Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/03/7a/88/037a88e3-b682-2074-f028-2ab2a9979080/mza_8181909344008390023.jpg/600x600bb.jpg
Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Tiroler Landtag - Landtagsdirektion; Happy House Media GmbH
21 episodes
5 days ago
"Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten" nimmt dich alle zwei Wochen mit hinter die Kulissen des Tiroler Landtags. In jeder Folge erzählen wir wahre Begebenheiten, sprechen mit spannenden Persönlichkeiten und lassen dich die Mechanismen der Demokratie auf lebendige Weise entdecken. Perfekt für alle, die verstehen wollen, wie der Tiroler Landtag wirklich funktioniert.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
RSS
All content for Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten is the property of Tiroler Landtag - Landtagsdirektion; Happy House Media GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten" nimmt dich alle zwei Wochen mit hinter die Kulissen des Tiroler Landtags. In jeder Folge erzählen wir wahre Begebenheiten, sprechen mit spannenden Persönlichkeiten und lassen dich die Mechanismen der Demokratie auf lebendige Weise entdecken. Perfekt für alle, die verstehen wollen, wie der Tiroler Landtag wirklich funktioniert.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
Episodes (20/21)
Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Die konstituierende Sitzung | Folge #20
Am 25. Oktober 2022 trat der Tiroler Landtag zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung zusammen. Bei diesem Termin wurden zahlreiche Weichen für die kommende Legislaturperiode gestellt. Aber wie fühlt man sich als frisch angelobter Abgeordneter? Wie bereitet man sich auf den entscheidenden Tag vor – und wie läuft eigentlich die Regierungswahl ab?
Show more...
2 weeks ago
30 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Von Trümmern zu Perspektiven | Folge #19
In Folge #19 machen wir eine Zeitreise in ein prägendes Jahrzehnt: 1945 bis 1955. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, in Innsbruck herrscht Nahrungsmittelknappheit, auf den Straßen patrouillieren alliierte Soldaten und der Tiroler Landtag nimmt wieder seine Arbeit als Volksvertretung auf. Ein Jahrzehnt voller Umwälzungen, aber auch neuen Chancen für Tirol und Österreich.
Show more...
1 month ago
37 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Vom Bauernaufstand zur Tiroler Landesordnung | Folge #18
Sie prägt seit über 100 Jahren, wie unser Land funktioniert: die Tiroler Landesordnung (TLO). Als Verfassung regelt sie Wahlen, das Budget, Bürger:innenbeteiligung und grundlegende Rechte jedes einzelnen. In Folge #18 schauen wir uns die Entstehungsgeschichte der TLO an, beleuchten ihre Besonderheiten und sprechen über die Notwendigkeit, dass auch Verfassungen mit der Zeit gehen.
Show more...
1 month ago
34 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Der Welttag der Demokratie | Folge #17
In Folge #17 geht es um nichts weniger als die Basis unseres Zusammenlebens. Der 15. September wurde von den Vereinten Nationen zum internationalen Welttag für Demokratie erklärt. Das Ziel? Das Bewusstsein zu schärfen! Was bedeutet es, in einer Demokratie zu leben? Wo funktioniert sie gut, wo gibt es Herausforderungen?
Show more...
2 months ago
30 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Wenn der Landtag Fragen stellt | Folge #16
In dieser Episode widmen wir uns den Untersuchungsausschüssen im Tiroler Landtag – einem zentralen Instrument politischer Kontrolle. Gemeinsam mit Abgeordneten und Expert:innen machen wir eine kleine Zeitreise ins Jahr 2019 zum bisher letzten Tiroler U-Ausschuss. Thema war damals die Flüchtlingsbetreuung, Stichwort Tiroler Soziale Dienste.
Show more...
2 months ago
29 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Kunst im Takt der Demokratie | Folge #15
In dieser Episode von "Adlerohren" nehmen wir euch mit auf einen akustischen Kunstspaziergang durch das Alte Landhaus. Dabei erkunden wir die spannende Beziehung zwischen Kunst und Politik. Wir diskutieren die Rolle von Kunst in der politischen Sphäre und die Herausforderungen, die bei der Integration von Kunst in öffentlichen Räumen auftreten.
Show more...
2 months ago
32 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Wer schafft an in Österreich? | Folge #14
In Episode #14 geht es um den Föderalismus in Österreich und die Verteilung von Macht zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Dabei erörtern wir die Herausforderungen, die mit der Vertretung regionaler Interessen in einem gemeinsamen Staat verbunden sind. Wir beleuchten die Entscheidungsprozesse innerhalb des föderalen Systems, erklären den Finanzausgleich und ziehen Vergleiche zu anderen Ländern.
Show more...
3 months ago
35 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Politik im Sommercheck | Folge #13
Aktuell befindet sich der Landtag in der sogenannten „sitzungsfreien Zeit“. Ihr habt euch vielleicht schon einmal gefragt, was Abgeordnete machen, wenn – so wie jetzt – keine Landtagssitzungen stattfinden? In Episode #13 „Politik im Sommercheck“ gehen wir dieser Frage nach. Dafür haben wir Vertreter:innen aller Landtagsfraktionen sowie die Landtagsdirektorin vor das Mikrofon gebeten.
Show more...
3 months ago
22 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Ein Like für Demokratie | Folge #12
In Episode #12 „Ein Like für Demokratie“ untersuchen wir Möglichkeiten zur politischen Partizipation von Jugendlichen im Tiroler Landtag und ihre Rolle in unserer Demokratie generell. Dabei schauen wir uns Formate wie das Schüler:innenparlament an, die jungen Stimmen Gehör verschaffen. Wir sprechen mit einer Abgeordneten, dem Kinder- und Jugendanwalt, einem Schüler:innenvertreter sowie zwei Teilnehmer:innen der Workshop-Reihe Demokratielandschaft Tirol.
