Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/e5/2f/bb/e52fbb8d-2a1f-4287-86eb-d02fb34aa01e/mza_13385767779127809654.jpeg/600x600bb.jpg
Aktuelle Interviews
Bayerischer Rundfunk
453 episodes
1 day ago
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Aktuelle Interviews is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/453)
Aktuelle Interviews
Gedenken neu denken: Susanne Siegert, Autorin & Influencerin über Erinnerungskultur und Gedenkarbeit
Unser Gedenken an den Nationalsozialismus sollte sich verändern - weg von ritualisierten Gedenktagen, hin zu einer Erinnerungsarbeit , findet zumindest die Autorin und Influencerin Susanne Siegert,
Show more...
1 day ago
9 minutes 13 seconds

Aktuelle Interviews
Ein Jahr Ampel-Aus: Was bleibt von Regierungen?
Kanzler Scholz´s Augenklappe Helmut Kohl´s Strickjacke oder das erste Handy von Angela Merkel. Im Haus der deutschen Geschichte wird verwahrt, was von deutschen Regierungen bleibt. Gespräch mit dem Leiter, Prof. Harald Bierman.
Show more...
2 days ago
11 minutes 53 seconds

Aktuelle Interviews
Klimaforscher Edenhofer kritisiert abgeschwächtes EU-Klimaziel
Der Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, hat das abgeschwächte EU-Klimaziel für 2040 kritisiert. "Wir gehen davon aus, dass es damit schwieriger wird, das Hauptziel zu erreichen, nämlich die Treibhausgas-Neutralität bis 2050."
Show more...
2 days ago
7 minutes 27 seconds

Aktuelle Interviews
EVP-Umweltpolitiker Liese "skeptisch" bei EU-Klimazielen
Der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Peter Liese (CDU), hat Erwartungen an einen großen Durchbruch bei den EU-Klimazielen gedämpft. "Ich hoffe, das ist noch zu retten, aber im Moment bin ich skeptisch, ob wir speziell für die Klimakonferenz was richtig Gutes hinkriegen", so Liese.
Show more...
3 days ago
7 minutes 11 seconds

Aktuelle Interviews
Herausforderungen für junge Pflegende: Gespräch mit Nadjila Bendig-Behrens
Young Carer, junge Menschen, die ihre Angehörigen, oft die eigenen Eltern, pflegen, brauchen besondere Unterstützung. Nadjila Bendig-Behrens hat diese Erfahrung gemacht und möchte Young Carer unterstützen und vernetzen.
Show more...
3 days ago
7 minutes 18 seconds

Aktuelle Interviews
Verfassungsgericht als Sicherheitsgurt - Gespräch mit Prof. Susanne Baer
Die ehemalige Verfassungsrichterin Prof. Susanne Baer über ihr Buch zur Schutzfunktion des Bundesverfassungsgerichtes für die Demokratie. Und darüber, wie schwer es für die Richter sein kann zu einer Entscheidung zu kommen.
Show more...
4 days ago
11 minutes 5 seconds

Aktuelle Interviews
Wenn eine Woche Ferien nicht reicht: Arbeitspsychologe Oliver Weigelt über echte Erholung
Arbeitspsychologe und Erholungsforscher Oliver Weigelt mit einer Anleitung zum Erholen, für alle, die gerade keine Herbstferien haben
Show more...
5 days ago
10 minutes 6 seconds

Aktuelle Interviews
Menschenwürdige Psychiatrie: Rita Wüst, Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen
Menschenwürdig Leben: Wie Psychiatrie und Gesellschaft sich für psychisch Kranke und ihre Angehörigen geöffnet haben und auch noch öffnen müssen. Anläßlich 50 Jahre Psychiatrie-Enquete in Deutschland.
Show more...
1 week ago
10 minutes 23 seconds

Aktuelle Interviews
CDU Politiker Polenz fordert Einhalten der Brandmauer gegen die AfD
Ruprecht Polenz, Mitbegründer der CDU-Plattform "Compass Mitte", fordert die Union auf - auch auf kommunaler Ebene die Brandmauer zur AfD aufrecht zu erhalten. "In dem Beschluss des Bundesparteitages steht ja auch nicht drin, die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, es sei denn in Städten und Gemeinden, sondern da steht drin: die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, und da sind alle politischen Ebenen mit gemeint", sagte Polenz.
Show more...
1 week ago
8 minutes 23 seconds

Aktuelle Interviews
Frank Sieren über die Deeskalation im Handelskrieg zwischen USA und China
Frank Sieren, führender deutscher China-Experte und Autor, analysiert das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Xi Jinping. "Es passt beiden, jetzt einen Erfolg zu präsentieren," sagt Sieren und betont, dass die Spannungen zwischen den Weltmächten weiter anhalten werden.
Show more...
1 week ago
6 minutes 41 seconds

