Im Podcast ALLES GEHT, dem Podcast über Alumni*ae der HFF München von und mit Mareike Lindenmeyer, spricht Mareike Lindenmeyer jeden Montag mit einem Absolventen oder einer Absolventin der HFF München über… nun, eben alles. Thematisch geht alles: Von der Balkonbepflanzung bis hin zum letzten Theaterbesuch nimmt Mareike das Leben nach der Hochschule in den Fokus und erforscht, wohin die Lebensentwürfe der Absolvent*innen geführt haben. Das Reden über Film ist dabei keineswegs ausgeschlossen, aber keine Pflicht. ALLES GEHT ist ein Podcast für und mit den Alumni*ae der Hochschule, aber auch für all diejenigen, die sich für ein Studium interessieren oder einfach wissen wollen, was man nach dieser Zeit so machen kann oder auch, was in diesem prominenten Gebäude so geschieht.
Musik: Maximilian Kremser & Lukas Stipar
Produktion: Eva Winter
Unterstützt durch den Freundeskreis der HFF München
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Podcast ALLES GEHT, dem Podcast über Alumni*ae der HFF München von und mit Mareike Lindenmeyer, spricht Mareike Lindenmeyer jeden Montag mit einem Absolventen oder einer Absolventin der HFF München über… nun, eben alles. Thematisch geht alles: Von der Balkonbepflanzung bis hin zum letzten Theaterbesuch nimmt Mareike das Leben nach der Hochschule in den Fokus und erforscht, wohin die Lebensentwürfe der Absolvent*innen geführt haben. Das Reden über Film ist dabei keineswegs ausgeschlossen, aber keine Pflicht. ALLES GEHT ist ein Podcast für und mit den Alumni*ae der Hochschule, aber auch für all diejenigen, die sich für ein Studium interessieren oder einfach wissen wollen, was man nach dieser Zeit so machen kann oder auch, was in diesem prominenten Gebäude so geschieht.
Musik: Maximilian Kremser & Lukas Stipar
Produktion: Eva Winter
Unterstützt durch den Freundeskreis der HFF München
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (130) spricht Mareike mit Karsten Günther Absolvent der Abt. V, der heute bei der Bavaria als Produzent - Head of Innovation- arbeitet.
Wir sprechen über:
und vieles, vieles mehr!
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (129) spricht Mareike Fatima Abdollahyan Absolventin der Abt IV
Wir sprechen über:
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (128) spricht Mareike mit Enno Reese Absolvent der Abt. III des Kurses 2000, der heute als Drehbuchautor und Art Director in München lebt.
Wir sprechen über:
und noch vieles mehr!
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (127) spricht Mareike mit Naira Cavero Orihuel Absolventin der Abteilung III.
Wir sprechen über:
Und vieles, vieles mehr.
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (126) spricht Mareike mit Nina Wesemann Absolventin der Abt IV - die als Filmemacherin und Choreographin arbeitet.
Wir reden über:
und vieles, vieles mehr!
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folgen (125) spricht Mareike mit Axel Block, Absolvent aus dem B Kurs ,Kameramann und ehemaliger Professor der HFF München der Abteilung Kamera.
Wir sprechen über:
und noch vieles vieles mehr....
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (124) spricht Mareike mit Christina Christ, Absolventin der Abt. V, die heute bei Keshet International als Geschäftsführende Produzentin arbeitet.
In dieser Folge sprechen wir über:
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (123) spricht Mareike mit Jana Kreutzer Absolventin der Abt. V, die heute als ausführende Produzentin in Berlin wohnt und arbeitet.
Wir sprechen über:
und vieles mehr!
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spricht Mareike mit Drehbuchautor Leonhard Hettich Absolvent der Abt VI.
Wir sprechen über:
- Mit Freunden im Team schreiben
- Schwarze und blaue Tinte
- Jura und Rikscha in Wien
- wwoofen
- vom Cello zur Gitarre
- unanalytisches schreiben
- Alltags Momente
- Figuren mit großen Schwächen
- Campingplätze und Hagen Keller als Angler
- Fische und Hartes Wasser in München
Und vieles mehr ….
