Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/4a/bd/e2/4abde283-9e2f-2fd0-db76-59478086e5a9/mza_13356896004403584846.jpg/600x600bb.jpg
Agrarpolitik - der Podcast
Andreas Wyss, Hansjürg Jäger
115 episodes
1 week ago
Keine Folge verpassen und hier direkt abonnieren: 👉 https://www.agrarpolitik-podcast.ch Agrarpolitik wird von vielen Menschen entwickelt und umgesetzt: von Landwirten, von Verbandsvertreterinnen und -Vertretern, vom Bundesrat, von Parlamentarierinnen und Parlamentariern. Was politisch opportun ist, ist nicht immer richtig. Und was richtig ist, ist nicht immer politisch opportun. In diesem Podcast gehen wir mit Ihnen auf die Suche nach der besseren, schöneren, wirkungsvolleren und verständlicheren Agrarpolitik. Wir zeigen Entwicklungen, Lösungswege und Handlungsachsen.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Agrarpolitik - der Podcast is the property of Andreas Wyss, Hansjürg Jäger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keine Folge verpassen und hier direkt abonnieren: 👉 https://www.agrarpolitik-podcast.ch Agrarpolitik wird von vielen Menschen entwickelt und umgesetzt: von Landwirten, von Verbandsvertreterinnen und -Vertretern, vom Bundesrat, von Parlamentarierinnen und Parlamentariern. Was politisch opportun ist, ist nicht immer richtig. Und was richtig ist, ist nicht immer politisch opportun. In diesem Podcast gehen wir mit Ihnen auf die Suche nach der besseren, schöneren, wirkungsvolleren und verständlicheren Agrarpolitik. Wir zeigen Entwicklungen, Lösungswege und Handlungsachsen.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/5427728/5427728-1755447350758-41d2b67c85a61.jpg
Agrarpolitik mit Joseph Mariettaz: «Il faut se former, il faut être accompagné, il faut oser franchir le pas»
Agrarpolitik - der Podcast
28 minutes 2 seconds
2 months ago
Agrarpolitik mit Joseph Mariettaz: «Il faut se former, il faut être accompagné, il faut oser franchir le pas»

👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast.

💫Die 16. Staffel (jay!) entsteht in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Agrarpolitik Forum 2025 der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL. Das diesjährige Forum steht unter dem Titel «Strukturentwicklung: Wie kriegen wir die Kurve?» und findet am 28. und 29. August in Zollikofen BE statt. Wir sprechen im Vorfeld mit einigen Referentinnen und Referenten und weiteren Menschen über verschiedene Aspekte von Veränderung, Strukturwandel und Wandel. 👉⁠ Hier finden Sie alle Informationen zum Schweizer Agrarpolitik Forum. 👉 Hier können Sie sich noch bis am 21. August 2025 (!) direkt für das diesjährige Forum anmelden.

Und jetzt zur heutigen Folge.

🎧 Unser heutiger Gast: Joseph Mariettaz, Agraringenieur und Bioproduzent aus Südwestfrankreich.Im Gespräch erzählt der Landwirt:

  • wie die Milchkrise 2009 zum Wendepunkt wurde;
  • weshalb er auf biologische Landwirtschaft umgestellt hat;
  • wie er heute mit 60 Kühen auf 108 Hektar vollständig autark wirtschaftet;
  • weshalb er die europäische Agrarpolitik kritisch sieht;
  • was junge Produzierende brauchen, um neue Wege zu gehen.

Schön sind Sie da – wir wünschen viel Spass mit dieser Folge🤩

***

Folge aufgezeichnet am 6. August 2025

⁠👉 ⁠⁠⁠Agrarpolitik-Newsletter hier abonnieren⁠⁠

👉 ⁠⁠Folge uns auf Instagram⁠⁠⁠⁠

👉 ⁠⁠Mehr Insights auf LinkedIn⁠⁠

***

P.S.: Unsere Arbeit können Sie mit einem Beitrag via ⁠⁠👉Paypal⁠⁠ oder ⁠⁠👉TWINT⁠ unterstützen. Vielen Dank 🙏.

Agrarpolitik - der Podcast
Keine Folge verpassen und hier direkt abonnieren: 👉 https://www.agrarpolitik-podcast.ch Agrarpolitik wird von vielen Menschen entwickelt und umgesetzt: von Landwirten, von Verbandsvertreterinnen und -Vertretern, vom Bundesrat, von Parlamentarierinnen und Parlamentariern. Was politisch opportun ist, ist nicht immer richtig. Und was richtig ist, ist nicht immer politisch opportun. In diesem Podcast gehen wir mit Ihnen auf die Suche nach der besseren, schöneren, wirkungsvolleren und verständlicheren Agrarpolitik. Wir zeigen Entwicklungen, Lösungswege und Handlungsachsen.