Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ec/23/cc/ec23cc7f-0374-5d36-edd7-857f7612ac3e/mza_2354188513226277695.jpg/600x600bb.jpg
ADHS Perspektiven
Kathryn Rohweder
82 episodes
3 days ago
Mal rede ich allein zu euch, mal mit illustren Gäst:innen über AD(H)S – mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: info@adhs-perspektiven.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for ADHS Perspektiven is the property of Kathryn Rohweder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mal rede ich allein zu euch, mal mit illustren Gäst:innen über AD(H)S – mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: info@adhs-perspektiven.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/82)
ADHS Perspektiven
Sicher in den Tag - weil du gestern geplant hast.

Klarer Kopf, leichter Start, weniger Grübeln.

In dieser Episode spreche über die Vorteile der Planung für den nächsten Tag und wie dies das Gefühl von Kontrolle und Selbstwirksamkeit steigern kann.

Ich beleuchte potentielle Auswirkungen, wenn ADHSler*innen ihre vielfältigen Vorhaben oder Aufgaben gar nicht planen oder versuchen, es am selben Tag zu machen.

Die To-Do's für morgen raus aus dem Kopf, rauf aufs Papier oder in die App, ein paar klare Blöcke setzen, die wichtigsten Schritte klar haben.

So startest du ohne langes Grübeln. Du führst aus was da steht und unterstützt st dich darin, immer mehr zu machen, was zu eigentlich machen möchtest.

Dazu gibt’s kleine Hebel und Denkansätze und eine Minimal-Version fürs Planen, wenn du einfach zu müde bist


😀 Coaching mit Kathryn: Wenn du mit mir arbeiten möchtest, mach gern ⁠hier einen Termin⁠ für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.


Oder du kannst mir hier eine Mail schreiben: info@adhs-perspektiven.de.


Ja, ich möchte diesen Podcast unterstützen, damit es noch viele schöne Folgen gibt und bald jemand professionelleres wieder den Sound machen kann! Das wäre echt super... https://steady.page/de/adhs-perspektiven/about



Show more...
3 days ago
21 minutes 22 seconds

ADHS Perspektiven
ADHS: Kein Bock ist kein Charakterfehler – und wie du trotzdem ins Tun kommen kannst.

Wenn „kein Bock“ laut ist, heißt das nicht du bist „ faul“ – sondern eher: anderes Gehirn - andere Startbedingungen.

In dieser Folge spreche ich über die Herausforderung Sachen zu machen, auf die wir keine Lust haben. Du bekommst Hintergründe und Ideen, die du ausprobieren kannst. Zum Schluss gibt’s einen kurzen Impuls zur Umsetzung.


Coaching mit Kathryn:

Wenn du mit mir arbeiten möchtest, kannst du hier einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch machen.


Oder du kannst mir hier eine Mail schreiben: info@adhs-perspektiven.de.


Show more...
2 weeks ago
18 minutes 16 seconds

ADHS Perspektiven
Vom Stress achtsam sein zu müssen

Du hörst immer wieder, dass Achtsamkeit gut für ADHSler*innen sein soll. Aber du gerätst schon fast in Stress nur beim Gedanken daran? Schon wieder etwas, was du "hinbekommen" musst...

In dieser Folge versuche ich über die Herausforderungen und Missverständnisse rund um Achtsamkeit zu sprechen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und biete Einblicke, wie Achtsamkeit helfen kann, Stress abzubauen, ohne zusätzlichen Druck zu erzeugen.

Show more...
3 weeks ago
14 minutes 47 seconds

ADHS Perspektiven
ADHS & Schlaf - verstehen, forschen, verändern

In dieser Episode von ADHS Perspektiven spreche ich über die Herausforderungen des Schlafs bei Menschen mit ADHS. Wie können Schlafrhythmen und -qualität die Symptome von ADHS beeinflussen? Und was können praktische Strategien zur Verbesserung des Schlafs sein? Der Fokus liegt darauf, Schlaf als Forschungsprojekt zu betrachten und kleine, individuelle Veränderungen im Alltag vorzunehmen, um die Qualität deines Schlafes und somit deines Tages zu verbessern.


Du suchst Unterstützung?

Im ⁠⁠⁠kostenfreien Erstgespräch⁠⁠⁠ schauen wir gemeinsam, wo du stehst und wie ich dich im Coaching unterstüzen könnte. Ich freue mich, von dir zu hören!


