
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viel zu oft übersehen wird – dabei ist es essenziell für das Wohlbefinden unserer Tiere: die Zahngesundheit.
Denn selbst wenn Hund oder Katze munter fressen, heißt das nicht automatisch, dass im Maul alles in Ordnung ist. Viele Zahnerkrankungen verlaufen still – mit massiven Folgen für Gesundheit, Verhalten und Lebensqualität.
Du erfährst in dieser Folge:
🦷 Welche Zahnerkrankungen bei Hund und Katze häufig sind
🦷 Warum Zahnschmerzen oft unbemerkt bleiben
🦷 Wie sich schlechte Zahngesundheit auf Organe, Immunsystem und Verhalten auswirken kann
🦷 Was du als Tierhalter:in konkret tun kannst – auch wenn (noch) keine Beschwerden sichtbar sind
Außerdem teile ich einen ganz persönlichen Fall von meinen eigenen Katern, der mich selbst überrascht hat – und zeige auf, warum gerade das Röntgen bei der Zahndiagnostik so wichtig ist.
Schau auch gerne bei mir auf Instagram vorbei, dort nehme ich dich mit durch meinen Alltag als Tierphysiotherapeutin und Ernährungsberaterin: https://www.instagram.com/aktive_pfoetchen
Meine Website: https://www.aktive-pfoetchen-tierphysio.de