In diesem zweiten Teil der Mini-Podcast-Reihe verrät uns Julia, wie wir trotz Anforderungen des Alltags (Erziehung, Beruf, Partnerschaft, Schule ...) als auch trotz der Dinge, die in unserer Kindheit nicht so gut gelaufen sind, zu mehr Gelassenheit kommen können, um unsere Kinder so besser ko-regulieren zu können.
Wir sprechen unter anderem darüber:
- dass die innere Haltung uns selbst gegenüber der erste Schritt auf diesem Weg ist.
- wie man falsche Glaubenssätze und das Unvermögen, sich anderen gegenüber nicht abgrenzen zu können, überwinden kann.
- wie man Achtsamkeitsarbeit ganz leicht in den Alltag integrieren kann.
Links und Ressourcen
Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
E-Mail: anna@adhshilfe.net