Hier kannst du meinen Podcast unterstützen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (still unterstützen oder Community und Austausch)



Konstruktives Feedback? info@adhs-perspektiven.de

Show more...
1 month ago
22 minutes 1 second

ADHS Perspektiven
ADHS, AuDHS und die Menopause – mit Anja Lee

Was passiert, wenn ADHS oder AuDHS auf die hormonellen Umbrüche der Menopause trifft?

In dieser Folge spreche ich mit Anja Lee, Coach für neurodivergente Erwachsene, über eine Lebensphase, die vieles durcheinanderwirbeln kann.

Es geht um späte Diagnosen, den Einfluss von Östrogen auf Dopamin, überforderte Nervensysteme und die Frage, warum Medikamente plötzlich anders wirken.

Wir reden auch über Selbstfürsorge, Achtsamkeit und darüber, wie kleine Pausen – gerade dann, wenn scheinbar nichts mehr funktioniert – der Anfang von Veränderung sein können.


Du möchtest deinen Umgang mit ADHS verändern und suchst Unterstützung auf deinem Weg?

Im ⁠⁠kostenfreien Erstgespräch⁠⁠ schauen wir gemeinsam, wo du stehst und ob Coaching für dich passt. Ich freue mich, von dir zu hören!


Hier kannst du meinen Podcast unterstützen: ⁠⁠⁠⁠⁠Mein Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (still unterstützen oder Community und Austausch)



Mehr von Anja:

Kontakt: peer@spektrum.support

Instagram: @spektrum.support

MenoDivergent Mastery: Anmeldung

Empfehlungen:

  • ​Die neue Menopause (Dr. med. Mary Claire Haver)
  • ​Das Gehirn in der Menopause (Dr. Lisa Mosconi)
  • ​Hot Stuff (Dr. med. Katrin Schaudig)
  • ​⁠MENO AN MICH.Frauen mitten im Leben.⁠ (Podcast zum Thema Hitzewallungen)
  • ​⁠Gehirn gehört⁠ (Podcast zum Thema Musik)
  • ​⁠@doctorhelenwall (Instagram zum Thema Menopause und ADHS)


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
2 months ago
1 hour 13 minutes 59 seconds

ADHS Perspektiven
ADHS und Entscheidungen

Entscheidungen begegnen uns ständig und genau das macht sie mit ADHS so besonders.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum Entscheidungen oft so schwerfallen, was unser Gehirn dabei leistet und wie Gefühle und Gedanken das Ganze beeinflussen.

Ich teile Beobachtungen aus dem Coaching, persönliche Erlebnisse und kleine Strategien, die den Alltag leichter machen können.

Es geht um Impulsivität, Ganz oder gar nicht Denken, den Umgang mit Unsicherheit und darum, wie manchmal schon kleine Schritte helfen, wieder handlungsfähig zu werden.


Du möchtest deinen Umgang mit ADHS verändern und suchst Unterstützung auf deinem Weg?

Im ⁠kostenfreien Erstgespräch⁠ schauen wir gemeinsam, wo du stehst und ob Coaching für dich passt. Ich freue mich, von dir zu hören!

NEU: ⁠⁠⁠⁠Mein Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
2 months ago
32 minutes 9 seconds

ADHS Perspektiven
ADHS & Selbstregulation am Beispiel von Atemarbeit

Workshop mit Kathryn! Samstag 30.8.25 10 Uhr "Gelassen aus dem Sommer - Übergänge gestalten" .


Zur Folge: Selbstregulation ist ein großes Wort. Viele denken, dass sie besser können sollten. Aber die Selbstregulation ist bei ADHS nunmal betroffen.

In dieser Folge spreche ich mit Johannes Schneidenbach darüber, was Selbstregulation eigentlich bedeutet, warum sie so herausfordernd ist und welche Rolle der Atem dabei spielen kann. Johannes teilt persönliche Erfahrungen mit ADHS, erzählt von seinem Weg über Körperarbeit und Atemtechniken und davon, wie viel sich verändern kann, wenn man aufhört, nur im Kopf nach Lösungen zu suchen.

Wir sprechen über Reizüberflutung, emotionale Achterbahnen, alte Muster – und darüber, wie sich ein Gefühl von innerer Ruhe manchmal ganz langsam annähern darf.


