Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5f/58/3c/5f583c48-c6ad-9362-736a-1cb93abb57b8/mza_757472568698126970.jpg/600x600bb.jpg
Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Ev. Kirchenkreis Vlotho
16 episodes
3 days ago
Pastor Roland Tober blickt zusammen mit euch auf das, was hinter den Zeilen in der Bibel steckt. Den christlichen Glauben reflektieren und biblische Texte begreif- und erlebbar machen – darum geht es ihm. Anders gesagt: „miteinander Glauben denken“ und ihn schmackhaft machen.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Achtung Theologie - miteinander Glauben denken is the property of Ev. Kirchenkreis Vlotho and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Pastor Roland Tober blickt zusammen mit euch auf das, was hinter den Zeilen in der Bibel steckt. Den christlichen Glauben reflektieren und biblische Texte begreif- und erlebbar machen – darum geht es ihm. Anders gesagt: „miteinander Glauben denken“ und ihn schmackhaft machen.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (16/16)
Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Paulus – beeindruckend und aufregend

Wie tickt der eigentlich, dieser Paulus? Er beeindruckt in seinen Briefen. Aber er regt auch kräftig auf. Manchmal wundert man sich sehr. Roland geht einigen Paulusaussagen nach. 

Darum geht’s unter anderem:

  • Streit bei extremen Positionen (1.Korinther 8,1-13)
  • Ausgeübte Dominanz und moralischer Druck – aus „Stärke“ und aus der „Opferrolle“ heraus
  • Kritische Texte mit umstrittenen Aussagen über Frauen und Männer
  • Was Paulus mit Kabarettisten und Comedians gemeinsam hat
  • Wettläufer im Stadion, die am Ende gewinnen (1.Korinther 9,25-26)
  • Paulus hält sich selbst für einen treffsicheren Boxer, der gezielte Wirkungstreffer setzen kann (1.Korinther 9,26-27). Seine Box-Taktik, Veilchen mit geschwollenen Augen zu erzeugen, hat es in sich.


Außerdem vermutet Roland:

  • Paulus wäre heute Borussia Dortmund oder Arminia Bielefeld-Fan…


Viel Spaß beim Hören!

Show more...
5 months ago
43 minutes 37 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Machtsymbole

Machtgetöse. Kettensägen-Auftritte. Und ähnliches Gehabe. 

Kann man irre Machtdemonstrationen mit Witz und Humor einschrumpfen? Geht das? 

Und ob das geht. Jesus setzt bei seinem Einzug in Jerusalem einen ganz neuen Akzent (Lukas 19,28-38). Hört selbst…

Viel Spaß dabei!

Show more...
7 months ago
8 minutes 1 second

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Hilfe, alles gerät aus den Fugen!

Wie ordnen wir die aktuellen und besorgniserregenden Ereignisse ein, die wir gerade erleben? Darum geht’s unter anderem:

„So hat es damals auch angefangen“, sagt die mittlerweile 103-jährige Holocaustüberlebende Margot Friedländer. 

„Remigration“, das Unwort des Jahres 2023, hat die AfD in ihr Parteiprogramm aufgenommen. 

Eine aufregende Bundestagswoche mit „sauerländischem Trumpismus“ (Karl-Rudolf Korte).

Und als kleine Orientierungshilfe: „Sieben Gebote für politischen Anstand im Wahlkampf“, formuliert von Präses Thorsten Latzel.

Und als biblischen Impuls: Was gibt’s zu lernen aus der Fluch- und Segensgeschichte mit Balak und Bileam (4. Mose 22-24)? 

Viel Zuversicht und Segen beim Hören!

Roland Tober

Show more...
9 months ago
37 minutes 35 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Recht und Gerechtigkeit

Weihnachten. Wahlkampf. Ein Kind, das Recht und Gerechtigkeit bringt. Und ein herausforderndes Familientreffen. Was hat das miteinander zu tun?

Um diese Gedanken herum betrachtet Roland das Thema „Recht und Gerechtigkeit“, ausgehend von Jesaja 9,1-6.

Viel Spaß beim Hören!

