Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c7/ba/4f/c7ba4f9d-dd87-4588-7017-72531a847ec0/mza_7925362282462513717.jpg/600x600bb.jpg
Akazienzendo Podcast
Akazienzendo
26 episodes
1 day ago
Bernd Bender, angeleitete Meditation am 07. Juli 2025 im Akazienzendo, Berlin In dieser angeleiteten Meditation führt Bernd Schritt für Schritt durch die Instruktion, die der erfahrene Praktizierende Bahiya vom Buddha erhielt: „Im Hören gibt es einfach nur das Hören, im Sehen einfach nur das Sehen, im Riechen einfach nur das Riechen, im Schmecken einfach nur das Schmecken, im Spüren mit dem ganzen Körper einfach nur das Spüren mit dem ganzen Körper, und im Denken einfach nur das Denken.“ S...
Show more...
Buddhism
Religion & Spirituality
RSS
All content for Akazienzendo Podcast is the property of Akazienzendo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bernd Bender, angeleitete Meditation am 07. Juli 2025 im Akazienzendo, Berlin In dieser angeleiteten Meditation führt Bernd Schritt für Schritt durch die Instruktion, die der erfahrene Praktizierende Bahiya vom Buddha erhielt: „Im Hören gibt es einfach nur das Hören, im Sehen einfach nur das Sehen, im Riechen einfach nur das Riechen, im Schmecken einfach nur das Schmecken, im Spüren mit dem ganzen Körper einfach nur das Spüren mit dem ganzen Körper, und im Denken einfach nur das Denken.“ S...
Show more...
Buddhism
Religion & Spirituality
Episodes (20/26)
Akazienzendo Podcast
Meditation: Das Feld des Geistes finden
Bernd Bender, angeleitete Meditation am 28. April 2025 im Akazienzendo, Berlin Diese von Bernd angeleitete Meditation beginnt mit Atem- und Körperspüren. Nach und nach öffnen wir den „Sonnenschirm“ unseres Gewahrseins. So finden wir das „Feld des Geistes“, in dem alles auftauchen und wieder verschwinden darf. Was liegt gleichsam unter diesem dynamischen Fließen? Support the show
Show more...
1 week ago
20 minutes

Akazienzendo Podcast
Anne Voigt: Hindernisse in der Praxis
Anne Voigt, Dharma-Vortrag am 06. Juni 2025, Zen-Tag/Workshop im Akazienzendo Berlin An diesem Zen-Tag war Anne Voigt zu Besuch im Akazienzendo. In ihrem Vortrag erklärt Anne ausführlich die traditionellen fünf Hindernisse, die im Pali-Kanon immer wieder thematisiert werden: Begierde, Abneigung, Trägheit, Unruhe und Zweifel. Diese Hindernisse verdecken unseren untergründig klaren, friedvollen und weisen Geist. Anne stellt die fünf Hindernisse detailliert vor und gibt nicht nur viele Beispiel...
Show more...
2 weeks ago
41 minutes

Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 3
Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. und 15. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo Berlin Christian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Diese Folge besteht aus drei Teilen. Sie beginnt mit Anmerkungen zur Gelassenheit in Zazen. Christian betont, dass es beim Sitzen nicht um das Anhalten der Gedanken und auch nicht um die ausschließliche, angestrengte Konzentration auf ein Meditationsobjekt geht, sondern d...
Show more...
4 weeks ago
1 hour 5 minutes

Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 1
Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo Berlin Christian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. In seinem ersten Vortrag am Samstag konzentriert er sich auf die Frage, wie wir mit der körper-geistigen Überforderung durch einen medial ständig präsenten, hochkomplexen Weltzusammenhang umgehen und zu diesem auf gelassene und engagierte Weise in Beziehung treten können. Wie könn...
Show more...
1 month ago
27 minutes

Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 2
Christian Dillo, Meditationsanleitung am 14. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo Berlin Christian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Nach seinem ersten Vortrag am Samstagvormittag leitet er hier eine Sitzperiode ein, in der es um die schrittweise Ausweitung des Aufmerksamkeitsfeldes geht. Beim Sitzen können wir uns von der Verengung unserer Aufmerksamkeit auf das Denkbewusstsein lösen, wenn wir unseren At...
Show more...
1 month ago
9 minutes

Akazienzendo Podcast
Handeln in Identität
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 08. Juni 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin Im Zentrum der meisten schrecklichen Konflikte steht – so könnte man zumindest aus Zen-Buddhistischer Sicht sagen –, dass wir dem dualistischen Geist glauben schenken, also jenem Geist, der andere erst zu anderen macht und diesen vermeintlich so anderen eine eigenständige, feste Identität zuschreibt. Wenn wir mit dieser Dynamik tief vertraut werden, können wir realisieren, dass die anderen letztlich nie grundlegend...
Show more...
1 month ago
43 minutes

