Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/aa/dc/94/aadc94a6-bb6d-3da6-89e9-4211557c6bba/mza_13158588763321993516.jpg/600x600bb.jpg
AKADEMIE Journal
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
15 episodes
20 hours ago
Eine neue Folge der Podcast-Reihe „Akademie Journal“ ist erschienen. Im neuesten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) geht es diesmal um die Telematikinfrastruktur (TI) im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).

Wie weit ist die Digitalisierung im ÖGD? In welchen Bereichen laufen Arbeitsprozesse in Gesundheitsämtern und Arztpraxen schon digital und wo gibt es noch Luft nach oben? Fragen wie diese stehen im Zentrum der neuen Ausgabe des „Akademie Journals“. Im Podcast sprechen Ulrike Degenhardt vom Gesundheitsamt Hamburg-Mitte, Torsten Hoffmann von der gematik, Susanne Dobratz von der Hisolutions AG und Frank Naundorf von der AÖGW über den Stand der Dinge im Bereich Telematikinfrastruktur.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
Science
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for AKADEMIE Journal is the property of Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine neue Folge der Podcast-Reihe „Akademie Journal“ ist erschienen. Im neuesten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) geht es diesmal um die Telematikinfrastruktur (TI) im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).

Wie weit ist die Digitalisierung im ÖGD? In welchen Bereichen laufen Arbeitsprozesse in Gesundheitsämtern und Arztpraxen schon digital und wo gibt es noch Luft nach oben? Fragen wie diese stehen im Zentrum der neuen Ausgabe des „Akademie Journals“. Im Podcast sprechen Ulrike Degenhardt vom Gesundheitsamt Hamburg-Mitte, Torsten Hoffmann von der gematik, Susanne Dobratz von der Hisolutions AG und Frank Naundorf von der AÖGW über den Stand der Dinge im Bereich Telematikinfrastruktur.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
Science
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (15/15)
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2025-03 | Quo vadis Telematikinfrastruktur?
Eine neue Folge der Podcast-Reihe „Akademie Journal“ ist erschienen. Im neuesten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) geht es diesmal um die Telematikinfrastruktur (TI) im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).

Wie weit ist die Digitalisierung im ÖGD? In welchen Bereichen laufen Arbeitsprozesse in Gesundheitsämtern und Arztpraxen schon digital und wo gibt es noch Luft nach oben? Fragen wie diese stehen im Zentrum der neuen Ausgabe des „Akademie Journals“. Im Podcast sprechen Ulrike Degenhardt vom Gesundheitsamt Hamburg-Mitte, Torsten Hoffmann von der gematik, Susanne Dobratz von der Hisolutions AG und Frank Naundorf von der AÖGW über den Stand der Dinge im Bereich Telematikinfrastruktur.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
3 months ago
40 minutes 39 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2025-02
Neue Folge des Akademie-Podcasts: Stigmatisierung und Sprache

Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Wie kann Sprache in Ämtern stigmatisieren, ausgrenzen und diskriminieren? Wie können wir dem vorbeugen? Darüber diskutieren Prof’in Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, Marina Martin, Mitausrichterin des Kongresses „Armut und Gesundheit“, und Nicole Rosenkötter, Referentin der AÖGW für Gesundheitsberichterstattung.

Außerdem zu Gast: Renate Antonie Krause, Rentnerin und lange von Armut betroffen, die Beispiele aus eigener Erfahrung nennt und darüber berichtet, was ein unsensibler Sprachgebrauch mit Menschen machen kann.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
6 months ago
30 minutes 15 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2025-01
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin blickt Prof´in Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, noch einmal zurück auf das vergangene Akademie-Jahr und erwähnt die Herausforderungen für das laufende Jahr. Außerdem im Interview: Dr. Martin Priwitzer, Abteilungsleiter und stellvertretender Leiter des Gesundheitsamtes in Stuttgart. Er berichtet, inwieweit den ÖGD zurzeit die Tuberkulose beschäftigt.

Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der AÖGW und abrufbar auf der Website sowie auf den gängigen Podcast-Portalen. Der Podcast erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
8 months ago
22 minutes 11 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-07
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat eine neue Folge des Podcasts „Akademie-Journal“ veröffentlicht. Darin blickt Moderator Tom Hilgers zurück auf die „PDT Expo 2024“. Bei der virtuellen Messe des Projektbüros Digitale Tools (PDT) an der AÖGW hatten sich am 27. November über 500 Besucher:innen zu zahlreichen Digitalisierungsprojekten im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) informiert und ausgetauscht.
Im Podcast berichten drei Aussteller:innen von ihren Erfahrungen auf der Online-Messe und stellen die von ihnen ausgestellten Tools vor. Für alle, die den Besuch der Messe verpasst haben, beschreibt Tom Hilgers seinen Rundgang über die virtuelle Messe.
Außerdem erfahren Hörer etwas über die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten in Hamburg „CASAblanca“ und über ein aktuelles Webseminar der AÖGW mit dem Robert Koch-Institut (RKI) zu den in den vergangenen Wochen nachgewiesenen Polio-Viren in einzelnen Abwasserproben.
 
Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der AÖGW und abrufbar auf der Website sowie auf den gängigen Podcast-Portalen. Der Podcast erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
10 months ago
16 minutes

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-06
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin stellen die Gesamtprojektkoordinatorin Lotta van Hout und die Referentin Josefina Lehner das neue Projekt „ÖGD Connect“ und dessen Ziele vor. Wie kann der ÖGD digitaler werden, welche Formate bietet die AÖGW auf dem Weg dahin im Rahmen von „ÖGD Connect“ an und wie können die Gesundheitsämter vom Projekt profitieren? Über diese Fragen und mehr spricht Moderator Tom Hilgers mit beiden Projekt-Mitarbeiterinnen.
Außerdem: Rückblicke auf die Sommer-Akademie der AÖGW und auf den „Welt-Erste-Hilfe-Tag“ im September. Wie wichtig ist es, in Notfallsituationen nicht nur zuzuschauen, sondern zu helfen? Daran erinnern der AÖGW-Referent für Krisenmanagement André Martini und Tim Robens, Notfallmediziner aus Krefeld.
Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der AÖGW und ist abrufbar auf der Website sowie auf allen Podcast-Portalen. Der Podcast wird moderiert von Tom Hilgers und erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
1 year ago
20 minutes 13 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-05
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat in der neuen Ausgabe des „Akademie-Journals“ das „Sommer-Interview“ veröffentlicht. Darin unterhält sich Frank Naundorf, Leiter der Abteilung Digitales und Kommunikation der AÖGW, mit Dr. Kirsten Kappert-Gonther.

Kappert-Gonther ist Abgeordnete der Grünen im Deutschen Bundestag und amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses. Außerdem ist sie Vorsitzende der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG). Das ausführliche Gespräch dreht sich um relevante gesundheitspolitische Themen wie die Auswirkungen von Einsamkeit, die Rolle der Gesundheitsämter und den Zusammenhang von Armut und Gesundheit. 

Das Journal wird moderiert von Tom Hilgers. 

Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, abrufbar auf unserer Webseite sowie auf allen Podcast-Portalen. Der Podcast erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“. 

Links
  • Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG)
  • Website Dr. Kirsten Kappert-Gonther
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
1 year ago
55 minutes 59 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-04
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin stellt Dr. Max Skorning, Leiter des Düsseldorfer Gesundheitsamtes, Einzelheiten zu der intensiven Arbeit des ÖGD rund um die anstehende Fußball-Europameisterschaftsspiele in der NRW-Landeshauptstadt vor. So ist das Düsseldorfer Gesundheitsamt unter anderem für den Notarztdienst und alle rettungs- und sanitätsdienstlichen Belange während der EM in Düsseldorf zuständig.
  
Außerdem zu Gast: Fußballreporter-Legende Manni Breuckmann. 

Das Journal wird moderiert von Tom Hilgers. 
 
Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
1 year ago
24 minutes 5 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-03
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin stellt Teilprojektleiterin Andrea Hinsche-Böckenholt die Johann Peter Frank-Bibliothek vor. Die digitale Wissens- und Rechercheplattform für den ÖGD befindet sich zum Ende der technischen Umsetzung nun kurz vor der Testphase und kann im Juni starten. 
 
Außerdem zu Gast: Unsere Referentin für „Digitale Kompetenzen“, Malin Roppel, die über den Verlauf eines Akademie-Workshops zum Thema „Künstliche Intelligenz“ berichtet. 
 
Das Journal wird moderiert von Tom Hilgers. 
 
Links
  • Johann Peter Frank-Bibliothek
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
1 year ago
13 minutes 11 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-02
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin blickt Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, noch einmal zurück auf das vergangene Jahr und erwähnt die Herausforderungen für 2024.

Außerdem zu Gast: Informatiker Holger Wallraven, der über die neuen IT-Workshops in der Veranstaltungsreihe „Digitale Kompetenzen“ berichtet. 

Das Journal wird moderiert von Tom Hilgers. 

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
1 year ago
15 minutes 46 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-01
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Diese Folge widmet sich dieses Mal zwei Hauptthemen: Redakteurin Sabrina Soth unterhält sich ausführlich mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Simon Bimczok über das Thema „Evidenz ÖGD“. Außerdem informiert Tom Hilgers im Gespräch mit unserer Referentin Malin Roppel darüber, wie wir das Thema „Digitale Kompetenzen“ in der AÖGW umsetzen und was sich dahinter verbirgt. 

Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, abrufbar auf unserer Webseite sowie auf allen Podcast-Portalen. Der Podcast wird moderiert von Tom Hilgers und erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“. 
 
Redaktion und Moderation: Tom Hilgers

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
1 year ago
23 minutes 11 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 05
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Diese Folge widmet sich zunächst dem Symposium, das sich im Rahmen  der „AÖGW-Sommerakademie“ mit den Gesundheitsgefahren durch die Folgen des Klimawandels beschäftigt hatte. Zu Wort kommen Referent:innen mit exklusiven Einblicken in ihre Vorträge. Außerdem: Die neuen Features unserer News-App nach dem Relaunch und ein Interview zum Thema „Zahngesundheit“. 

Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen. Sie können es auf unserer Webseite sowie auf allen Podcast-Portalen hören. Es wird moderiert von Tom Hilgers und erscheint im zweiwöchentlichen Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“. 
 
In dieser Episode: 
- Rückblick Sommerakademie
- Interview mit Ina Dosch zum Thema „Relaunch ÖGD-News-App“
- Interview mit Anastasia Wachtel zum Thema „Zahngesundheit“
 
Redaktion und Moderation: Tom Hilgers

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-News-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Show more...
2 years ago
15 minutes 35 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 04
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Diese Folge widmet sich ausschließlich dem Symposium, das sich im Rahmen  der „AÖGW-Sommerakademie“ mit den Gesundheitsgefahren durch die Folgen des Klimawandels beschäftigt. Zu Wort kommen u.a. Referent:innen mit exklusiven Einblicken in ihre Vorträge. Die Sommerakademie findet am 1. September ab 13 Uhr in den Räumen der ÄÖGW in Düsseldorf statt. 

In dieser Episode dabei:
  • Dagmar Starke und Kirsten Hasper
  • Dr. Johannes Nießen
  • Interview Maike Voss
Redaktion und Moderation: Tom Hilgers

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-News-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW
Show more...
2 years ago
15 minutes 18 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 03
In unserem neuen Akademie-Podcast-Journal geht es um die Themen des Monats. Wir präsentieren hier aktuelle Interviews und Nachrichten kompakt und informativ. 
Diese Themen sind dieses Mal dabei:
  • Akademie erhält Zertifikat „berufundfamilie“: Hannah Schütt im Interview
  • Mehr Bewegung im Arbeitsalltag: Andrea Freitag gibt Tipps
  • Neuer Podcast gestartet: Sybille Somogyi stellt „Wissenschaft trifft Praxis“ vor
Redaktion und Moderation: Tom Hilgers

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-News-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW
 
Show more...
2 years ago
17 minutes 17 seconds

AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 02
In unserem neuen Akademie-Podcast-Journal geht es um die Themen des Monats. Wir präsentieren hier aktuelle Interviews und Nachrichten kompakt und informativ. Diese Themen sind dieses Mal dabei:
  • Eröffnung der Dependance in Hamburg
  • Einsatz von neuen Smartboards in der Akademie
  • Nachrichten kompakt
  • „Lebensläufe“: Elfi Cassens verabschiedet sich nach 40 Jahren
Redaktion und Moderation: Tom Hilgers

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-News-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW
Show more...
2 years ago
15 minutes 27 seconds

AKADEMIE Journal
Akademie Journal | Folge 01
In unserem neuen Akademie-Podcast-Journal geht es um die Themen des Monats. Wir präsentieren hier aktuelle Interviews und Nachrichten kompakt und informativ. Diese Themen sind bei der Premiere dabei: 
2023 im Blick – Interview mit Dagmar Starke - Webseiten-Relaunch ohne Probleme – Ralf Naundorf verrät Einzelheiten - Ausbildung mit Glanz – Bianca Zurmahr beendet Lehrzeit vorzeitig. Außerdem: Kompakte Nachrichten.
Redaktion und Moderation: Tom Hilgers  

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-News-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW
Show more...
2 years ago
11 minutes 25 seconds

AKADEMIE Journal
Eine neue Folge der Podcast-Reihe „Akademie Journal“ ist erschienen. Im neuesten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) geht es diesmal um die Telematikinfrastruktur (TI) im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).

Wie weit ist die Digitalisierung im ÖGD? In welchen Bereichen laufen Arbeitsprozesse in Gesundheitsämtern und Arztpraxen schon digital und wo gibt es noch Luft nach oben? Fragen wie diese stehen im Zentrum der neuen Ausgabe des „Akademie Journals“. Im Podcast sprechen Ulrike Degenhardt vom Gesundheitsamt Hamburg-Mitte, Torsten Hoffmann von der gematik, Susanne Dobratz von der Hisolutions AG und Frank Naundorf von der AÖGW über den Stand der Dinge im Bereich Telematikinfrastruktur.

Links
  • Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. 
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de