Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a3/e9/1a/a3e91a04-a561-e5d6-bee2-901e09404790/mza_5968947101416588348.jpg/600x600bb.jpg
AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Tobias Karow
269 episodes
1 day ago
Der FreitagsPodcast AHOI, NPO! erzählt Geschichten für die Stiftungspraxis, also für Stiftungen und ihre Verantwortlichen. Ob es die neue Stiftungswebsite braucht, wie Stiftungskommunikation im Hier und Jetzt aufgegleist werden sollte und wofür Stiftungsfonds im Stiftungsvermögen noch taugen, zu diesen und anderen stiftungspraktischen Fragen spricht Tobias Karow mit StiftungslenkerInnen und StiftungsexpertInnen. Jeden Freitag wird auf dem Blog #stiftungenstärken eine neue Folge des FreitagsPodcasts veröffentlicht. Für Stiftungen liefern die Gespräche Anregungen für die tägliche Praxis, weil nicht zuletzt ausschließlich Stiftungspraktiker in den FreitagsPodcast eingeladen werden. Vor allem zu den beiden Themenfeldern „Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt“ und „Fondsanlage für Stiftungen“ werden einzelne Aspekte diskutiert, immer aus Sicht von Stiftungsverantwortlichen. https://stiftungsmarktplatz.eu/blog/
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken is the property of Tobias Karow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der FreitagsPodcast AHOI, NPO! erzählt Geschichten für die Stiftungspraxis, also für Stiftungen und ihre Verantwortlichen. Ob es die neue Stiftungswebsite braucht, wie Stiftungskommunikation im Hier und Jetzt aufgegleist werden sollte und wofür Stiftungsfonds im Stiftungsvermögen noch taugen, zu diesen und anderen stiftungspraktischen Fragen spricht Tobias Karow mit StiftungslenkerInnen und StiftungsexpertInnen. Jeden Freitag wird auf dem Blog #stiftungenstärken eine neue Folge des FreitagsPodcasts veröffentlicht. Für Stiftungen liefern die Gespräche Anregungen für die tägliche Praxis, weil nicht zuletzt ausschließlich Stiftungspraktiker in den FreitagsPodcast eingeladen werden. Vor allem zu den beiden Themenfeldern „Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt“ und „Fondsanlage für Stiftungen“ werden einzelne Aspekte diskutiert, immer aus Sicht von Stiftungsverantwortlichen. https://stiftungsmarktplatz.eu/blog/
Show more...
Investing
Business
Episodes (20/269)
AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Endowment heißt Verantwortung
„Seine“ Stiftung hat sich für das Management ihres Vermögensstocks für das Endowment-Modell entschieden, mit allem was dazu gehört. Die Rede ist von der TU Wien Foundation, in der Michael Kaiser als deren Generalsekretär fungiert. In AHOI, NPO! sprechen wir mit ihm über die drei Säulen, auf denen das Endowment-Konzept in der TU Wien Foundation fußt sowie über die Technologie- und Bildungslandschaft Europas. Wir lernen: Stiftungen und die große Idee für die Lösung eines Problems – das passt.
Show more...
1 week ago
16 minutes 31 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Das Anti-NGO-Narrativ braucht einen Gegner
Das Anti-NGO-Narrativ mit seinen Adjutanten „Zombistiftungen“, „Stiftungssumpf statt Stiftungssektor“ und „Brauchen wir Stiftungen überhaupt“ reitet momentan durchs Stifterland Deutschland. Stiftungen, Vereine, ja die gesamte NGO-Landschaft schaut ihm dabei zu. Ja, es gibt Widerstand gegen das Kleinreden des Gelingens des Sektors, nein, es gibt nicht ausreichend Löschmasse, um dem Feuer Herr zu werden. Wir haben uns Gedanken gemacht, was Stiftungskommunikation, Lobbyarbeit für das Gelingen und die Erbmasse damit zu tun haben.
Show more...
2 weeks ago
22 minutes 10 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Resilienz ist ein Stiftungsthema
Die heiligen Hallen des Kloster Eberbachs und der Akademie Kloster Eberbach bildeten den Rahmen für eine weitere sehr spannende Folge AHOI, NPO!. Unser Gründer Tobias Karow traf Marcus Lübbering, Chef der Akademie und Kopf hinter dem äußerst zeitgemäßen Akademie-Programm. Mit ihm sprach er über das Sichtbarsein von Stiftungshandeln, und warum Stiftungen so wichtig sind für eine resiliente Gesellschaft. Ein Podcast also mit Flughöhe, aber von oben sortiert es sich manchmal einfach besser.
Show more...