Akazienzendo Podcast
Zen in English: Unarmed and Disarming Peace
Bernd Bender, Dharma Talk given on May 11th, 2025 via Zoom for JissoJi Zen Ann Arbor, Michigan, USA. How can we practice peace, an “unarmed and disarming peace, humble and persevering,” as the new pope put it recently? Aren‘t the forces that hinder the free flowing of living life getting stronger every day? In this dharma talk Bernd addresses these questions from the viewpoint of Zen practice. In a time when totalitarian ideologues inject resentment and fear in order to control our minds Zaze...
Show more...
1 month ago
46 minutes

Akazienzendo Podcast
Ursula Richard im Gespräch mit Bernd Bender: Zen-Praxis in turbulenten Zeiten
Ursula Richard, Bernd Bender, Gespräch am 24.04.2025 im Akazienzendo, eine Veranstaltung der Buddhistischen Akademie Berlin Nach einführenden Worten und einer kurzen angeleiteten Meditation entwickelt sich ein Gespräch zwischen Ursula Richard und Bernd Bender, die 2012 gemeinsam Akazienzendo gründeten. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Ausdrucksformen Mitgefühl und Engagement im Kontext der Zen-buddhistischen Praxis annehmen können. Dabei thematisieren die beiden sowohl die Gefahr eines...
Show more...
2 months ago
1 hour 5 minutes

Akazienzendo Podcast
Das Feld des Geistes
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 04. Mai 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin „Der menschliche Geist ist durchzogen von zwei Arten von Dunkelheit: Eine Dunkelheit, in der wir Dinge sehen, die es nicht gibt, und eine andere, in der wir die Dinge, die es gibt, nicht sehen.“ Mit diesen Zeilen Asangas eröffnet Bernd seinen Dharma-Vortrag über das Erhellen der zweifachen Dunkelheit des Geistes durch Zen-Praxis. Mit Dōgen Zenji ließe sich sagen, Zen-Praxis ist das tiefe Vertraut-werden mit dem Fel...
Show more...
2 months ago
43 minutes

Akazienzendo Podcast
Ungeteilte Aktivität
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 16. Februar 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin "Wenn du in einem Boot fährst, sind Körper, Geist und Umgebung eine ungeteilte Aktivität des Bootes. Die ganze Erde und der ganze Himmel sind eine ungeteilte Aktivität des Bootes. So ist das Leben nicht anderes als du und du bist nichts anderes als das Leben." In seinem Dharma-Vortrag denkt Bernd mit den Zeilen aus Dogen Zenjis Aufsatz „Zenki“ über jene Erfahrung nach, in der Körper, Geist und Umwelt als ungetei...
Show more...
2 months ago
41 minutes

Akazienzendo Podcast
Meditation: Ruhen in Präsenz
Bernd Bender, angeleitete Meditation am 14. April 2025 im Akazienzendo Berlin In dieser von Bernd angeleiteten Meditation liegt der Fokus auf verkörpertem Gewahrsein. Indem wir in unsere direkte Erfahrung von Moment zu Moment hineinspüren und Bewertungen, Pläne oder Kommentare loslassen, üben wir, in Präsenz zu ruhen. Können wir uns dem Jetzt ganz anvertrauen, uns unserem gespürten Körper vollständig überlassen? Support the show
Show more...
3 months ago
21 minutes

Akazienzendo Podcast
Getrenntes Selbst und verbundenes Selbst
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 19. Januar 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin „Leer ist die Welt, oh Herr, sagt man. Inwiefern aber wird gesagt, die Welt sei leer?“ In seinem Dharma-Vortrag am vergangenen Zen-Tag, der zugleich so etwas wie der Auftakt zum kommenden Herz-Sutra-Workshop war, bietet Bernd eine Vertiefung in den zentralen Satz dieses kurzen, kryptischen Sutras an: „Form ist Leerheit, Leerheit ist Form.“ Auf die vorangestellte Frage Anandas, inwiefern die sogenannte Leerheit (o...
Show more...
3 months ago
46 minutes

Akazienzendo Podcast
Außerhalb des Geistes kein Ding
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 16. März 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin In Zen-Praxis können wir zu der Einsicht kommen, dass unser Bewusstsein die Welt aktiv miterschafft, indem es durch Wahrnehmungen und Begriffe die Realität konstruiert. Anhand des Koans von Mazus Pfingstrose und dem Konzept der wechselseitigen Abhängigkeit versucht Bernd diese kreative Aktivität zu verdeutlichen. Support the show
Show more...
4 months ago
33 minutes

Akazienzendo Podcast
Richard Baker Roshi: Gleichmut und Stille
Von der Basis unserer Aufmerksamkeits-Praxis aus nähern wir uns unserer eigenen Erfahrung, und erproben das Wort „Gleichmut.“ Inwiefern korrespondiert es mit unserem Erleben, mit dem bestimmten Gefühl unseres „Aufmerksamkeit-Felds?“ Als Praktizierende wird unsere Erfahrung unser Wörterbuch.Baker Roshi fand zwei Wörter, die Kriterien beschreiben, mit denen wir überprüfen können, ob sich ein bestimmtes Wort, wie etwa „Gleichmut“, zur Beschreibung unserer Erfahrung eignet: Genährt-Sein und Volls...
Show more...
5 months ago
1 hour

