KI wird alles berühren. Wir müssen jeden Stein umdrehen. In diesem Podcast besprechen wir die unmittelbare Relevanz von KI in den verschiedensten Lebens- und Arbeitsbereichen. Ob Biotechnologie, IT, Kreativsektor oder Bildung: Gemeinsam mit unseren Gästen setzen wir uns mit den gegenwärtigen und potenziellen Einflüssen auseinander. Wir erkunden, wie KI neue Lösungsansätze bietet, bestehende Prozesse verbessert und die Grenzen des Möglichen erweitert.
Stefanie Heinrich und Robert Glaser arbeiten bei INNOQ. Während Robert auf langjährige Erfahrungen im Tech Marketing sowie als Software-Engineer und Senior Consultant zurückblickt, wirkt Stefanie seit mehr als 15 Jahren als Marketer sowohl auf Unternehmens- als auch auf Agenturseite. Beiden gemeinsam ist die Neugierde gegenüber neuen Technologien, insbesondere gegenüber den Auswirkungen von generativer KI auf unsere Arbeits- und Lebenswelt – nicht in 10 Jahren, sondern jetzt.
All content for AI und jetzt is the property of Stefanie Heinrich, Robert Glaser and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
KI wird alles berühren. Wir müssen jeden Stein umdrehen. In diesem Podcast besprechen wir die unmittelbare Relevanz von KI in den verschiedensten Lebens- und Arbeitsbereichen. Ob Biotechnologie, IT, Kreativsektor oder Bildung: Gemeinsam mit unseren Gästen setzen wir uns mit den gegenwärtigen und potenziellen Einflüssen auseinander. Wir erkunden, wie KI neue Lösungsansätze bietet, bestehende Prozesse verbessert und die Grenzen des Möglichen erweitert.
Stefanie Heinrich und Robert Glaser arbeiten bei INNOQ. Während Robert auf langjährige Erfahrungen im Tech Marketing sowie als Software-Engineer und Senior Consultant zurückblickt, wirkt Stefanie seit mehr als 15 Jahren als Marketer sowohl auf Unternehmens- als auch auf Agenturseite. Beiden gemeinsam ist die Neugierde gegenüber neuen Technologien, insbesondere gegenüber den Auswirkungen von generativer KI auf unsere Arbeits- und Lebenswelt – nicht in 10 Jahren, sondern jetzt.
Barbara Lampl – AI-Überforderung, Konzernträgheit, Deutsche Ingenieursmentalität
AI und jetzt
1 hour 3 minutes
1 year ago
Barbara Lampl – AI-Überforderung, Konzernträgheit, Deutsche Ingenieursmentalität
Barbara Lampl, Verhaltensmathematikerin und Beraterin, gibt uns Einblick in die KI-Adaption der deutschen Wirtschaft. Wie gehen Unternehmen mit der Überforderung durch neue KI-Technologien um? Behindert die deutsche Ingenieursmentalität Innovation und Anpassung? Barbara berichtet aus ihrer Beratungspraxis, von der Lagerhalle bis zur Vorstandsetage. Ist AI der Wachrüttler für ein verschlafenes Jahrzehnt Digitalisierung?
AI und jetzt
KI wird alles berühren. Wir müssen jeden Stein umdrehen. In diesem Podcast besprechen wir die unmittelbare Relevanz von KI in den verschiedensten Lebens- und Arbeitsbereichen. Ob Biotechnologie, IT, Kreativsektor oder Bildung: Gemeinsam mit unseren Gästen setzen wir uns mit den gegenwärtigen und potenziellen Einflüssen auseinander. Wir erkunden, wie KI neue Lösungsansätze bietet, bestehende Prozesse verbessert und die Grenzen des Möglichen erweitert.
Stefanie Heinrich und Robert Glaser arbeiten bei INNOQ. Während Robert auf langjährige Erfahrungen im Tech Marketing sowie als Software-Engineer und Senior Consultant zurückblickt, wirkt Stefanie seit mehr als 15 Jahren als Marketer sowohl auf Unternehmens- als auch auf Agenturseite. Beiden gemeinsam ist die Neugierde gegenüber neuen Technologien, insbesondere gegenüber den Auswirkungen von generativer KI auf unsere Arbeits- und Lebenswelt – nicht in 10 Jahren, sondern jetzt.