3 weeks ago
22 minutes 34 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Stiftungsvermögen braucht keinen Regenponcho
Stiftungsvermögen heute auf der Höhe der Zeit zeitgemäß und zeitlos anzulegen, das treibt Stiftungsverantwortliche im aktuellen Kapitalmarkt-Kontext dem Vernehmen nach mehr um als bspw. vor 10 Jahren. Warum? Weil Stiftungsvermögen gemanagt werden muss, ein Können oder Wollen gibt es hier nicht. Mit Marc Möhrle, Geschäftsführer von LAIQON in München, sprachen über genau das, was dies für jede einzelne Stiftung bedeutet. Wir lernen: Marc Möhrle bringt die Dinge auf den Punkt – und Licht ins Dunkel.
Show more...
1 month ago
27 minutes 38 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Diese Stiftung steht für ein Erbe
Was für eine Perle von einem Podcast, wir halten es mit Hans-Joachim Friedrich, an manchen Tagen sei ein Superlativ erlaubt. Mit Friedbert Damm sprach unser Gründer Tobias Karow jüngst in Dresden über die Stiftung „Sammelstiftungen des Bezirks Dresden“, und diese 250te Folge AHOI, NPO! wurde eine Reise durch deutsche Landes- und Stiftungsgeschichte, Friedbert Damm zitierte bei Tee und Gebäck sogar einen DDR-Gesetzestext. Eines wurde im Gespräch überdeutlich: Stiftungen gehören zu Deutschlands DNA, wer sich heute die deutsche Stiftungslandschaft wegdenkt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.
Show more...
1 month ago
33 minutes 59 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Weil die Demokratie das jetzt braucht
Auch die Frage, warum Stefan Haake von der CER Stiftung mit seinem Team auf die Idee kam, eine Münchner Demokratie Conference auszurichten, ist seine Antwort eine eindeutige: Weil es notwendig ist. In der neusten Folge unseres Podcasts AHOI, NPO! sprachen wir mit ihm darüber, was Gäste auf der #mdc25 am 19.11. in Prinz Karl Palais in München erwartet und warum das Sprechen über Demokratie so wichtig ist. Wir lernen: Hier macht sie jemand ernsthaft Gedanken über das große Ganze.
Show more...
1 month ago
28 minutes 30 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Stiftungsvermögen musst Du managen
Mit Dieter Lehmann von der Volkswagen-Stiftung über Stiftungsvermögen zu philosophieren, ist für unseren Gründer Tobias Karow immer wieder ein Highlight. So auch diesmal, er traf Dieter Lehmann am Rande des Treffens der Europäischen Stiftungsweingüter in Konstanz zum Plausch unterm Sonnensegel, und diese Folge hat etwas von „Tacheles trifft Achilles“. Hier redet ein Stiftungsprofi Tacheles, und manche Stiftung dürfte nach dem Reinhören an der Achillesferse ein Ziehen spüren.
Show more...
2 months ago
14 minutes 52 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Ethik ist ein zeitloses Konzept
Für das Managen von Stiftungsvermögen gibt es sicherlich viele Konzepte, Parameter und Eckpfeiler – mit Marc Zoll von der Missionszentrale der Franziskaner sprachen wir in der neusten Folge unseres Podcasts AHOI, NPO! über das mit ziemlicher Sicherheit älteste, bewährteste und erfolgreichste Anlagekonzept, das auch für Stiftungen funktioniert: das Investieren entlang des Ethikpfades. Marc Zoll erklärt das Primat der Ethik im Sommergespräch sehr anschaulich, und auch das Prinzip, das sich Stiftungen zu Nutze machen sollten. Unbedingt.
Show more...
2 months ago
23 minutes 43 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Das Care-Paket ist heute viel mehr als ein Paket
Das Care Paket kennt jeder. Einst als Hilfsaktion aufgesetzt, um für Menschen die größte Not im Alltag zu lindern, ist das Care-Paket heute weitaus mehr als das. Care-Paket steht für viele Arten und Formen von Hilfe, steht für internationale Hilfe, und es steht dafür, dass Hilfe sich verändert. Mit Vera Schernus und Alexandra Shahabeddin von Care Deutschland sprachen wir für AHOI, NPO! über genau das, was globale Hilfe künftig ausmachen wird – und warum Optimismus heute erst Recht seinen festen Platz in der Welt braucht.
Show more...
2 months ago
32 minutes 17 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Sozial investieren neu denken
Über Sozialimmobilien als Stiftung nachzudenken, als Investment, dazu regt Florian Bormann vom Immobilienspezialisten IMMAC in der neusten Folge von AHOI, NPO! nachdrücklich an. Denn Sozialimmobilien sind soziale Infrastruktur, und diese darf gerne auch von deutschen Händen gehalten werden. Warum Stiftungen hier eine besondere Rolle zukommen könnte, dazu sprachen wir, und Florian Bormann hat hier nicht nur ein Bauchgefühl, sondern sehr gewichtige Argumente.