Du möchtest deinen Umgang mit ADHS verändern und suchst Unterstützung auf deinem Weg?

Im kostenfreien Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo du stehst und ob Coaching für dich passt. Ich freue mich, von dir zu hören!


Mehr von Johannes:

Website: www.schneidenbachcoaching.de

Instagram: @schneidenbach.coaching


Mehr von mir:

⁠⁠⁠Mein Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
2 months ago
58 minutes 54 seconds

ADHS Perspektiven
Kommunikation, Emotionen & Mut zur Pause

Dies ist eine Sommer-Wohlfühlfolge.

In diesem Re-Upload von 2023 spreche ich mit der wunderbaren Eva Loschky über starke Emotionen in der Kommunikation, über Smalltalk und auch, was dein Bauch mit all dem zu tun hat!

Viel Freude beim Zuhören:

Ich freue mich, wenn du meine Arbeit auf Steady unterstützt: https://steady.page/de/adhs-perspektiven


_______________


✨ Hier kommst du zu Eva Loschky’s Webseite: ⁠https://evaloschky.de⁠


✨ Und bei LinkedIn ist sie auch: ⁠https://www.linkedin.com/in/evaloschky/⁠


✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib mir gern unter: ⁠info@adhs-perspektiven.de⁠


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Das freut mich! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Lass uns telefonieren" https://tidycal.com/kathrynrohweder/erstgesprach



produziert von ⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
3 months ago
51 minutes 5 seconds

ADHS Perspektiven
Wie stärken wir das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle im Leben mit ADHS?

Ein stabiles Sicherheitsgefühl im Leben mit ADHS?

Gar nicht so leicht.

In dieser Folge erzähle ich, warum es oft verloren geht und was im Alltag alles dazu beiträgt: chaotische Wohnungen, überfordernde To-do-Listen, finanzielle Sorgen, Perfektionismus, Reizüberflutung.

Ich teile eigene Erfahrungen und Eindrücke aus dem Coaching. Was hilft wirklich, um wieder Halt zu finden? Wie können wir unser Nervensystem beruhigen und uns Stück für Stück ein Leben bauen, das sich stabiler anfühlt – auch wenn nicht alles perfekt läuft?


⁠Mein Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠ für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
3 months ago
29 minutes 14 seconds

ADHS Perspektiven
Ordnung mit ADHS: Warum es so schwer ist und was dir helfen kann – mit Ordnungscoach Adriana

„Mach doch einfach“ – das steckt in vielen Ordnungstipps. Für Menschen mit ADHS funktioniert das selten.

Adriana ist Ordnungscoach und kennt die Stolpersteine, an denen neurodivergente Menschen beim Aufräumen und Strukturieren immer wieder scheitern.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Ordnung so oft zur Überforderung wird, welche Dinge wirklich helfen können und wie sich ein Zuhause gestalten lässt, das entlastet statt stresst.


Mein Steadyaccount⁠⁠⁠ für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.


Mehr von Adriana:

Website: www.runacoaching.de

Instagram: @runa_ordnungscoaching


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
4 months ago
1 hour 14 minutes 33 seconds

ADHS Perspektiven
Urlaub - Entscheidungen & Planung mit ADHS

Neu: ⁠Hier⁠ kannst du jetzt meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community werden. 🤗


Urlaub klingt nach Erholung. Für viele Menschen mit ADHS beginnt da aber erst der Stress. Wohin soll es gehen, wie komme ich ins Planen, warum schiebe ich alles auf und verliere den Überblick?

In dieser Folge geht es darum, warum Urlaubsplanung mit ADHS so herausfordernd sein kann, wie sich Entscheidungsblockaden und das Ganz-oder-gar-nicht-Denken bemerkbar machen und was hilft, um trotzdem loszukommen.

Ich teile Strategien, wie man sich selbst beim Planen und Zurückkommen unterstützen kann, ohne den Anspruch, alles perfekt machen zu müssen.


Mein Steadyaccount für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
4 months ago
23 minutes 31 seconds

ADHS Perspektiven
ADHS, Ernährung & Essstörungen mit Luzie

Neu: Hier kannst du jetzt meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community werden. 🤗


Über diese Folge:

Luzie ist direkt ein zweites Mal zu Gast bei mir. Diesmal geht es nicht um ihre persönliche Geschichte mit ADHS, sondern um ihre Arbeit als Ernährungstherapeutin – und die Frage, wie ADHS das Essverhalten beeinflusst.

