In der dieser Folge lassen die liebe Clara und Ich zunächst das, von uns zuvor noch belächelte „Züri Fäscht“ auf einem schnuckeligen schweizer Balkon mit Seeblick Revue passieren.
Des Weiteren stellen wir uns ferner außerdem, neben einigem, dem wahrscheinlich bedrohlichen Schlafmangel geschuldetem Herumgealber, die doch ernstere Frage, warum gerade jetzt das Leben in der Schweiz im internationalen Vergleich sowohl für Ausländer als auch für die eigene Bevölkerung so attraktiv zu sein scheint.
Have Fun bei der bisweilen wohl ulkigsten AGC-Ausgabe,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zu Veröffentlichungen zukünftiger Episoden, könnt ihr gern dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Gemeinsam mit dem lieben Justus geht es in dieser Folge um seine Erfahrungen mit Bagatell-Einsätze im Rettungsdienst, warum die Generation unserer Eltern besser geschlafen hat als wir, wieso wir nicht jeden Reisenden in einen Topf mit den Stanni-Touris werfen würden und was für Auswirkungen langes Alleinsein auf die alltägliche Kommunikation hat.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zu Veröffentlichungen zukünftiger Episoden, könnt ihr gern dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Zusammen mit dem lieben Johann, sowie auch dem lieben Marco ging es in dieser Folge um die Themen "Ob Klimakleber sich am falschen Ende anleimen", wie viel persönliche Verantwortung man für die Klimakrise übernehmen kann und muss und warum man als links-bzw. grüngesinnter öfter versuchen sollte konservativere Parteien, wie die CDU oder sogar die AfD zu verstehen, anstatt ständig Feuer mit Feuer bekämpfen zu wollen...
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Gemeinsam mit dem lieben Marvin ging es in dieser Folge zunächst um die Themen, warum nicht jeder eine pauschale Auszeit von Social Media braucht und wie Hype-Kulturen auf Plattformen wie TikTok dazu beitragen, dass die eigentlich lobenswert wachsende Awareness für psychische Krankheiten auch zu etwas negativem werden könnte. Des Weiteren diskutieren wir außerdem die Fragen, was einen guten Menschen und ferner auch eine gute Nation ausmacht, warum Marvins aktuelle Semmel- und Drinkpreisbilanz so harsch gegenüber Bayern ausfällt und warum ich der Anfrage, als Kameramann bei einem Berliner Pornodreh mitzuarbeiten, nicht nachgekommen bin.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
- Das Hörbuch der Moderatorin/Journalistin Sonja Koppitz über ihre Erfahrungen mit Depressionen:
https://open.spotify.com/album/55jcIQuidFSwRueg7B1xbU?si=5lXAwc8jTbKUOwggk5w62Q
- Das Kurzgesagt Video über egoistischen Altruismus:
In dieser Folge sprechen die liebe Kim und ich über unsere unterschiedlichen Erfahrungen mit Glücksspiel und Spielsucht, darüber, welche Fernsehsendungen wir als Kinder wie geschaut haben, über Tattoos, die im wahrsten Sinne des Wortes schlecht gealtert sind, sowie auch ein bisschen über meine Zeit auf der Baumschule.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Artikel von Ex-Waldorflehrer: https://www.sueddeutsche.de/bildung/100-jahre-waldorfschule-erfahrung-kritik-1.4588339
Doku des Bayrischen Rundfunks zu rechter Esoterik: https://youtu.be/sp0sx6eZiTk
Zusammen mit dem lieben Jakob ging es diesmal hauptsächlich um die Themen Jugendsprache, Der berühmt-berüchtigte “War on Drugs”, Bad Trips im Mittelalter, sowie auch um psychedelische Behandlungen mittels LSD, fehlende Therapieplätze in Deutschland und romantisierte Depressionen.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- Wenn Du psychologische Unterstützung, Rat oder einfach nur ein offenes Ohr brauchst, kannst Du Dich jederzeit per Chat oder Telefon an die Telefonseelsorge wenden; https://online.telefonseelsorge.de
- Übrigens kannst Du auch unter der 116-117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) einen Termin für eine psychologische Beratung vereinbaren.