Show more...
2 months ago
20 minutes 47 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Förderanträge gehen heute ganz anders
Förderantragsmanagement muss keine langweilige Geschichte sein, und vor allem ist diese Disziplin der täglichen Stiftungspraxis eine, die vom Prozess her gedacht werden muss. Alexander Decker, Chef des Lösungsanbieters prounix in Bonn, erklärte uns in der neusten Folge von AHOI, NPO!, was genau das heißt, wie sich Stiftungen hierbei sehr rasch auf den Weg machen können und welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig spielen kann (und wird). Wir lernen: Förderanträge managen wird sexy.
Show more...
2 months ago
19 minutes 33 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Stiftungsvermögen braucht Entspanntheit
Stiftungsvermögen braucht ein umso entspannteres Vorgehen, je erratischer die Umstände „drumherum“ sind. Genau dazu sprachen wir in einer neuen Folge unseres Podcasts AHOI, NPO! mit Investing-Profi Wolf-Jakob Herpich, der Stiftungen gleich eine Hausaufgabe mit auf den Weg gab. Passt Ihre Strategie im aktuellen Umfeld zu den Zielen, die Sie für die Ausgabenseite Ihrer Stiftung haben? Wenn die Antwort Nein lautet, dann müssen Sie da ran. Dann gilt: In der Ruhe liegt die Kraft.
Show more...
3 months ago
29 minutes 32 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Stiftungsweingüter leisten Enormes
Gemeinsinn und Genuss zu verbinden, das ist so ein wenig die Mission der Europäischen Stiftungsweingüter. Auf deren Jahrestreffen in Konstanz am Bodensee durften wir diese kleine Gruppe von Stiftungen näher kennenlernen, und auch das, was diese Stiftungen Großes leisten. Mit Olaf Krumnack von der Bajazzo-Stiftung, selbst Mitglied im Verein der Europäischen Stiftungsweingüter, rekapitulierten wir das Beisammensein, sprachen über Bedeutung und Wirkung der Weingutstiftungen und auch neue Agenden für die allgemeine Stiftungspraxis, die am Horizont – so leiten wir es aus den Gesprächen ab – aufziehen könnten.
Show more...
3 months ago
16 minutes 13 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Entwicklungszusammenarbeit funktioniert
Kahlschlag. So oder so ähnlich liest es sich, wenn über die globale Entwicklungszusammenarbeit im Zuge der Entscheidungen der aktuell amtierenden US-Administration berichtet wird. Mit Martin Block von Engagement Global haben wir in der neusten Folge von AHOI, NPO! die aktuelle Gemengelage erst einmal sortiert – und dann noch einmal über die Erfolgsformel guter Entwicklungszusammenarbeit gesprochen. Wir zitieren die Kollegin, die dem Podcast beiwohnte: „Ist ja Wahnsinn, wie viele Facetten das Thema hat.“ Wir sagen: Genau!
Show more...
3 months ago
24 minutes 56 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Wann ist eine NGO eine moderne Organisation?
Wie modern müssen sich eine Stiftung bzw. eine NGO heute aufstellen, um in der derzeitigen Gemengelage zielgerichtet weiteragieren zu können? Mit Claudia Strasser, Leiterin Stiftungen bei SOS Kinderdörfer weltweit, diskutierten wir in einer neuen Folge von AHOI, NPO! diese Frage eingehend, und kamen dabei auf die ganz grundsätzlichen Herausforderungen zu sprechen – und die Fähigkeit des Sektors, Veränderungen anzunehmen und zu managen. Es war dies ein Podcast, der auch gut und gerne doppelt so lange hätte werden können, wir lernen: Veränderung treibt an, und um.
Show more...
4 months ago
26 minutes 12 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Stiftungen sind gesellschaftlich privilegiertes Kapital
Gilt für das Management des Stiftungsvermögen eine neue Sorgfaltspflicht? Und was hat es eigentlich mit dem Admassierungsverbot auf sich? Dazu sprachen wir rechtzeitig vor dem 6ten Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen (verlinken auf www.vtfds.de) mit Lisa Böttcher, Juristin beim Deutschen Stiftungszentrum (DSZ) in Essen, in einer neuen Folge AHOI, NPO! Sie weiß zweierlei: Sorgfalt wird im Stiftungsvermögen heute nicht nur groß geschrieben, sondern auch gewissermaßen neu buchstabiert. Zudem wird ihr DSZ-Kollege Patrick Wedekind dies im #vtfds25 Livestream auch noch einmal aus Stiftungssicht sortieren.