Akazienzendo Podcast
Richard Baker Roshi: Ursprünglicher Geist
Baker Roshi betrachtet die lange Entfaltung seiner Zen-Praxis in Bezug auf ihre Grundlage, den ursprünglichen Geist („original mind“). Dabei beschreibt er einen Weg, auf dem die Fähigkeit wächst, zwischen den Inhalten des Geistes und dem Geist selbst zu unterscheiden. Dieser reine oder ursprüngliche Geist erlaubt es uns, lediglich zu bemerken, ohne gedanklich-konzeptuell zu erfassen („hishiryō“). Mit zunehmender Reife unserer Praxis können wir in der bemerkenden Aktivität des Geistes, dem Gew...
Show more...
5 months ago
51 minutes

Akazienzendo Podcast
Freisein in Identitäten
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 04. August 2024, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin In seinem Dharma-Vortrag nimmt Bernd „Nenne mich bei meinem wahren Namen,“ ein Gedicht Thich Nhat Hanhs, zum Ausgangspunkt, um über Identität aus Zen-Buddhistischer Sicht zu sprechen. Das über Jahrtausende aufgehäufte Leiden bis hin zu Kriegen und Genoziden lässt sich unter dem Blickwinkel der Identität verständlicher machen. So zeigt sich Gewalt als etwas, das immer dann auftritt, wenn es zu einer Krise der Zusch...
Show more...
9 months ago
54 minutes

Akazienzendo Podcast
Im Schoß des Lichts ruhen (II)
Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 07. Juli 2024 im Akazienzendo BerlinNachdem wir uns im vergangenen Monat dem Ausspruch Keizan Zenjis vor allem unter dem Blickwinkel der alltäglichen Praxis genähert haben, macht Bernd einen neuen Anfang mit der Metapher vom Schoß des Lichts. Ausgangspunkt ist diesmal der tiefe Wunsch, noch einmal geboren zu werden in die konkrete Erfahrung, dass Kosmos und wir nicht zwei sind; dass wir in Praxis hineingeboren werden können in die Einsicht, dass diese Abtrennu...
Show more...
10 months ago
49 minutes

Akazienzendo Podcast
Im Schoß des Lichts ruhen (I)
Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 02. Juni 2024 im Akazienzendo BerlinIm Japan des 13. Jahrhunderts lebte Keizan Zenji, ein Zeitgenosse Dogen Zenjis und eine wichtige historische Persönlichkeit des Soto-Zen. In einer patriarchalen Zeit vertraute Keizan stark auf die Weisheit von Frauen. Keizan übertrug zum ersten Mal einer Frau, Konto Ekyu, den Dharma. In dem Ausspruch „Zazen zu sitzen bedeutet, im Schoß des Lichts zu ruhen.“ erhält diese Wertschätzung auch metaphorisch ihren Ausdruck. Bernd l...
Show more...
11 months ago
36 minutes

Akazienzendo Podcast
Anne Voigt & Bernd Bender: Dharma-Vortrag im Zuge von Annes Seminar unter dem Titel "Touching the Earth"
Anfang 5. Mai 2024 war Anne Voigt zu Gast, um uns durch einen natur-orientierten Zen-Tag unter dem Titel “Touching the Earth” zu leiten. Zu hören ist der gemeinsame Vortrag von Anne und Bernd. Zuerst berichtet Anne vom Buddhist Eco-Chaplaincy-Training und von der grundlegenden Veränderung ihres Verhältnisses zur Natur, die sie in den Wäldern Kaliforniens erfahren hat. Gemeinhin setzen wir Natur als etwas Selbstverständliches voraus, das außerhalb von uns existiert und uns umgibt. Natur ...
Show more...
11 months ago
48 minutes

Akazienzendo Podcast
Leben und Tod
Die Klärung der Frage nach Leben und Tod spielt in der buddhistischen Tradition eine kaum zu überschätzende Rolle. Schauen wir in der Tradition zurück, so merken wir, dass schon für unsere Vorfahr:innen diese Frage im Zentrum ihrer Praxis stand. Bernd Bender nimmt die Erinnerung an unsere kürzlich verstorbene Dharma-Schwester Caroline zum Anlass, tief in die Geschichte des Zen einzutauchen. Dabei erzählt er von der Dharma-Nachfolgerin Hakuins, die beim Begräbnis ihrer Nichte in Tränen ausbric...
Show more...
1 year ago
49 minutes

Akazienzendo Podcast
Bernd Bender, angeleitete Meditation am 07. Juli 2025 im Akazienzendo, Berlin In dieser angeleiteten Meditation führt Bernd Schritt für Schritt durch die Instruktion, die der erfahrene Praktizierende Bahiya vom Buddha erhielt: „Im Hören gibt es einfach nur das Hören, im Sehen einfach nur das Sehen, im Riechen einfach nur das Riechen, im Schmecken einfach nur das Schmecken, im Spüren mit dem ganzen Körper einfach nur das Spüren mit dem ganzen Körper, und im Denken einfach nur das Denken.“ S...