißen. Für Westdeutschland begann ein unverhofftes Wirtschaftswachstum. Von Volker Eklkofer und Simon Demmelhuber (BR 2020)
Show more...
2 months ago
23 minutes 11 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Mythos Trümmerfrauen
Nach dem Zweiten Weltkrieg kümmerten sich vor allem professionelle Baufirmen um die Beseitigung der Trümmer, mit Hilfe tüchtiger Frauen. Aber nicht sie, sondern die "Trümmerfrauen" wurden zum Mythos. Von Marita Krauss (BR 2021)
Show more...
2 months ago
22 minutes 54 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Wie die Sieger sich zerstritten
Der Zweite Weltkrieg war kaum vorbei, NS-Deutschland und Japan hatten kapituliert, da erkannten die Westalliierten und die Sowjetunion, dass sie keinen Draht mehr zueinander fanden. Das Ergebnis war der Auftakt zum "Kalten Krieg". Von Rainer Volk (BR 2007)
Show more...
2 months ago
22 minutes 42 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
DAS ALTE ROM - Die Geschichte eines imperialen Traums
Das alte Rom ist die Mutter der imperialen Idee. Sie wurde von Julius Caesar unabsichtlich begründet und seitdem immer wieder aufgegriffen: von byzantinischen Herrschern, Karl dem Großen, den heilig-römischen Kaisern oder von russischen Zaren und Napoleon Bonaparte. Vielleicht, bei genauerem Hinsehen sogar von der EU. Von Ulrich Zwack (BR 2020)
Show more...
2 months ago
23 minutes 24 seconds

Alles Geschichte - Der History-Podcast
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.