Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/33/00/1a/33001a01-8729-779c-f519-2166ba43fcf0/mza_6591878091365088386.jpg/600x600bb.jpg
ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
ACE AROund the Cake
31 episodes
1 week ago

Willkommen bei ACE AROund the Cake – einem Podcast von und für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum. Wir sprechen über Identitäten, Lebenskonzepte, Herausforderungen und mediale Repräsentation des a*Spektrums.


Unser Ziel ist es, die Diversität des a* Spektrums sichtbar zu machen. Unter Berücksichtigung verschiedener intersektionaler Identitäten möchten wir die a* Community zusammenbringen. Unser Podcast richtet sich an alle Menschen auf dem a* Spektrum sowie interessierte Menschen und questioning Personen. Wir bemühen uns, alle Begriffe so zu erklären, dass sie auch für Neulinge verständlich sind. Einige unserer Episoden sind speziell für Menschen ohne Vorwissen gemacht, in anderen Folgen gehen wir mehr in die Tiefe. Unsere Podcastfolgen sind überwiegend in deutscher Sprache. Außerdem erstellen wir zu jeder Folge ein Transkript auf Deutsch und Englisch, das ihr auf unserer Website findet: acearoundthecake.de.


Ihr wollt monatlich über unsere neuen Folgen informiert werden? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal.


Wenn ihr Feedback habt oder bei uns im Team mitmachen wollt, meldet Euch gerne bei uns: acearoundthecake@gmail.com oder über Instagram bei: acearoundthecake_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen is the property of ACE AROund the Cake and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Willkommen bei ACE AROund the Cake – einem Podcast von und für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum. Wir sprechen über Identitäten, Lebenskonzepte, Herausforderungen und mediale Repräsentation des a*Spektrums.


Unser Ziel ist es, die Diversität des a* Spektrums sichtbar zu machen. Unter Berücksichtigung verschiedener intersektionaler Identitäten möchten wir die a* Community zusammenbringen. Unser Podcast richtet sich an alle Menschen auf dem a* Spektrum sowie interessierte Menschen und questioning Personen. Wir bemühen uns, alle Begriffe so zu erklären, dass sie auch für Neulinge verständlich sind. Einige unserer Episoden sind speziell für Menschen ohne Vorwissen gemacht, in anderen Folgen gehen wir mehr in die Tiefe. Unsere Podcastfolgen sind überwiegend in deutscher Sprache. Außerdem erstellen wir zu jeder Folge ein Transkript auf Deutsch und Englisch, das ihr auf unserer Website findet: acearoundthecake.de.


Ihr wollt monatlich über unsere neuen Folgen informiert werden? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal.


Wenn ihr Feedback habt oder bei uns im Team mitmachen wollt, meldet Euch gerne bei uns: acearoundthecake@gmail.com oder über Instagram bei: acearoundthecake_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/31)
ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
29 - Ein Tanz außerhalb der Normativität - Tanzen aus Ace & Aro Perspektive

Folgenbeschreibung:


In dieser Folge wird es sportlich - genauer gesagt sprechen wir über das Thema Tanzen.

Wo finden wir Amatonormativität und Geschlechternormen in Tanzkursen? Und wie sieht es eigentlich aus mit dem Schauspielen von Romantik im Tanzkontext? Über diese Fragen und noch mehr reden wir in dieser Folge. Am Ende gibt es noch eine kleine Reportage von einer queerfeministischen Flinta*-Tanzstunde in Samus Uni.


Content Notes:

  • Geschlechterrollen und Amatonormativität beim Tanzen
  • Partys / Alkohol



Shownotes:

Deutscher Verein für Equality-Tanzsport e.V.: https://equality-tanzsport.de/


Mitwirkende:

Moderation: Samu

Weitere Sprecher*innen: Alan, Franca

Besonderen Dank an Eileen für das Kurzinterview

Schnitt: Samu, Paula

Transkripte: Clara, Lea, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Musik von: allesgemafrei.com



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
52 minutes 3 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
28 - Die ace & aro Community im offline-Leben

Folgenbeschreibung:


In dieser Folge geht es darum, wie wir als aromantische & asexuelle Community im offline-Leben existieren können. Samu, Luka, Male, Lyth und Charlie erzählen, wie eigene A*Spec Gruppen gegründet wurden, um einen Raum für Austausch zu haben, und teilen Erfahrungen darüber, wie es ist, neu in eine solche Gruppe dazuzukommen.