Show more...
10 months ago
32 minutes 40 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Hurra, der Glaube kommt!

Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Trump ist wieder US-Präsident. Aufgeheizte Stimmung. Auch in der frommen Welt geht’s oft heftig zu. Was könnte uns zu einem guten Miteinander verhelfen? Vor allem in Glaubensstreitigkeiten? Und wie ist das mit seltsam-komisch glaubenden Christinnen und Christen? 

Diesen Fragen geht Roland nach. Dazu betrachtet er zwei Bibeltexte: Galater 4,9 und Lukas 19,1-10. Die Leitfragen dabei sind: Komme ich zum Glauben? Oder kommt der Glaube zu mir? 

Außerdem: Was hat der Galaterbrief mit Jürgen Klopp zu tun? 

Viel Spaß beim Hören!

Show more...
1 year ago
43 minutes 22 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Special: Erntedank 2024 in Werste

Pastor Roland Tober lädt ein, gemeinsam mit der Gemeinde in der Versöhnungskirche Werste über Erntedank nachzudenken. Hört hier seine Predigt zu 1.Tim. 4,4-5 und danach den Kirchenchor Werste und den Posaunenchor.


Aufzeichnung im Gottesdienst zu Erntedank am 06.10.2024 in Bad Oeynhausen-Werste.

Show more...
1 year ago
24 minutes 45 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Vorsicht Falle!

Wir werden konfrontiert mit einem üblen Trick und einer fiesen Fangfrage. Jesus steckt in einem bösen Dilemma. Und das alles, weil er ständig aneckt, sich oft um Kopf und Kragen redet. 

Entdecken wir gemeinsam mit Roland Tober, zu welchen Fragen und Impulsen der Bibeltext (Lukas 20,20-26) anstößt:

  • Gott und Politik, Reich Gottes und das Reich der Welt. Kann man das trennen?
  • Steuerabgabe für alle?
  • Wer ist Gottes Ebenbild? Frauen wohl eher nicht, hat man(n) über Jahrtausende hinweg behauptet. Thomas von Aquin hatte zum Beispiel die irre Überzeugung, dass die Frau „ein verfehltes Ebenbild Gottes“ sei. Denn sonst wäre sie ja als Mann geboren worden. 
  • Und einiges mehr…

Viel Spaß beim Hören!

Show more...
1 year ago
47 minutes 7 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Taufen, Döppen oder was?

Was hat eigentlich die Taufe mit „Döppen“ zu tun? Und was hat ein Kuss, ein Verkehrsschild mit einer Kuh drauf und ein Aufkleber von einem Fußballverein mit der Taufe zu tun? Das erfahrt Ihr hier. 

Dazu nimmt Roland Tober verschiedene Bibeltexte unter die Lupe, vor allem einige Aussagen aus dem Römerbrief (Römer 6).

Viel Spaß beim Hören!

Show more...
1 year ago
51 minutes 11 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
„Oh Schreck, das Grab ist leer!“

Ein Krimi am Ostermorgen! Aber alles ist falsch herum. Oder doch richtig? Da wird nicht einer aus dem Leben in den Tod befördert. Sondern einer aus dem Tod ins Leben. Matthäus, Markus, Lukas und Johannes erzählen das. Die Begleitumstände und Reaktionen sind schon ziemlich spektakulär: 

  • Pilatus lässt durch seine Soldaten ein Grab bewachen. Aber das traut er ihnen nicht so recht zu… „Die spinnen, die Römer.“
  • Römische Soldaten fallen einfach um – wie tot.
  • Viel Schmiergeld geht über den Tisch.
  • Pures Entsetzen! Bloß weg und die Klappe halten! 
  • Witzige und drollige Typen, die den Ostermorgen erleben. 
  • Ach ja, der Gärtner war es nicht.
  • Und einiges mehr…

Seid einfach dabei!

Show more...
1 year ago
59 minutes 25 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Schuldig. Und nun?

Wie kann man nur so versagen. Roland Tober reflektiert dazu ein Gespräch zwischen Jesus und Petrus (Lukas 22,31-34). 