Aktuelle Interviews
"Banksy. Unsichtbar" - Ina Brzoska, Buchautorin
Die Berliner Buchautorin Ina Brzoska porträtiert den politischen Aktivisten Banksy hinter dem Deckmantel der Anonymität: Für welche Werte steht er? Für was kämpft er? Und warum regt er uns zum Nachdenken über unsere Gesellschaft an: über Macht, Ungleichheit, Konsum?
Show more...
1 week ago

Aktuelle Interviews
Warum Denken auch sinnlich ist: Philosophin Ina Schmidt
Denken ist Kopfsache - Nein, eigentlich nicht nur, meint Philosophin und Autorin Ina Schmidt: Wer die Sinne dazunimmt, denkt weiter und breiter.
Show more...
1 week ago
12 minutes 7 seconds

Aktuelle Interviews
Gesine Dornblüth - Russland führt hybriden Krieg
Nicht nur Drohnen oder russische Kampfflugzeuge bereiten der Journalistin und Buchautorin Gesine Dornblüth Sorgen. Vor allem Kreml-Propaganda und Desinformation würden westliche Demokratien gezielt ins Visier nehmen.
Show more...
1 week ago
9 minutes 51 seconds

Aktuelle Interviews
Leander Heydenreich, Bundesschülerkonferenz: Krisenvorbereitung in der Schule
Leander Heydenreich, stellvertretender Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, spricht sich klar für die Einführung von Krisenvorsorge als Schulthema aus. "In der Schule vorbereitet zu werden auf Krisensituationen und Notlagen" sei entscheidend, betont Heydenreich und fordert die Einbindung von Fachpersonal, um Panik zu vermeiden.
Show more...
1 week ago
6 minutes 37 seconds

Aktuelle Interviews
Münchens Ja zur Olympia-Bewerbung: Özoguz spricht von erstem "Begeisterungsfunken"
Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, die SPD-Politikerin Aydan Özoguz, hat sich erfreut gezeigt über das deutliche Ja zu einer Olympia-Bewerbung Münchens"München hat damit doch einen ersten Begeisterungsfunken gezündet für Olympische und Paralympische Spiele. Und ich glaube, das gibt auch viel Rückenwind für alle anderen Regionen, die sich ja auch bewerben", sagte Özoguz.
Show more...
1 week ago
6 minutes 30 seconds

Aktuelle Interviews
Münchens Ja zur Olympia-Bewerbung: Özoguz spricht von erstem "Begeisterungsfunken"
Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, die SPD-Politikerin Aydan Özoguz, hat sich erfreut gezeigt über das deutliche Ja zu einer Olympia-Bewerbung Münchens"München hat damit doch einen ersten Begeisterungsfunken gezündet für Olympische und Paralympische Spiele. Und ich glaube, das gibt auch viel Rückenwind für alle anderen Regionen, die sich ja auch bewerben", sagte Özoguz.
Show more...
1 week ago
6 minutes 30 seconds

Aktuelle Interviews
Judenhass im Klassenzimmer: Rapper und Buchautor Ben Salomo über Erinnerungskultur an deutschen Schulen
Der Berliner Rapper Ben Salomo ist für viele deutsche Schüler der erste Jude, dem sie begegnen. Seit Jahren tourt er durch Schulen, spricht über Antisemitismus und hat nun das Buch "Sechs Millionen, wer bietet mehr? Judenhass an deutschen Schulen" geschrieben.
Show more...
2 weeks ago
10 minutes 18 seconds

Aktuelle Interviews
Bürgermeister zur Kühltürmesprengung: „Jetzt ist es der optische Wandel der Energieversorgung“
Im schwäbischen Gundremmingen werden die Kühltürme des vor knapp vier Jahren stillgelegten Atomkraftwerkes gesprengt. Der erste Bürgermeister, Tobias Bühler (CSU) betont den Wandel in der Energieversorgung: "Wir werden in Kürze den Spatenstich haben, für den größten Stromspeicher derzeit Deutschlands."
Show more...
2 weeks ago
6 minutes 41 seconds

Aktuelle Interviews
Mental auftanken: Angelo Bard, Coach beim Mental Health Arts Festival
Wie entdeckt man die eigenen Ressourcen, um wieder aufzutanken? Dazu Angelo Bard, Musiker und Coach beim "Mental Health Arts Festival", das vom 22. bis 26. 10 im Münchnern Gasteig HP8 stattfindet.
Show more...
2 weeks ago
11 minutes 25 seconds

Aktuelle Interviews
Haseloff sieht Einigungschancen in der Mehrwertsteuerdebatte zwischen Bund und Ländern
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat dazu aufgerufen, die Mittel aus dem Infrastruktur-Sondervermögen "mit Augenmaß" zu steuern. Nicht jeder Wunsch könne erfüllt werden, mahnte der CDU-Regierungschef vor dem Start der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz.
Show more...
2 weeks ago
7 minutes 41 seconds

Aktuelle Interviews
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.