Daneben gibt es auch Tipps für Menschen, die vielleicht auch eine Gruppe für asexuelle und / oder aromantische Menschen aufbauen wollen.


Egal, ob ihr auch eine eigene A*Spec-Gruppe gründen wollt oder euch einfach die Hintergründe interessieren, hört gerne mal in unsere neue Folge rein, bestimmt kann jede*r etwas für sich daraus ziehen!


Shownotes:



Content Notes:


Unsichtbarmachung von A*Spec-Identitäten in queeren Communities



Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Samu

Gastpersonen: Luka, Male, Lyth, Charlie

Schnitt: Samu

Transkripte: Clara, Lea, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
38 minutes 53 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
27 - Queere Bildungsarbeit: Wie man über Asexualität und Aromantik in der Schule sprechen kann

Folgenbeschreibung:


Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie man mit Kindern und Jugendlichen am besten über Asexualität und Aromantik sprechen kann? In der aktuellen Folge von ACE AROund the Cake hat Moderatorin Paula zwei Expert:innen für dieses Thema eingeladen: Male und Franca führen im Rahmen eines ehrenamtlichen Projekts regelmäßig Workshops an Schulen durch, bringen jungen Menschen queere Themen näher und erzählen dabei ihre eigene Geschichte.


Wie läuft so ein Workshop ab und wie motiviert man Schulen, sich für queere Bildungsarbeit einzusetzen? Wie ist es, sich vor jungen Menschen zu outen und welche Rückfragen kommen vonseiten der Schüler*innen? Und woher nimmt man die Motivation weiterzumachen, wenn ein Workshop mal nicht so gut läuft?


Egal, ob ihr euch für Bildungsarbeit interessiert, hört gerne mal in unsere neue Folge rein!



Shownotes:


Queere Bildungsprojekte in ganz Deutschland: https://queere-bildung.de/wp-content/uploads/2021/02/Queere-Bildung-Qualitaetsstandards.pdf


Das Projekt, in dem Franca und Male tätig sind: https://www.schlau-hessen.de



Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Paula

Gäst*innen: Male, Franca

Schnitt: Samu

Transkripte: Clara, Lea, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!



Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
48 minutes 36 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
26 - FOMO aus der Perspektive asexueller und aromantischer Menschen: Verpassen ohne zu vermissen

Folgenbeschreibung:


In der heutigen Folge geht es um die Angst, etwas zu verpassen, auch Fear of Missing out, kurz FOMO, genannt. Schon mal gehört? Kein Wunder, denn die betrifft in der Zeit der digitalen permanenten Verfügbarkeit so gut wie jeden von uns… 

Gerade Menschen, die asexuell oder aromantisch sind, wird häufig unterschwellig klar gemacht, sie würden das einzig Lebens- und Erstrebenswerte verpassen, aka: Romantik, Sex; eben “Liebes-Beziehungen”. Aber: ist das wirklich so? Und: empfinden diese Menschen das auch so?

Welche gesellschaftlichen Konstrukte und Normen diesen Druck und die FOMO entstehen lassen und wie wir Menschen, nicht nur auf dem A*Spektrum, damit umgehen können, diskutieren Franca und Hannah heute mit für euch gesammelten Erfahrungen von Menschen der Community. 

Lasst euch überraschen und teilt gerne auch eure Erfahrungen mit FOMO mit uns.

Viel Spaß beim Lauschen wünscht euch das ACE AROund the Cake Podcast Team.


Shownotes:


Das Ende der Ehe (Emilia Roig): https://www.ullstein.de/werke/das-ende-der-ehe/hardcover/9783550202285


Entromantisiert Euch (Beatrice Frasl): https://www.haymonverlag.at/produkt/entromantisiert-euch/


JOMO: https://www.kkh.de/blog/mental-health/fomo



Elhai, J. D./Yang, H./Montag, C. (2021). Fear of missing out (FOMO): Overview, theoretical underpinnings, and literature review on relations with severity of negative affectivity and problematic technology use. In: Brazilian Journal of Psychiatry 43(2), 203–209. https://doi.org/10.1590/1516-4446-2020-0870.


