AERO INTERNATIONAL – das Magazin der Zivilluftfahrt
12 episodes
3 days ago
AERO HISTORY - das ist Luftfahrtgeschichte von Experten. Luftfahrthistoriker Wolfgang Borgmann und Designer Matthew Wolter gehören beide zur Redaktion von AERO INTERNATIONAL.
Sie sprechen in jeder Folge über einen wichtigen Aspekt aus der Historie des Fliegens - mit Leidenschaft, Herzblut und Fachwissen.
All content for AERO HISTORY is the property of AERO INTERNATIONAL – das Magazin der Zivilluftfahrt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
AERO HISTORY - das ist Luftfahrtgeschichte von Experten. Luftfahrthistoriker Wolfgang Borgmann und Designer Matthew Wolter gehören beide zur Redaktion von AERO INTERNATIONAL.
Sie sprechen in jeder Folge über einen wichtigen Aspekt aus der Historie des Fliegens - mit Leidenschaft, Herzblut und Fachwissen.
Lockheed Constellation – Die Mona Lisa des Himmels
AERO HISTORY
59 minutes
10 months ago
Lockheed Constellation – Die Mona Lisa des Himmels
Die Lockheed Constellation war und ist in den Augen Ihrer unzähligen Fans die „Königin des Himmels“. Bis heute glänzen deren Augen beim Anblick ihres eleganten, delphinförmig geschwungenen Rumpfs und ihres dreigeteilten Seitenleitwerks. Im Jahr 1939 auf Wunsch des exzentrischen, ersten US-Dollarmilliardärs Howard Hughes für die von ihm kontrollierte Fluglinie TWA entwickelt, wurden von allen „Connie“-Versionen bis 1958 beachtliche 856 Exemplare gebaut.
Wir sprechen in unserer neuesten Folge von AERO HISTORY über die faszinierende, in Teilen skurrile Entstehung des viermotorigen Lockheed-Porpellerflugzeugs und stellen gebaute und geplante Versionen im Detail vor.
Für die Nachkriegs-Lufthansa waren die acht L-1049G Super Constellation und vier L-1649A Super Star die ersten Langstreckenmuster. Mit ihnen baute die Kranich-Airline ihr interkontinentales Streckennetz ab Juni 1955 auf, das 1960 die ersten Jets des Typs Boeing 707 von ihren langsameren Constellation-Vorgängerinnen übernahmen. Diese fünf Jahre reichten, um die „Connies“ auf dem Streckennetz der Lufthansa zu einer Legende werden zu lassen. So flog mit der L-1649A Super Star damals das erste und bis heute einzige Langstreckenflugzeug der Lufthansa mit einer reinen First-Class-Bestuhlung im sogenannten „Senator Dienst“.
Feedback und Anregungen gerne an podcast@aerointernational.de
AERO HISTORY
AERO HISTORY - das ist Luftfahrtgeschichte von Experten. Luftfahrthistoriker Wolfgang Borgmann und Designer Matthew Wolter gehören beide zur Redaktion von AERO INTERNATIONAL.
Sie sprechen in jeder Folge über einen wichtigen Aspekt aus der Historie des Fliegens - mit Leidenschaft, Herzblut und Fachwissen.