Viele Menschen mit ADHS erleben Schwierigkeiten rund ums Essen: unregelmäßige Mahlzeiten, Heißhunger, Scham oder strenge Regeln, die nicht halten. Wir sprechen darüber, was dahintersteckt – und wie ein liebevollerer Umgang mit sich selbst gelingen kann.


Mein Steadyaccount:⁠ https://www.steady.de/adhs-perspektiven⁠ für Coaching Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit möglich zu machen.


Luzies Podcast: Naschgefühl

Die von Luzie empfohlenen Marken für Nährstoffpräparate:

  • Watson Nutrition
  • NORSAN





Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠



produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
5 months ago
58 minutes 8 seconds

ADHS Perspektiven
„Ich fühlte mich immer erschöpfter als die anderen“ - Luzie

Nach der Geburt ihrer Tochter ging es Luzie zunehmend schlechter - ohne dass sie genau wusste, warum. Sie war erschöpft, überreizt, ständig überfordert und dachte erst an Burnout oder eine postnatale Depression. Heute weiß sie: Es war unerkannte ADHS.

In dieser Folge erzählt sie, wie sie zur Diagnose kam, warum sich dadurch alles verändert hat und welche Rolle dabei das Muttersein spielt. Wir sprechen über Scham, Schuldgefühle, Medikation, Perfektionismus - und darüber, wie es sich anfühlt, wenn endlich alles Sinn ergibt.


Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann schau gerne mal bei meinem Steady-Account vorbei: https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven/


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
5 months ago
53 minutes 42 seconds

ADHS Perspektiven
Ich hab doch nichts geschafft!? – ADHS und das Gefühl, nichts geleistet zu haben

Du tust den ganzen Tag etwas – und trotzdem fühlt es sich an, als wäre nichts dabei rausgekommen?

In dieser Folge (Minute 2:16 geht's los) geht es darum, warum es mit ADHS so schwer sein kann, das eigene Tun wirklich wahrzunehmen und anzuerkennen. Ich teile persönliche Erfahrungen, mögliche Erklärungen und Gedanken dazu, wie du milder mit dir sein kannst – und vielleicht ein bisschen mehr siehst, was wirklich da ist.


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
6 months ago
34 minutes 40 seconds

ADHS Perspektiven
„Mit der ADHS-Diagnose kam der Zweifel“ – Patricia

Die Diagnose war da – und plötzlich kamen die Fragen.

In dieser Folge spreche ich mit Patricia über die Unsicherheit nach ihrer ADHS-Diagnose: Woher kommen die Zweifel? Warum fühlt man sich manchmal trotzdem nicht "krank genug"? Und was hilft, wenn das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung ins Wanken gerät? Wenn du selbst manchmal an deiner Diagnose zweifelst, wirst du dich hier vielleicht wiederfinden.


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
6 months ago
44 minutes 6 seconds

ADHS Perspektiven
Niemand fühlt sich gern inkompetent – was dein Fluchtreflex mit ADHS zu tun hat

Kennst du das Gefühl, am liebsten einfach abzuhauen, wenn dich etwas überfordert?

In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau das bei ADHS so häufig passiert – und was eigentlich dahintersteckt. Es geht um das Gefühl, sich inkompetent zu fühlen, um Scham, Rückzug und den Impuls, Hilfe abzulehnen. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und zeige dir, wie du diesen Mechanismen mit mehr Verständnis begegnen kannst – für dich selbst und für andere.


Mehr von mir:

Instagram: ⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
7 months ago
28 minutes 46 seconds

ADHS Perspektiven
„Ich kann nicht mehr funktionieren“ – Chris über Erschöpfung, Maskierung und späte ADHS-Diagnose

Chris ist 30, Vater von zwei Kindern und seit Jahren diagnostiziert mit ADHS – doch richtig damit auseinandergesetzt hat er sich erst seit Kurzem.

In dieser Folge erzählt er offen, warum das lange „Funktionieren“ nicht mehr klappt, wie sehr ihn die permanente Maskierung erschöpft und welche Strategien ihm im Alltag helfen – und welche nicht.
Wir sprechen über seine Kindheit, emotionale Reizbarkeit, den Alltag zwischen Vatersein, Job und Chaos – und über die Hoffnung auf neue Wege durch Therapie und Austausch.