Przybylski, A. K.et al. (2013). Motivational, emotional, and behavioral correlates of fear of missing out. In: Computers in Human Behavior 29(4), 1841–1848. https://doi.org/10.1016/j.chb.2013.02.014.



Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Franca, Hannah

Schnitt: Samu

Transkripte: Clara, Lea, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!



Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
59 minutes 26 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
25 - Warum braucht es queere Treffs für asexuelle und aromantische Menschen?

Folgenbeschreibung


In der 25. Folge von ACE AROund the Cake reden Lotta, Franca und Alan über die Bedeutung von aro ace Treffs für uns und für die queere Bildungs- und Jugendarbeit: Warum benötigt es eigentlich ein Treffen spezifisch für asexuelle und aromantische Menschen? Welche Themen kommen dabei auf, die bei anderen queeren Treffs nicht besprochen werden? Wer kommt eigentlich zu einem solchen Treffen? Und was macht man da denn genau?


Außerdem besprechen wir, wie man als aro ace Person ein (Präsenz-) Treffen bei sich in der Nähe findet und wie man im Zweifelsfall auch einen eigenen Treff gründen kann. 


(Die Folge richtet sich sowohl an Menschen auf dem A-Spektrum als auch allgemein an Personen, die in der queeren Jugend- und Bildungsarbeit aktiv sind.)


Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Alan, Franca, Lotta

Gäst*innen:

Schnitt: Paula

Transkripte: Clara, Lea, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.  


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!



Musik von: allesgemafrei.com



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
38 minutes 13 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
24 - (Un)Glücklichsein: Sara Ahmeds “The Promise of Happiness” aus asexueller & aromantischer Perspektive

Folgenbeschreibung:


Der erste Kuss - eigentlich hattet ihr ihn euch besonders schön vorgestellt; schließlich erzählen ja alle immer und immer wieder, welche Glücksgefühle mensch dabei verspürt. Oder vielleicht habt ihr endlich “die große Liebe” gefunden - dann sollte das Leben gleich viel schöner sein, oder? Zumindest wird das in Filmen und Büchern doch immer so dargestellt.  Doch irgendwie fühlt ihr euch damit nicht so wohl? Statt Glücksgefühlen und Schmetterlingen im Bauch eher ein flaues Gefühl im Magen?


Vielleicht erfahrt ihr gerade auch den Unterschied zwischen der Erwartung eines Gefühls und dem wirklichen Erfahren eines Gefühls. Das ganze geht auf ein Konzept von Sara Ahmed - eine feministische Wissenschaftlerin - zurück, die sich intensiv mit Glücksnormen und Queerness beschäftigt hat. Da leider in der Auseinandersetzung mit diesem Thema (mal wieder…) A*Perspektiven fehlen, holen Franca und Lotta das in dieser Folge nach :) 


Die beiden unterhalten sich darüber, inwiefern sich Vorstellungen von Glück/lichsein in unserer Gesellschaft als Normen widerspiegeln; und das eben ganz besonders aus einer asexuellen und aromantischen Perspektive in einer amatonormativen und allosexuell-normativen Welt. 


Zu Beginn erzählen sie außerdem nochmal von der AktivistA-Konferenz, die auch in diesem Jahr wieder stattfindet! Die Anmeldung ist bereits möglich: AktivistA 2025 - AktivistA


Shownotes: 


Empfehlungen: 


  • Ahmed, Sara (2010): The Promise of Happiness
  • Gahran, Amy (2017): Stepping Off the Relationship Escalator
  • Laurent-Mayard, Aline (2024): Postromantique. Comment moins de romance pourrait sauver l’amour (et la société)
  • Podcast “Free from Desire” (Aline Laurent-Mayard): auf Englisch; auf Französisch



Mitwirkende:

Skript & Thema: Lotta

Moderation: Lotta, Franca

Schnitt: Paula

Qualitätskontrolle: Caro

Organisation & Produktion: MJ

Transkripte: Clara, Lea, Milena 

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka

Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/

Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 

Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!

Musik von: allesgemafrei.com



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
30 minutes 29 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
23 - Neu bei den AroAces: Ankommen in der asexuellen und aromantischen Community

Folgenbeschreibung


In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, neu in die aspec* Community zu kommen.

Wie finden Menschen, die sich erst seit Kurzem als asexuell und/oder aromantisch identifizieren, die (deutsche) aspec* Community, wie werden sie dort aufgenommen und welche Wünsche haben sie?

Wir reden über die Bedeutung von Community und Verbundenheit, den Austausch mit anderen asexuellen/aromantischen Menschen und die Hindernisse für kleine offline Communities.

Als Gäst*innen mit dabei sind Hannah (sie/ihr) aus unserem Podcast-Team und Lisa (dey/deren). Außerdem gibt es Audio-Beiträge von Jara (dey/deren), die wir gemeinsam besprechen.


Content Note:

Erwähnung von Stereotypen, Schubladen, Outings und Erklärbär-Rolle.


Shownotes:

a*spec Server https://aspecgerman.de/

AktivistA https://aktivista.net/konferenz/aktivista-2025/

A*spec Treffen https://aspec-treffen.org/de/

https://aspec-treffen.org/de/meeting/magdeburg/

https://asexuell-hamburg.de/


Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Clara, Hannah

Gäst*innen: Lisa, Jara

Schnitt: Paula

Transkripte: Clara, Lea, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!



Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
7 months ago
59 minutes 23 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
22 - Sonderfolge zur Aro-Week: Unsere Aromantik-Lieblingsmedien

Folgenbeschreibung:


In dieser Folge sprechen wir anlässlich der Aro-Week 2025 in Kooperation mit den Podcasts InSpektren, ACH NEH! und Aus der Kissenburg über unsere Lieblingsmedien zum Thema Aromantik.

Außerdem geht es um Repräsentation - Was ist gute Repräsentation? Was eher nicht? -, Headcannon sowie Fantheorien, Vorurteile in Aro-Darstellungen der Medien, die Verbindung von Emotionen und Musik, sich selbst finden, Normativitäten, Selbstakzeptanz, queere Vielfalt, das Auflösen von Normen und darum, was wir für uns aus der Folge mitgenommen haben.

Eine genau Auflistung der besprochenen Medien findet ihr unten in den Shownotes.

Viel Spaß beim Anhören :)


Content Notes:

Amatonormativität

Stereotype

Vorurteile gegen A* Personen

Kurze Erwähnung von Gewalt während einer Buchvorstellung


Shownotes:

Buch, Elatsoe by Darcie Little Badger (bis jetzt nur auf englisch)

Film, Brave (englisch) oder Merida – Legende der Highlands (deutsch)

Film, Frozen (englisch) oder Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (deutsch)

Musik, Now, Not Yet by Half Alive (englisch)

Buchreihe, City of Spires by Claudie Arseneault (bis jetzt nur auf englisch)

Insta-Post, https://www.instagram.com/ace_arovolution/?igsh=Nzd5MjN3ZXk1MnZ3


Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Finn (InSpektren), Samu

Gäst*innen: Finn, Lennard, Karo

Schnitt: Samu

Transkripte: Milena, Lea, Noah, Clara

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka



Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!



Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
8 months ago
1 hour 24 minutes 38 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
21 - Triple-A: Autistisch auf dem A*Spektrum

Folgenbeschreibung:


In dieser Folge reden wir über die Schnittstelle von Asexualität, Aromantik und Autismus. 


Was ist eigentlich Autismus? Was bedeutet es für uns, aromantisch/asexuell und autistisch zu sein, und inwiefern beeinflusst unser Autismus unser A*-sein (und umgekehrt)? Welche Parallelen sehen wir in Vorurteilen und Diskriminierung zwischen A*- und autistischen Menschen? Und was wünschen wir uns von der A*-Community?


