Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/19/04/10/190410c5-37ca-8316-3711-fec394eb4de5/mza_5548213478485826973.jpg/600x600bb.jpg
AI FIRST Podcast
Felix Schlenther
57 episodes
2 days ago
Wie verändert Künstliche Intelligenz Unternehmen und Arbeit? Im AI FIRST Podcast spricht Felix Schlenther mit Führungskräften und Experten über Erfahrungen und Herausforderungen beim Einsatz von KI. Der Podcast ist für Alle, welche die KI-Ära aktiv mitgestalten wollen. Kurz, klar und praxisnah – damit du die Potenziale von KI voll ausschöpfen kannst. Felix ist ehemaliger Tech-CEO und berät den deutschen Mittelstand bei der Entwicklung und Umsetzung von AI-Strategien.
Show more...
Technology
RSS
All content for AI FIRST Podcast is the property of Felix Schlenther and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verändert Künstliche Intelligenz Unternehmen und Arbeit? Im AI FIRST Podcast spricht Felix Schlenther mit Führungskräften und Experten über Erfahrungen und Herausforderungen beim Einsatz von KI. Der Podcast ist für Alle, welche die KI-Ära aktiv mitgestalten wollen. Kurz, klar und praxisnah – damit du die Potenziale von KI voll ausschöpfen kannst. Felix ist ehemaliger Tech-CEO und berät den deutschen Mittelstand bei der Entwicklung und Umsetzung von AI-Strategien.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41650605/41650605-1751542046769-d65956fa3ab62.jpg
Wie funktioniert KI in einer Stadtverwaltung, Dr. Nina Böhm? (KI-Strategin, Landeshauptstadt München)
AI FIRST Podcast
49 minutes 10 seconds
4 months ago
Wie funktioniert KI in einer Stadtverwaltung, Dr. Nina Böhm? (KI-Strategin, Landeshauptstadt München)

Wie bringt man KI in eine Stadtverwaltung mit 43.000 Mitarbeitern?


Dr. Nina Böhm gibt exklusive Einblicke in die KI-Strategie der Landeshauptstadt München. Erfahre, wie MUCGPT mit 9.000 aktiven Nutzern die Verwaltungsarbeit revolutioniert, welche Hürden bei der KI-Implementierung überwunden werden müssen und wie die Vision einer bürgernahen, KI-gestützten Stadtverwaltung aussieht. Von intelligenten Suchfunktionen bis zu selbstentwickelten KI-Assistenten - München zeigt, wie der öffentliche Sektor trotz Digitalisierungsrückstand KI-Innovation vorantreiben kann.


Zeitstempel

[00:01:00] - Ninas Motivation für den Wechsel von der Automobilindustrie zur Stadtverwaltung

[00:11:00] - Gründung und Aufgaben des KI-Kompetenzzentrums München

[00:13:00] - MUCGPT: Der erste KI-Anwendungsfall für Münchens Verwaltungsmitarbeiter

[00:16:00] - Warum die Verwaltung prädestiniert für KI-Einsatz sein sollte

[00:18:00] - Die Herausforderung fehlender digitaler Grundlagen und Datensilos

[00:22:00] - Die intelligente Suche als KI-Anwendung für Münchner Bürger

[00:24:00] - Der langwierige Prozess zur Implementierung von KI-Lösungen

[00:31:00] - KI als sozio-technisches Konstrukt und die Bedeutung des Menschen

[00:36:00] - Konkrete Maßnahmen zur Förderung des Kulturwandels

[00:41:00] - 9.000 aktive Nutzer: Die Erfolgsgeschichte von MUCGPT

[00:45:00] - Zukunftsvision: Wie Bürger in 5 Jahren vom KI-Einsatz profitieren werden


Zum Gast: ⁠⁠⁠⁠Dr. Nina Böhm

Zum Host: ⁠⁠⁠⁠Felix Schlenther

AI FIRST Podcast
Wie verändert Künstliche Intelligenz Unternehmen und Arbeit? Im AI FIRST Podcast spricht Felix Schlenther mit Führungskräften und Experten über Erfahrungen und Herausforderungen beim Einsatz von KI. Der Podcast ist für Alle, welche die KI-Ära aktiv mitgestalten wollen. Kurz, klar und praxisnah – damit du die Potenziale von KI voll ausschöpfen kannst. Felix ist ehemaliger Tech-CEO und berät den deutschen Mittelstand bei der Entwicklung und Umsetzung von AI-Strategien.