Zusätzlich schlimm ist es, wenn auf Schuld weitere Schuld folgt durch eine billige und leichtfertige Vergebungspraxis. Dietrich Bonhoeffer spricht dann von „billiger Gnade“. Gnade wird dann billig, wenn sie zur Schleuderware wird, zur verschleuderten Vergebung, zum verschleuderten Trost. Was hilft denn da?

Außerdem: Wir schauen erstaunt auf einen biblischen Psalmbeter, der zu großem Kinderreichtum rät, weil erwachsene Söhne als „personifizierte Munition“ sehr nützlich seien. 

Lehnt Euch zurück und seid einfach dabei!

Show more...
1 year ago
51 minutes 47 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
„Gott, bist du auch für das Böse zuständig?“

Ist Gott auch für das Böse zuständig? Wenn ja, was ist dann mit seiner Liebe? Oder ist er gar nicht allmächtig? 

Zwei biblische Erzählungen werden von Roland Tober betrachtet: Der Anfang der Hiob-Geschichte und Israels Durchzug durchs Meer. Die einen werden gerettet. Die anderen vernichtet (2 Mose 14,21-31). 

Außerdem: Was soll die Rede vom „Verborgenen Gott“ und vom „Offenbarten Gott“? Macht mit. Und seid einfach dabei.

Show more...
1 year ago
47 minutes 39 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Ich bin da!

Diesmal geht’s um Jesus, der in größter Not da ist. Aber auch um einen Phantom-Jesus, der Angst und Schrecken verbreitet. Woran erkennen wir den wirklichen Jesus?

Zwei biblische Texte werden von Roland Tober unter die Lupe genommen: Matthäus 14,22-33 und 2 Mose 3,1-14. Seid einfach dabei!

Show more...
1 year ago
50 minutes 7 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Geboren von der Jungfrau Maria

„Geboren von der Jungfrau Maria“. So bekennen wir Christen das im Glaubensbekenntnis. Worum geht’s da eigentlich? Pastor Roland Tober hat sich rund um dieses Thema Gedanken gemacht. 

„Wie entstehen Kinder?“ „Na klar, die Männer machen das“ – meinte man in der Antike. Und dann das: In der Weihnachtsgeschichte macht Josef als Mann diesbezüglich gar nichts… Viel Spaß beim Hören!

Euch eine friedvolle, gesegnetes Advents- und Weihnachtszeit!

Show more...
1 year ago
50 minutes 42 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Wenn fromme Leute sich radikalisieren (Teil 2)

Wir machen weiter und fragen: Was ist denn nun mit biblischen Geschichten, die brutal, gewaltvoll und schrecklich sind? Und die von Menschen als eine Art „Gebrauchsanweisung“ zur Radikalisierung gelesen werden? Wieso gehen immer wieder so viele Menschen radikalisierten Führern auf den Leim? Und außerdem: Was ist mit so krassen Gottesbildern wie z.B. das vom „zornigen Rächer-Gott“?

Macht Euch mit mir auf die Suche nach Antworten…

Show more...
2 years ago
45 minutes 52 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Wenn fromme Leute sich radikalisieren (Teil 1)

In dieser ersten Folge schauen wir in tiefe Abgründe biblischer Geschichten. Es geht um verhängnisvollen Sex, Hass, Mord und Totschlag. Wir schauen uns biblische Personen an, die sich radikalisiert haben und für viele andere dann mit ihrem „radikalisierten Glauben“ zum Vorbild geworden sind. Aber hört selbst...

Show more...
2 years ago
39 minutes 37 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Das erwartet euch bei "Achtung Theologie"

Pfarrer Roland Tober verrät, auf was ihr euch im neuen Podcast freuen könnt. Am 1. November geht's los!

Show more...
2 years ago
36 seconds

Achtung Theologie - miteinander Glauben denken
Pastor Roland Tober blickt zusammen mit euch auf das, was hinter den Zeilen in der Bibel steckt. Den christlichen Glauben reflektieren und biblische Texte begreif- und erlebbar machen – darum geht es ihm. Anders gesagt: „miteinander Glauben denken“ und ihn schmackhaft machen.