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (121) spricht Mareike mit Mara Eibl-Eibesfeldt Absolventin der Abt. III der HFF München, die als Regisseurin und Autorin bei München lebt.
In dieser Folge sprechen wir über:
und vieles mehr…
viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (120) spricht Mareike mit Denis D. Lüthi Absolvent der Abteilung IV - Schwerpunkt Kamera , der heute als Kameramann von München aus arbeitet.
In dieser Folge reden wir über:
und vieles mehr....
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (119) spricht Mareike mit Ozan Mermer Absolvent der Abt.III Kurs 2012 der HFF München, der heute als Regisseur in Berlin lebt und arbeitet.
Wir sprechen über :
und vieles mehr!
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spricht Mareike mit Autorin und Regisseurin Elena Hell Absolventin der Abt. VI und i
In dieser Episode sprechen wir über :
Und vieles mehr!
Viel Vergnügen beim Hören
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (117) spricht Mareike mit Jakob Wiessner Absolvent der Abteilung III mit Schwerpunkt Kamera.
Wir reden über:
und noch vieles mehr...
Viel Vergnügen beim Hören!
geboren 1984 in München, hat den Umbruch der Filmwelt von analog zu digital hautnah miterlebt – zunächst als Fotograf für Jugendmagazine, dann als Student der Kamera an der HFF München. In der „alten“ Kameraklasse in Giesing lernte er noch auf 16mm und 35mm – ein Erfahrungsfundament, das seine Handschrift bis heute prägt.
Er schloss sein Studium 2014 mit dem Langspielfilm Sibylle ab – gemeinsam mit Regisseur Michael Krummenacher, mit dem ihn bis heute eine intensive Zusammenarbeit verbindet. Früh zeichnete sich ab: Wiessner ist ein sensibler Bildgestalter mit Gespür für atmosphärische Tiefe und präzises Timing.
Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Fräulein Else (Preis der deutschen Filmkritik 2014), die Serie 8 Tage (Sky) gemeinsam mit Benedict Neuenfels, sowie der Netflix-Hit Biohackers, bei dem er den visuellen Look entwickelte und die ersten drei Episoden inszenierte.
📍 Jakob Wiessner lebt und arbeitet in München.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (116) spricht Mareike mit Boris Ausserer Absolvent der Abt. V und heute Produzent für internationale Koproduktionen im deutschsprachigen Raum – ob Miniserie, TV-Film oder Kino...
Wir sprechen über:
und vieles. vieles mehr....
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spricht Mareike mit Ben Brummer – Regisseur, Autor, Produzent und HFF-Absolvent der Abteilung IV – über das Spiel mit Wirklichkeit, politische Narrative und die dunklen Seiten Münchens...
In dieser Episode sprechen wir über:
Und vieles mehr...
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (114) spricht Mareike mit Regisseur, Schauspieler und HFF-Absolvent der Abt.III Aaron Arens über sein preisgekröntes Langfilmdebüt „Sonnenplätze“ und vieles mehr....
In dieser Episode sprechen wir über:
und noch ganz viel mehr!
Viel Vergnügen beim Hören
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (113) spricht Mareike mit Anna Roller, Regisseurin, Autorin und Absolventin der Abteilung III,
über das Erzählen junger, weiblicher Perspektiven – und wie man sich mit Haltung, Witz und Wildheit einen festen Platz im internationalen Kino erarbeitet.
In dieser Episode sprechen wir über:
und vieles , vieles mehr....
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spricht Mareike mit Stephan Vorbrugg – HFF-Absolvent der Abteilung V und VII. Vor der HFF schloss Stephan eine Ausbildung als Verlagskaufmann mit dem Schwerpunkt Zeitschriften ab.
In dieser Episode reden wir über:
Und vieles, vieles, vieles mehr...
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge (111) spricht Mareike mit Marina Schiller - Absolventin der Abteilung V der HFF München.
Heute ist Marina Produzentin bei der Constantin.
In dieser Folge sprechen wir über:
und noch ganz viel mehr!
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.