Show more...
4 months ago
16 minutes 33 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Stiftungsvermögen und die (neue) Sorgfalt
Gilt für das Management des Stiftungsvermögen eine neue Sorgfaltspflicht? Und was hat es eigentlich mit dem Admassierungsverbot auf sich? Dazu sprachen wir rechtzeitig vor dem 6ten Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen (verlinken auf www.vtfds.de) mit Lisa Böttcher, Juristin beim Deutschen Stiftungszentrum (DSZ) in Essen, in einer neuen Folge AHOI, NPO! Sie weiß zweierlei: Sorgfalt wird im Stiftungsvermögen heute nicht nur groß geschrieben, sondern auch gewissermaßen neu buchstabiert. Zudem wird ihr DSZ-Kollege Patrick Wedekind dies im #vtfds25 Livestream auch noch einmal aus Stiftungssicht sortieren.
Show more...
4 months ago
18 minutes 21 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Das Gelingen ist ein USP aller Stiftungen
Die deutsche Stiftungslandschaft und mit ihr der gesamte philanthropische Komplex ist als Ganzes eine Erfolgsgeschichte, denn sie ist eine Geschichte des Gelingens. Mit dem Sozialwissenschaftler Steffen Roski trafen wir uns auf eine Folge AHOI, NPO!, um genau über dieses Gelingen als Grundfeste des Stiftungssektors zu sprechen, aber auch, um daraus abgeleitet über die Herausforderungen im Hier und Jetzt zu sprechen. Denn diese sind mannigfaltig, aber das Modell Stiftung kann diese stemmen. Davon ist Steffen Roski im Gespräch überzeugt – und wir mit ihm
Show more...
5 months ago
31 minutes 40 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Europas ältester Fundraiser wusste wie es geht
Wer war der erste Fundraiser Europas? Und wie schaffte er es vor mehr als 500 Jahren, erfolgreich zu fundraisen? Diese faszinierende Geschichte erzählte uns für eine neue Folge AHOI, NPO! Florian Werner von der Bruderschaft St. Christoph am Arlberg am Rande des diesjährigen Österreichischen Stiftungsfrühlings in Schloss Mondsee nahe Salzburg. An einer Stelle im Gespräch beugte er sich zu mir herüber und meinte: Tobias, wenn Du nicht fragst, bekommst Du nichts. Ein Podcast der Kategorie Learning by asking.
Show more...
5 months ago
25 minutes 46 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
#vtfds25 – der Countdown läuft
Wissen, Inspiration und Austausch rund um Stiftungsvermögen, darum dreht es sich beim #vtfds25 am 24. und 25.6.2025 in Heidelberg. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft – Investieren wie Swensen“ sind Stiftungen vor Ort beim #vtfds25 Workshop (24.6. ab 17 Uhr) und den #vtfds25 Apéro (24.6. ab 18:30 Uhr) oder vom Schreibtisch aus im Livestream (25.6. ab 9:30 Uhr auf www.vtfds.de) mit dabei. Natürlich ist auch unser #vtfds Host Katrin Tönshoff an beiden Tagen mit an Bord – die neuste Folge AHOI, NPO! wirft einen Blick voraus auf den #vtfds25. Wir freuen uns auf Sie, seien Sie dabei oder schalten Sie ein, denn jedes Stiftungsvermögen kann mehr.
Show more...
5 months ago
14 minutes 28 seconds

AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken
Der FreitagsPodcast AHOI, NPO! erzählt Geschichten für die Stiftungspraxis, also für Stiftungen und ihre Verantwortlichen. Ob es die neue Stiftungswebsite braucht, wie Stiftungskommunikation im Hier und Jetzt aufgegleist werden sollte und wofür Stiftungsfonds im Stiftungsvermögen noch taugen, zu diesen und anderen stiftungspraktischen Fragen spricht Tobias Karow mit StiftungslenkerInnen und StiftungsexpertInnen. Jeden Freitag wird auf dem Blog #stiftungenstärken eine neue Folge des FreitagsPodcasts veröffentlicht. Für Stiftungen liefern die Gespräche Anregungen für die tägliche Praxis, weil nicht zuletzt ausschließlich Stiftungspraktiker in den FreitagsPodcast eingeladen werden. Vor allem zu den beiden Themenfeldern „Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt“ und „Fondsanlage für Stiftungen“ werden einzelne Aspekte diskutiert, immer aus Sicht von Stiftungsverantwortlichen. https://stiftungsmarktplatz.eu/blog/