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Das ZDF Magazin Royale Video zu fehlende Therapieplätzen:
https://www.youtube.com/watch?v=mzMj-v1sMI4
Die Wissen Weekly-Folge zum Thema Therapie:
https://open.spotify.com/episode/5VQOzDzIIC6cMVfUZ6fbXb?si=9839597fb3ec457b
Ein Beitrag zu Mutterkorn:
Zusammen mit dem lieben Mika ging es neben ein bisschen Nerdgelaber zu den Themen Audio Engeniering, Producing und Spotify Algorithmen im Kern um den kommenden Sampler der NBZ Jungs, warum AI nur noch übel auf den Sack geht, sowie auch um die Frage ob manche Stars – wie The Weeknd oder Drake – mittlerweile ein bisschen beratungsresistent geworden sind.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Der neuste Song von Mika:
https://open.spotify.com/album/3VqH0AoDCNvdykoAtlWHq0?si=f-UVoCynTmKPhvl-YS_eDA
Brad Pitt beim Frank Ocean Auftritt:
https://www.youtube.com/watch?v=nLpTpr7_Ye8
Das angesprochene Musikvideo von Makc und c1artur:
Tatsächlich war diese gemeinsame Folge von Jakob, Justus und mir etwas anders als sonst, denn neben einigen sehr tiefgründigen Gedanken zu den Themen "mögliche Egoprobleme von Gym-Gängern", Anspruch auf Kindergeld und die Kündigungen unserer Arbeitsverhältnisse in Bezug auf unsere individuellen Studienpläne gab es auch eine Art Live-Test eines Parfums, das Justus zum Geburtstag bekommen hat.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Zusammen mit der lieben Ella ging es in dieser Folge neben den Themen Trinkspiele und GNTM hauptsächlich um die Mentalität bzw. um das Sozialverhalten einiger Schwäbisch Haller, Australian Shepherds, sowie um Hunde im allgemeinen...
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
Zusammen mit der lieben Jana und Kim ging es diesmal in einer zum Teil sehr hitzigen Folge um die Existenz von Gott, um den buddhistischen Ansatz "Leben ist Leiden" und in Verbindung damit ferner um die Frage, ob Liebe nicht sogar auf einer egoistischen Motivation beruht...
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
In dieser AGC-Folge diskutieren Clara und ich zunächst einmal einen etwaigen Ekelfaktor in der deutschen Rave- bzw. Technokultur und hinterfragen, ob man sich eigentlich nach der Astroworld-Tragödie noch als Travis Scott Fan bezeichnen darf. Auch reden wir über die Gefahren, die blindes Vertrauen in KI-Anwendungen mit sich bringen kann, warum aber Aussagen wie "KI macht uns alle arbeitslos" eigentlich Bullsh*t sind…
Have Fun,
Ole:) Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen: https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/ https://open.spotify.com/episode/45oCsA4R04sZgPDFs3S4zs?si=7f9e8c7662e14e8c https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/apple-tim-cook-bietigheim-bissingen-rin-kokain-deutschrap-e226488/?reduced=true Die EDELTALK-Folge mit Rin: https://www.youtube.com/watch?v=bxhl8u9hQxA PULS-Reportage über Bachelor-Arbeit geschrieben von ChatGPT https://www.youtube.com/watch?v=DY1h_So70_Y&t=13s
Die Recap-Folge der Reise von Robin und mir nach Prague ist da! Ziemlich selbsterklärend, also…
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr gerne dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
Eine weitere Folge mit dem guten Jakob ist draussen und zusammen mit ihm ging es um folgendes:
Zum einen lassen wir zunächst einmal unsere Abschlussprüfungen Revue passieren (, ferner auch unsere, doch sehr unterschiedlichen Ansätze was Vorbereitung & Co. angeht). Zum anderen kommen wir im Laufe der Folge immer wieder auf das Thema Reisen, sowie auch die eigentliche Essenz der zwar abgedroschenen, aber irgendwie plausibel wirkenden Idee eines "Selbstfindungstrips" zu sprechen. Natürlich war das nicht alles, aber wenn ihr bis hier hin tatsächlich gelesen habt…
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr gerne dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
Die Podcast Episode von ZEIT ONLINE zum Thema Gendern:
Die neuste Folge ist draussen und mit dabei war mal wieder der gute @robinrgr :) Zusammen mit ihm ging es zum einen um die scheinbare Drehbuch-Philosophie hinter den meisten modernen Serien und Blockbustern, das heile-Welt-Gefühl von Tagesschau24 und die gefühlte emotionale Sinuskurve, die von den Jahreszeiten gesteuert zu scheinen wird. Zum anderen treten wir aber auch in thematische Fettnäpfchen wie das teils geforderte Tempolimit auf deutschen Strassen und das Sitzplatzchaos im Bundestag…
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
Die neuste Folge ist draußen und mit dabei war diesmal zum erst mal für eine gesamte Folge der gute Justus:) Zusammen mit ihm ging es diesmal zwar im Großen und Ganzen um viel unterschiedliches, wobei der Schwerpunkt dann aber doch bei den Themen "angeknackste Aufmerksamkeitsspannen", "sich dem Führerschein rannhalten" und die gemeinsame Urlaubsplanung lag.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
Für diese Woche habe ich mir mal wieder den guten Marvin mit ins Boot geholt und zusammen mit ihm ging es im groben um folgendes:
Was Manifestation und Crash-Propheten gemeinsam haben, warum man mal wieder Dankbar für sein Los in der Lebenslotterie sein sollte und zugeschweißte Gullydeckel in München
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
öffentliche Toiletten aus Milchglass:
Die neuste Folge ist da und mit dabei war diesmal zum ersten Mal der gute Robin:)
Grob was zu den Themen: Zusammen mit ihm ging es unteranderem um die gesellschaftlichen Prioritäten einzelner Generationen, was Höhenangst und pubertäres Grenzen-Austesten gemeinsam haben könnten und die Frage "Wie sicher fühlt man sich in Deutschland hinsichtlich ein Jahr Krieg in der Ukraine?".
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
Die ZDF Magazin Royale Reportage über Facebook:
Die STRG_F Reportage zum Thema Drogenmissbrauch von Minderjährigen auf TikTok:
Die SWR2 Wissen Podcast Folge über VWL:
Die neuste AGC-Folge ist draussen und in dieser hab ich zusammen mit der guten Aaliyah über folgendes gesprochen:..
Feminismus, der Hype um Andrew Tate & Company, Gendern als mögliche soziale Entwicklungsstufe, aber auch über das „Kill-All-Men"-Movement auf TikTok, welches sonst häufig als einfach gegeben hingenommen wird/wurde...
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
Cody Ko:
Noel Miller:
Beabadoobee:
Olivia Dean:
Äqualismus:
In dieser neuen AGC-Folge ging es zusammen mit der guten Kim und ihrem 10/10 Tiger Smart auf dem guten alten Gefängnis-Parkplatz um folgendes:
Türkische Haus- und Hof-Tiere, das neue Album von Snoop Dogg und warum Kinder mit Huggy Wuggy und Momo ein bisschen late to the party sind. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, wer Sultan ist und warum er aufwachen sollte und was Drill eigentlich mit Afrobeats zu tun hat... Zu guter Letzt spricht die liebe Kim auch noch ein paar Buch- bzw. Literaturempfehlungen aus, für welche Ihr auf jeden Fall einen Blick in die Folgenbeschreibung werfen solltet.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
Spendenaufruf für Syrien und die Türkei:
Das Polizei-Gaffer-Video:
Das Hörbuch: “Ein wenig Leben”:
Das Buch: “Crooked Letter, Crooked Letter”:
Das Buch: “Der Fänger im Roggen”:
Das Buch: “Wie die Schweine”:
Das Buch: “Die Verwandlung”:
Eine neue Laberfolge ist da, mit der Ausnahme dass ich diesmal, à la "double Trouble", nicht nur einen sondern gleich zwei Gäste hab begrüßen dürfen – mit dabei war nämlich wieder die gute Clara aus den Folgen #10 und #12 und aber auch zum ersten Mal der gute Justus.
Jetzt noch schnell was zu den Themen, gemeinsam haben wir nämlich über folgendes gehirnt:
"Wann ist man erwachsen?", Vergänglichkeit, Nesthocker und die Komfortzone, satt vom Leben und oder satt von einer Beziehung sein und was nach der Rosaroten Brille kommt. Ausserdem sprechen wir aber auch über Red- und Greenflags, die vier Love Languages, Blindwerden in einer Beziehung und die Sache mit der Selbstliebe und den Rebounds.
Have Fun,
Ole:)
Links & Querverweise:
- für Updates, z.B. zur Veröffentlichung zukünftiger Episoden, könnt ihr dem Instagram-Account von "AGC – a good conversation" folgen:
https://www.instagram.com/agc_agoodconversation/
- Das erwähnte Buch von Stefanie Stahl: