In dieser Folge spreche ich mit Fliesenprofi Pascale Nannig über die Kunst guter Fliesenarbeit, aktuelle Badtrends und die Unterschiede zwischen Alt- und Neubauprojekten. Außerdem erfahrt ihr, wie aus einem einfachen Bad eine echte Wohlfühloase wird. Viel Spaß mit der Folge!
Hier mehr erfahren:
https://www.fliesen-nannig.de
In dieser Folge spricht Daniel Bals von Botanikus aus Mesum über das Thema Garten- und Landschaftsbau: Von der Umgestaltung über die regelmäßige Pflege bis hin zum „Rundumsorglos-Paket“. Außerdem gibt Daniel Einblicke in aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau, erklärt, wie ein typisches Projekt abläuft und warum Kundenorientierung bei Botanikus großgeschrieben wird.
In Folge 29 spreche ich mit Daniel Hellwig über den Wandel seines Betriebs vom klassischen Steinmetz zum modernen Natursteinunternehmen für hochwertigen Innenausbau. Wir klären, welcher Naturstein wo Sinn macht, welche Trends aktuell gefragt sind – und reden über seine Pläne als Bürgermeisterkandidat für Emsdetten: bezahlbarer Wohnraum, neue Baugebiete und smarte Nachverdichtung.
Immobilie finanzieren in Zeiten hoher Zinsen? In Folge 28 spreche ich mit Finanzierungsexperte Kevin Budde, Geschäftsführer von Schneider Finanzierungen GmbH, über die aktuelle Marktlage, Zinsstrategien und warum eine gute Vorbereitung heute wichtiger ist denn je. Was Banken wirklich wollen, welche Fehler Käufer vermeiden sollten – und wie du dich jetzt schon richtig aufstellst. Jetzt reinhören & smarter finanzieren!
Heute sprechen wir über meine Entscheidung zur Selbstständigkeit als Immobilienmakler. Warum sich der Schritt lohnt, wer für diesen Beruf wirklich geeignet ist und was die echten Vor- und Nachteile sind. Offen, ehrlich und mit einem Blick hinter die Fassade des Makleralltags.
In Folge 26 – unserer Jubiläumsfolge – spreche ich mit Fabiano Rohsmöller über alles rund um den eigenen Pool im Garten. Wir klären, worauf es beim Standort ankommt, wie der Ablauf vom Erstkontakt bis zum fertigen Pool aussieht und welche Hürden es beispielsweise beim Einbau des Pools zu beachten gibt. Fabiano gibt Einblicke in Kosten, Pflege, moderne Technik und die Integration von PV-Anlagen. Unser Fazit: Ein Pool ist heute für viele machbar – mit guter Planung und dem richtigen Partner an der Seite.
Wie die Kombination aus alt und neu bei der Sanierung einer Immobilie gelingt, welche Trends dabei derzeit bei alten Häusern beobachtet werden können und warum man eine Immobilie auch “totsanieren“ kann, darüber habe ich in der heutigen Folge mit Simon Weischer von Weischer Architekten aus Münster gesprochen. Viel Spaß mit dieser informativen Episode!
Worauf es in der Zusammenarbeit mit Immobilienmaklern wirklich ankommt, was Makler mögen und was nicht und wie man bei Maklern einen guten Eindruck hinterlässt, das erfahrt ihr in meiner heutigen Solofolge. Viel Spaß und wichtig: Passt gut auf!
Mit meinem heutigen Gast, Achim Maisenbacher, spreche ich über seine Spezial-Software zur Baudokumentation. Das Ganze nennt sich Memomeister und ist eine digitale Software und App, welche Mitarbeiter dazu nutzen können, Bauprojekte zu dokumentieren. Projekt-Verantwortliche behalten dank Memomeister leicht den Überblick über alle Infos, Dokumente und Aktivitäten der jeweiligen Baustelle. Über Mehrwert, Nutzen und Einsatzgebiete dieser cleveren Software sprechen wir in der heutigen Folgen - viel Spaß!
Über die Bedeutung von Outdoorküchen als modernes Lifestyle-Element, ihren Aufbau, die Besonderheiten in Material und Nutzung sowie ihren Einfluss auf Immobilienwerte habe ich in dieser Folge mit Till Neugebauer von der Freiluft Manufaktur aus Nordwalde gesprochen. Viel Spaß mit der heutigen Folge!
In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Licht und Beleuchtung für Räume und unser Wohlbefinden. Zu Gast ist Jürgen Ludewig, ein echter Experte für Lichtplanung. Er gibt spannende Einblicke in die Welt der Lichtgestaltung, von einfachen Leuchten bis hin zu komplexen Konzepten für Wohn- und Gewerbeobjekte.