Show more...
4 months ago
26 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Über den Bergen brennt ein Versprechen | Folge #11
In Episode #11 „Über den Bergen brennt ein Versprechen“ schauen wir uns einen alten Brauch an, der eng mit dem Tiroler Landtag verbunden ist: das Herz-Jesu-Gelöbnis. 1796 versprachen die Tiroler Landstände das Land Tirol dem Herzen Jesu Christi anzuvertrauen, um das Land vor drohender Kriegsgefahr zu beschützen. Seitdem brennen an den Tiroler Berghängen Herz-Jesu-Feuer, das Gelöbnis wird Jahr für Jahr erneuert.
Show more...
4 months ago
25 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Der Dreier-Landtag - ein europäisches Unikat | Folge #10
In dieser Folge von Adlerohren geht es um den Dreier-Landtag – ein in Europa einzigartiges politisches Format, bei dem Abgeordnete aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im Zweijahresrhythmus gemeinsam über regionale Herausforderungen beraten.
Show more...
5 months ago
31 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Beratung & Kontrolle im Tiroler Landtag | Folge #9
In dieser Folge von Adlerohren werfen wir einen Blick auf zwei Akteure, die im Hintergrund arbeiten, aber eine zentrale Rolle für die demokratische Kontrolle und Bürgernähe in Tirol spielen: den Landesrechnungshof und die Landesvolksanwältin. Die Episode zeigt, wie diese weisungsfreien Organe dazu beitragen, Missstände sichtbar zu machen, öffentliche Ausgaben zu kontrollieren und Menschen im Umgang mit Behörden zu unterstützen.
Show more...
5 months ago
33 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Wie viel EU steckt in Tirol? | Folge #8
In dieser Folge von Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten geht es um die Verbindungen zwischen dem Tiroler Landtag und der Europäischen Union. Die Episode beleuchtet, wie sich europäische Entscheidungen auf das Leben der Menschen in Tirol auswirken – und welche Rolle Tirol selbst im europäischen Politikprozess spielt.
Show more...
6 months ago
29 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Vom Stempel zur Signatur | Folge #7
In dieser Folge des Podcasts Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten steht die digitale Transformation des Tiroler Landtags im Mittelpunkt. Die Episode beleuchtet, wie die Digitalisierung schrittweise Einzug in parlamentarische Abläufe, Verwaltung und Kommunikation gefunden hat – und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind.
Show more...
6 months ago
26 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Inklusion im Tiroler Landtag | Folge #6
Politik betrifft uns alle, aber haben wirklich alle den gleichen Zugang dazu? Was, wenn man sich informieren möchte, aber nicht alles hören, sehen oder verstehen kann? In dieser Episode von Adlerohren, dem Podcast über Geschichten aus dem Tiroler Landtag, beleuchten wir das Thema Barrierefreiheit im politischen Raum und sprechen mit Inklusions-ExpertInnen über unterschiedliche Facetten von Barrierefreiheit und Zugänglichkeit.
Show more...
7 months ago
31 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Rituale & Usancen im Tiroler Landtag | Folge #5
In dieser Folge von „Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten“ betreten wir einen Raum, in dem sich Politik nicht nur über Argumente, Abstimmungen und Gesetze vollzieht – sondern auch über Zeichen, Symbole und wiederkehrende Handlungen. Wir sprechen über Rituale und Usancen im Tiroler Landtag – über jene kleinen und großen Gesten, die politische Prozesse strukturieren, Orientierung geben und für viele Beteiligte eine tiefere Bedeutung haben.
Show more...
7 months ago
32 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Das Alte Landhaus | Folge #4
In dieser Folge steht das Alte Landhaus – Sitz des Tiroler Landtags – im Mittelpunkt. Ein Bauwerk mit über 300 Jahren Geschichte! Die Episode führt durch die historischen Räumlichkeiten des Palais, erzählt seine Baugeschichte und beleuchtet aktuelle Herausforderungen bei der Nutzung des barocken Juwels in der Innsbrucker Innenstadt.
Show more...
8 months ago
30 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Wie Frauen in Tirol die politische Bühne eroberten | Folge #3
In dieser Folge von "Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten" beleuchten wir den Kampf um Gleichstellung im Tiroler Landtag, würdigen Pionierinnen und diskutieren die Bedeutung von Solidarität sowie aktivem Mitwirken von Frauen im politischen Betrieb.
Show more...
8 months ago
32 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Die Kunst der Rede | Folge #2
In dieser Episode von „Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten“ tauchen wir ein in die „Kunst der Rede“ und die politische Kommunikation im Tiroler Landtag. Wir diskutieren die Vielfalt der Redestile und die Bedeutung der Authentizität sowie der Medien in der politischen Kommunikation mit Landtagsabgeordneten aller Parteien.
Show more...
9 months ago
26 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Operation Greenup | Folge #1
In unserer ersten Folge von "Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten" widmen wir uns der beeindruckenden Geschichte von Franz Weber, einem ehemaligen Abgeordneten des Tiroler Landtags, der entscheidend an der Operation Greenup während des Zweiten Weltkriegs beteiligt war.
Show more...
9 months ago
33 minutes

Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
"Adlerohren – Tiroler Landtagsgeschichten" nimmt dich alle zwei Wochen mit hinter die Kulissen des Tiroler Landtags. In jeder Folge erzählen wir wahre Begebenheiten, sprechen mit spannenden Persönlichkeiten und lassen dich die Mechanismen der Demokratie auf lebendige Weise entdecken. Perfekt für alle, die verstehen wollen, wie der Tiroler Landtag wirklich funktioniert.