Mehr von mir:

Instagram: ⁠@kathryn.rohweder⁠

Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
7 months ago
53 minutes 24 seconds

ADHS Perspektiven
„Musik hält mich im Moment“ – Nyna Dubois über ADHS, Kreativität & innere Balance

Musik war für meinen Gast Nyna Dubois schon lange ein sicherer Hafen, lange bevor sie von ihrer ADHS-Diagnose wusste.

In dieser Folge erzählt sie mir, wie Klänge ihr helfen, sich emotional zu regulieren, Stress abzubauen und völlig in den Moment einzutauchen. Gemeinsam erkunden wir, warum kreative Ausdrucksformen für Menschen mit ADHS so wertvoll sind und wie Musik zu einem Schlüssel für innere Balance wird. Lass dich von Nynas Geschichte inspirieren und entdecke, wie auch du auf spielerische Weise bei dir selbst ankommen kannst.


Mehr von Nyna :

Ihr neuestes Album: Keys to the Heart

Instagram: @nyna_dubois

Website: www.nynadubois.ch


Mehr von mir:

Instagram: @kathryn.rohweder

Mail: ⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
8 months ago
41 minutes 31 seconds

ADHS Perspektiven
ADHS & Autismus - Masking, Energiehaushalt und Selbstakzeptanz

Wie fühlt es sich an, mit ADHS und Autismus durchs Leben zu gehen? In dieser Episode spreche ich mit Jana über die unsichtbaren Herausforderungen, die viele Betroffene täglich begleiten – von Masking über den Energiehaushalt bis hin zu Sensitivitäten und Stimming. Wir tauchen in die Welt der Wahrnehmung ein, hinterfragen gesellschaftliche Erwartungen und erkunden, was helfen kann, sich selbst und andere besser zu verstehen.


Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft zwischen Anpassung und Authentizität hin- und hergerissen fühlst, deine eigenen Bedürfnisse besser verstehen möchtest oder einfach neugierig bist, wie neurodiverse Menschen ihren Alltag gestalten. Lass dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven auf ADHS und Autismus!



Die Tests, die Jana genannt hat:

https://embrace-autism.com/autism-tests/

Empfohlene Tests: Aspie Quiz, CAT-Q,


Erwähntes Buch:

The Neurodivergent Friendly Workbook of DBT Skills

Sonny Jane Wise

Im Eigenverlag


Mehr von mir:

Mail: ⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠

Website: ⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠

Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute 57 seconds

ADHS Perspektiven
ADHS-Diagnose, Selbstzweifel & neue Routinen: Sophia Fabian über ihren Weg

Manchmal fühlt es sich an, als würde man sein ganzes Leben lang ein Puzzle zusammensetzen – und dann plötzlich passt ein entscheidendes Teil. Genau so ging es meiner heutigen Gästin Sophia Fabian mit ihrer ADHS-Diagnose.

Wir sprechen darüber, wie diese Erkenntnis ihr Leben verändert hat, welche Herausforderungen sie begleiten und warum Routinen nicht immer so leicht umzusetzen sind, wie sie klingen. Wenn du dich auch manchmal fragst, warum dein Kopf so tickt, wie er tickt, dann solltest du diese Folge nicht verpassen!


Mehr von Sophia:

Instagram: @chaos.kinder

Podcast: Das Chaos und seine Kinder


Mehr von mir (online):

👥 Gruppencoaching „Anfangen, Dranbleiben, Beenden“ – 3 Monate, 10 Treffen, donnerstags um 11 Uhr und mehr!

Interesse? ⁠Lass uns telefonieren! ⁠


❤️ Ab dem 26.02.2025: „Radikale Akzeptanz – Ein Selbstliebekurs für Chaot*innen und Zerstreute“, 8 Termine, mittwochs um 11 Uhr.

Interesse? ⁠⁠Lass uns telefonieren! ⁠⁠


Mail: ⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠

Website: ⁠https://adhs-perspektiven.de⁠


produziert von ⁠⁠podcastly⁠

Show more...
8 months ago
1 hour 4 minutes 14 seconds

ADHS Perspektiven
Mal rede ich allein zu euch, mal mit illustren Gäst:innen über AD(H)S – mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: info@adhs-perspektiven.de