Gemeinsam sprechen wir über den Ablauf einer Lichtplanung, die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken am Bau und aktuelle Trends wie smarte Lichtsteuerung und individuelle Farbkonzepte. Außerdem diskutieren wir, warum Licht einen enormen Einfluss auf unsere Stimmung, Gesundheit und Produktivität hat – und warum die richtige Beleuchtung oft unterschätzt wird.
In der heutigen Folge des All About Immo Podcast habe ich Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner zu Gast und spreche mit ihm über zentrale Themen der Stadtentwicklung. Dabei geht es insbesondere um die Schaffung von Wohnraum, die Herausforderungen beim Bauen, die Entwicklung neuer Baugebiete sowie die kommunale Wärmeplanung der Stadt Emsdetten. Viel Spaß mit der Folge!
Mit Marcel Berger ist heute ein echter Experte für Smart Home und Elektrotechnik zu Gast. Gemeinsam haben wir über die Möglichkeiten intelligenter Gebäudesteuerung gesprochen. Marcel erklärt, was Smart Home eigentlich bedeutet, wie eine Zusammenarbeit mit seinem Unternehmen abläuft und welche Lösungen es für Neubauten sowie für Bestandsimmobilien gibt. Eine aufschlussreiche Folge für alle, die ihr Zuhause smarter machen wollen!
In der heutigen Folge spreche ich mit Christof Segger von der Firma Elektro Segger aus Neuenkirchen über die vielseitigen Aufgaben eines Elektrikers – von der klassischen Hausinstallation über smarte Gebäudesteuerung bis hin zu kniffligen Altbausanierungen. Wir beleuchten, welche Herausforderungen in alten Gebäuden lauern, worauf bei der Renovierung von Küche und Bad zu achten ist und warum die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken so wichtig ist.
Außerdem geht es um die neuen Regelungen im Energiewirtschaftsgesetz. Was bedeuten sie für Hausbesitzer und Immobilienkäufer? Müssen Zähleranlagen modernisiert werden? Und wie wirkt sich das auf den Betrieb von Wärmepumpen und Wallboxen aus? Viel Spaß mit der Folge!
In dieser spannenden Folge spreche ich mit Tim Berghaus von der Firma Wellmann Sicherheitstechnik aus Nordwalde über alles, was Eigentümer, Bauherren und Immobilieninteressierte über moderne Gebäudesicherheitstechnik wissen sollten. Von intelligenten Alarmsystemen über Zutrittskontrollen bis hin zu smarten Überwachungslösungen – Tim erklärt, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind und worauf es ankommt. Ein Muss für alle, die ihre Immobilie besser schützen wollen!
Mit Oliver Neugebauer von der Ofensetzerei ist heute ein echter Experte zum Thema Kamin und Ofenbau zu Gast bei mir im Podcast. Ich habe mit Olli in seinen, wie er selbst so schön sagt, „Gute Zeiten Räumen“ in Nordwalde über sein Unternehmen und die veränderten Ansprüche an Kamine und Öfen im Laufe der Zeit sprechen können. Olli erzählt uns außerdem etwas über aktuelle Trends und Designs, gesetzliche Veränderungen zum Betrieb von Öfen und Feuerstätten und die Wichtigkeit einer kompetenten Beratungsleistung beim Erwerb eines Kamins bzw. Ofens. Ein ausführliches Gespräch mit vielen interessanten Fakten!
Das nächste spannende Gewerk im All About Immo Podcast: Über aktuelle Trends, gestiegene Ansprüche und ausgefallene Techniken im Malerhandwerk habe ich heute mit Mirko Wesselmeier sprechen können. Egal ob kreative Spachteltechniken, Maler- oder Bodenbelagsarbeiten, für alle diese Bereiche ist Mirko mit seinem Team der richtige Ansprechpartner. Viel Spaß mit der Folge!
Herzlich Willkommen zur ersten Folge im neuen Kalenderjahr. Die heutige Folge ist der Auftakt einer unregelmäßigen Reihe, welche Einblicke in die Arbeit eines Immobilienmaklers geben wird. Zu Beginn klären wir heute einige grundsätzliche Fragen zur beruflichen Tätigkeit und zum Nutzen eines (guten) Maklers. Wer Interesse an Hintergründen zum Beruf und Einblicken in den Alltag eines Immobilienmaklers hat, der ist hier genau richtig. Viel Spaß mit der Folge!