Mein heutiger Interviewgast ist Mary Pelz von Hundumprima - als Expertin für individuelles Hundetraining weiss Sie wie sehr die Themen Verhalten und Futter zusammenhängen.
Mary Pelz findet ihr Online unter: https://marypelz.de/
Kostenlose E-Mailserie: Achtsam füttern - wie du in 5 Tagen erkennst, ob dein Tier das richtige Futter bekommt
Kostenloses Kennenlerngespräch
Instagram @futterplanschmiede
In der heutigen Folge habe ich mir wieder Verstärkung mitgebracht. Gemeinsam mit der Tiertherapeutin Jeanine Rössig spreche ich darüber, wie sich Fütterung, Haltung und Bewegung gegenseitig beeinflussen. Wenn euch interessiert, woran ihr erkennen könnt, dass es Zeit ist einen Physiotherapeuten oder Osteopathen für euer Tier zu rufen und was ihr Alltag präventiv zur Gesunderhaltung eurer Fellnase tun könnt, dann dann hört euch diese Folge unbedingt an, denn Jeanine gibt euch hier wertvolle Tipps.
Jeanine Rössig ist im südlichen Münsterland ansässig - hier findet ihr, die Kontaktdaten, Preise und Leistungen:
https://www.redblaze.de/classes
Alle Infos zum Thema Futterberatung findet ihr unter:
Bei Instagram findet ihr mich unter:
Mit Trockenfutter füttern ist einfach und günstig - der Ruf ist jedoch nicht allzu gut. In der heutigen Folge schauen wir uns das Thema mit allen Vor- und Nachteilen einmal genauer an. Die Pferdebsitzer:innen unter Euch ahnen es schon - das Thema Trockenfutter betrifft heute eher wieder die Hunde- und Katzenbesitzer:innen unter den Zuhörer:innen.
Alle Infos zur Futterberatung und die Buchung eines kostenlosen Kennenlerngesprächs findest du auf meiner Homepage:
Du findest mich natürlich auch auf Instagram unter:
In der heutigen Folge geht es darum, woran man erkennt, dass ein Stall ein gutes Futtermanagement hat.
Diese Folge ist für die großen Fellnasenbesitzer (Pferde und Ponys) geeignet.
Ein Quiz mit Auswertung zum Thema wie gut das Futtermanagement ist findest du auf meinem Instagramprofil: @futterplanschmiede
Ein kostenloses Kennenlerngespräch kannst du dir über meine Homepage sichern:
www.futterplanschmiede.de/kontakt
´
Wie viele und welche Proteinquellen sind sinnvoll für Hund und Katze? Diese Frage erreicht mich häufig im Rahmen der Futterberatungen. Wenn dich das auch interessiert, dann bleib unbedingt dran, denn heute beantworte ich diese Frage mal im Allgemeinen. Die heutige Folge bezieht sich nur auf Hunde und Katzen - für die reinen Pferdebesitzer unter den Zuhörern ist in dieser Folge nicht so spannend…
Infos zum Thema Futterberatung findest du auf meiner Homepage unter:
Das kostenlose Kennenlergespräch kannst du hier buchen:
zum kostenlosen Kennenlerngespräch
Auf Instagram findest du mich unter:
Wir haben Mitte August - der Winter scheint noch in weiter Ferne. Warum du trotzdem jetzt schon anfangen solltest, dich auf die Winterfütterung deines Pferdes vorzubereiten erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Für reine Hunde- und Katzenbesitzer ist die heutige Folge nicht so spannend, denn heute gehts hier nur um Pferde.
Anmeldung zum kostenlosen Webinar: Heuanlyse
Infos zur Futterberatung: www.futterplanschmiede.de
Instagram: @futterplanschmiede
In dieser Folge habe ich eine langjährige Kudin zu Gast. Die liebe Nadja berichtet dabei von Ihren Beweggründen eine Futterberatung in Anspruch zu nehmen und auch von Ihren Erfahrungen und warum sie sich immer wieder für eine Futterberatung entscheiden würde.
Alle Infos zum Thema Futterberatung findet ihr auf meiner Homepage unter:
www.futterplanschmiede.de
Du bist in dieser Folge richtig, wenn du dich fragst, welche Verantwortung du in Sachen Fütterung gegenüber deinem Tier hast, aber auch, wenn du das Gefühl hast, die Last der Verantwortung für dein Tier wird dir an der ein oder anderen stelle zu schwer. Wir schauen heute einmal gemeinsam auf das Thema und ich gebe dir einige Tipps, wie du dem Thema Futter mit gutem Gewissen begegnen kannst und so die Last der Verantwortung nicht mehr so einen großen Raum einnimmt.
Link zur Anmeldung zum kostenlosen Webinar: Heuanalyse - Gamechanger oder Nonsens?
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Fellnase nicht genug trinkt, dann bist du in dieser Folge genau richtig, denn hier findest du einige Tipps, wie du das Trinkverhalten anregen kannst.
Informationen zur Futterberatung findest du unter meiner Homepage unter: www.futterplanschmiede.de
Um nichts zu verpassen folge mir auch gern auf Instagram: @futterplanschmiede
Wenn du wissen möchtest, was Achtsame Fütterung ausmacht, dann bleib unbedingt dran, denn heute löse ich das Rätsel hinter dem Podcastitel.
Alle Informationen zur Futterberatung findest du auf meiner Homepage unter: www.futterplanschmiede.de
Folge mir auch gern auf Instagram wenn du keine News verpassen möchtest: @futterplanschmiede
Wenn dich interessiert, in welchen Lebensphasen oder Situationen das Futter für deine Fellnase aus Expertensicht angepasst werden sollte - dann bleib dran, denn heute soll es genau darum gehen…
Alle Infos zum Thema Futterberatung findest du auf meiner Homepage unter www.futterplanschmiede.de
Folge mir auf gern auf Instagram: @futterplanschmiede, um nichts mehr zu verpassen.
Wenn du wissen möchtest, warum du nicht blind jeder Futterempfehlung folgen solltest, dann bist du in dieser Folge richtig. Ich erkläre dir heute, warum Empfehlungen von Influencern und teilweise auch von Tierärzten nicht immer das Beste für dein Tier sind.
Wenn du mehr über das Thema Futterberatung erfahren möchtest, dann schau gern auf meiner Homepage vorbei:
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage wann ein Futter gut ist bzw. warum diese Frage nicht immer zielführend ist.
Infos zur Futterberatung oder zu meinen Kursen findest du auf meiner Homepage unter:
Wenn du wissen möchtest, was du tun kannst, wenn dein Hund nicht frisst, dann bleib unbedingt dran, denn in der heutigen Folge verrate ich dir einige Tipps dazu.
Weitere Infos zur Futterberatung findest du auf meiner Homepage unter:
Die Weidesaison steht vor der Tür und deshalb sprechen wir in der heutigen Folge über das Thema Anweiden und warum das so wichtig ist, welche Varianten es gibt und wo die Herausforderungen dabei liegen.
Falls ihr Themenwünsche habt, schickt sie mir gerne per Mail an futterplanschmiede@gmail.com oder via Instagram auf meinem Profil @futterplanschmiede.
Wenn du dich jetzt fragst in welchen konkreten zeitlichen Schritten das Anweiden gesteigert werden kann und wie genau du Heu und Futter anpassen solltest, dann empfehle ich dir gern meinen Mini-Kurs zum Thema Anweiden - dort schauen wir uns nochmal die verschiedenen Möglichkeiten und auch den zeitlichen Ablauf genauer an und ich erkläre dir, wie du Schritt für Schritt deinen individuellen Anweideplan aufstellen und gestalten kannst und was du am jeweiligen Punkt auch hinsichtlich der Reduzierung des Futters beachten solltest. Alle Infos zum Kurs findest du in Kürze bei mir auf der Homepage oder du schreibst mir eine Mail mit dem Stichwort: Mini-Kurs Anweiden.
Wenn du dich fragst, ob und wie du deine Fellnase im Fellwechsel futtertechnisch unterstützen kannst, dann hör unbedingt in die Folge rein, denn in Folge 5 geht es genau um dieses Thema.
Weitere Infos zur Futterberatung findest du auch auf meiner Homepage unter: www.futterplanschmiede.de
Endlich geht es weiter mit dem Achtsam Füttern Podcast - heute schauen wir gemeinsam auf das Thema Verzweiflung in der Fütterung.
Wir schauen heute mal wie man aus dem Verzweiflungslabyrinth wieder hinausfindet.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage ob eine Rationsberechnung überhaupt sinnvoll ist oder ob diese einfach maßlos übertrieben sind.
Wir schauen uns dazu an, was der Begriff überhaupt bedeutet und welche Bedeutung das für Tiere im Gegensatz zu uns Menschen hat.
Wenn dir der Podcast gefällt freue ich mich über eine positive Bewertung und wenn du den Podcast anderen Fellnasenbesitzern weiterempfiehlst.
In der heutigen Folge sprechen wir über den Body Condition Score und wie uns dieser hilft den Gewichtszustand unserer Fellnasen zu beurteilen.
Eine Zusammenfassung und Beschreibung des Body Conditon Scores für Pferde, Hunde und Katen findest du auf meiner Homepage zum kostenlosen Download.
In der heutigen Folge sprechen wir darüber, warum und wie oft du dein Tier wiegen solltest und welche Möglichkeiten zur Gewichtsermittlung es überhaupt gibt.
Ein kostenloses Gewichtstagebuch für Tiere kannst du unter folgendem Link downloaden:
https://www.futterplanschmiede.de/podcast/