Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4f/6f/f7/4f6ff7e8-8aa0-07e4-cb77-67fbf8ea74e4/mza_655854722258358467.jpg/600x600bb.jpg
Alfabeto Italiano - DE
Farnesina und storielibere.fm
25 episodes
5 months ago
Eine Produktion des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit und storielibere.fm, in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Monteverdelegge

Wie funktioniert heutezutage die Welt, die sich um die Bücher dreht? Worum geht es die Aufgabe eines Verlags? Und, wie die italienische Verlage sich im Ausland ansehen? Alfabeto Italiano, der Podcast produziert von StorieLibere für die Farnesina, erzählt die italienische Verlagswesen in 24 Wörtern, vom A der Agenzia Letteraria bis zum Z von Zibaldone. Maria Teresa Carbone, Autorin, Journalistin und Übersetzerin, führt die Reise zur Entdeckung der leidenschaftlichen Arbeit, die hinter jedem Buch versteckt. Sich von Zeit zu Zeit mit der Verlagsleiter, Buchhändler und Kommunikatoren, Grafikdesigner und Übersetzer, Lehrer und Illustratoren treffen : eine ideale Reisen nach zwei Veranstaltungen, die die italienische Präsenz im Vordergrund auf der Salon du Livre in Paris 2023 und an der Buchmesse in Frankfurt 2024 sehen.
Show more...
Books
Arts,
Government
RSS
All content for Alfabeto Italiano - DE is the property of Farnesina und storielibere.fm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine Produktion des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit und storielibere.fm, in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Monteverdelegge

Wie funktioniert heutezutage die Welt, die sich um die Bücher dreht? Worum geht es die Aufgabe eines Verlags? Und, wie die italienische Verlage sich im Ausland ansehen? Alfabeto Italiano, der Podcast produziert von StorieLibere für die Farnesina, erzählt die italienische Verlagswesen in 24 Wörtern, vom A der Agenzia Letteraria bis zum Z von Zibaldone. Maria Teresa Carbone, Autorin, Journalistin und Übersetzerin, führt die Reise zur Entdeckung der leidenschaftlichen Arbeit, die hinter jedem Buch versteckt. Sich von Zeit zu Zeit mit der Verlagsleiter, Buchhändler und Kommunikatoren, Grafikdesigner und Übersetzer, Lehrer und Illustratoren treffen : eine ideale Reisen nach zwei Veranstaltungen, die die italienische Präsenz im Vordergrund auf der Salon du Livre in Paris 2023 und an der Buchmesse in Frankfurt 2024 sehen.
Show more...
Books
Arts,
Government
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/1cd4a4ea0d5006dfc02c67988edb18bd.jpg
Ep. 10 | Premio - DE
Alfabeto Italiano - DE
25 minutes
3 years ago
Ep. 10 | Premio - DE
Wie funktioniert ein Literaturpreis? Wie wichtig ist es für ein Buch, den Strega oder Campiello zu gewinnen? Worin besteht die Arbeit einer Jury? Wenn man eine Buchhandlung betritt und die Neuheiten auf den Ladentischen durchstöbert, wird man unweigerlich von den farbigen Bändern angezogen, auf denen in großen Buchstaben steht: Sieger des Preises X, Finalist für den Preis Y.

Beim Durchblättern des italienischen Alphabets öffnete sich die Seite mit dem Buchstaben P: das P für Premio – Preis – das Wort, bei dem wir in dieser Phase unserer Reise durch das italienische Verlagswesen innehalten. Ein Wort, das nicht zu unterschätzen ist, denn wer einen Preis gewinnt – vor allem einen der bekanntesten und etabliertesten – kann mit einer erheblichen Steigerung der Verkaufszahlen und allgemein mit einer größeren Aufmerksamkeit in den Medien und in der Öffentlichkeit rechnen.

Mit Giovanni Solimine (Premio Strega) und Mariacristina Gribaudi (Premio Campiello).
Alfabeto Italiano - DE
Eine Produktion des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit und storielibere.fm, in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Monteverdelegge

Wie funktioniert heutezutage die Welt, die sich um die Bücher dreht? Worum geht es die Aufgabe eines Verlags? Und, wie die italienische Verlage sich im Ausland ansehen? Alfabeto Italiano, der Podcast produziert von StorieLibere für die Farnesina, erzählt die italienische Verlagswesen in 24 Wörtern, vom A der Agenzia Letteraria bis zum Z von Zibaldone. Maria Teresa Carbone, Autorin, Journalistin und Übersetzerin, führt die Reise zur Entdeckung der leidenschaftlichen Arbeit, die hinter jedem Buch versteckt. Sich von Zeit zu Zeit mit der Verlagsleiter, Buchhändler und Kommunikatoren, Grafikdesigner und Übersetzer, Lehrer und Illustratoren treffen : eine ideale Reisen nach zwei Veranstaltungen, die die italienische Präsenz im Vordergrund auf der Salon du Livre in Paris 2023 und an der Buchmesse in Frankfurt 2024 sehen.