Neben diesen Fragen diskutieren wir die medizinische Definition von Autismus, versuchen uns an einer eigenen, ent-stigmatisierenden Neudefinition und überlegen, was wir uns von Wissenschaft und Forschung im Bezug auf Autismus und A*-sein erhoffen und auch befürchten.


Content Notes:


  • Erwähnung von Diskriminierung, Infantilisierung und Stigmatisierung von A*-Menschen und autistischen Menschen
  • Erwähnung von (medizinischem) Ableismus
  • Die Zeitmarke fürs Überspringen der medizinischen Definition ist Minute 06:28


Piece of Cake:

Netflix-Serie “Heartbreak High”: https://en.wikipedia.org/wiki/Heartbreak_High_(2022_TV_series)


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/


Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake


Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de


Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Samu, Alan, Hannah

Gäst*innen: Momo

Schnitt: Samu, Paula

Transkripte: Lea, Clara, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
54 minutes 11 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
20 - Einsamkeit als strukturelles Problem: die Perspektive asexueller & aromantischer Menschen

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail-Newsletter anmelden: https://www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R. 

Und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen ebenfalls monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 

Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: acearoundthecake.de


Folgenbeschreibung:


In der Weihnachtszeit verbringen viele Menschen gerne Zeit mit ihren Familien. Doch für queere Menschen, die aus verschiedenen Gründen häufig schwierige Verhältnisse zur eigenen Familie haben, kann diese Zeit manchmal ziemlich einsam sein. 


Wir nehmen uns als Podcast die Weihnachtszeit zum Anlass, um über die strukturelle Komponente des Phänomens Einsamkeit zu sprechen: Wie unterscheidet sich Einsamkeit von Alleinsein? (Warum) sind asexuelle und aromantische Menschen besonders von Einsamkeit betroffen? Und was können wir tun, um uns gegenseitig zu unterstützen?


Freut Euch auf viele persönliche Geschichten aus unserem Podcastteam!



Content Notes:

  • Amatonormativität
  • Stigmatisierung von A-Menschen generell
  • Ausgrenzungserfahrungen
  • Einsamkeit



Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: acearoundthecake.de


Mitwirkende:

Moderation & Organisation: Lea, Franca

Schnitt: Paula, Samu

Transkripte: Clara, Lea, Milena

YouTube & Instagram: Lea, Merlin

Website: Luka


Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
1 hour 12 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
19 - Jana Crämer zu Gast: Single, aber nicht einsam

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail-Newsletter anmelden: https://www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R. 


Und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen ebenfalls monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: acearoundthecake.de


Folgenbeschreibung:


Dies ist eine ganz besondere Podcastfolge, denn wir als Podcastteam von ACE AROund the Cake hatten die einmalige Chance, ein Gespräch mit Jana Crämer zu führen. Jana ist Autorin, Influencerin, YouTuberin und hat einen eigenen Podcast. Ihr autobiographisches Buch “Jana, 39, ungeküsst” ist Spiegelbestseller und hat viele Menschen ermutigt, zu sich selbst zu stehen und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.


Mit Jana haben wir über die Labels Asexualität und Aromantik gesprochen und über die Frage, welche Vor - und Nachteile es haben kann, diese (nicht) zu verwenden. Außerdem haben wir uns über den Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein ausgetauscht und festgestellt, dass Beziehungen nicht immer vor Einsamkeit schützen. 


Vielen Dank nochmal an Jana für die Zusammenarbeit - wir wünschen Euch eine spannende Podcastfolge!


Triggerwarnungen:

  • Einsamkeit
  • Amatonormativität


Shownotes:

  • Jana Crämer - “Jana, 39, ungeküsst”: https://www.droemer-knaur.de/buch/jana-craemer-jana-39-ungekuesst-9783426791745
  • Janas Podcast: https://wir-sind-so.de



Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: acearoundthecake.de


Musik von: allesgemafrei.com



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
1 hour 3 minutes 8 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
18 - Aromantisch und allosexuell vs asexuell und alloromantisch: (K)ein Gegensatz?

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail-Newsletter anmelden: https://www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R. 


Und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen ebenfalls monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky. 


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: acearoundthecake.de



Folgenbeschreibung:


In der 18. Folge von ACE AROund the Cake lassen wir asexuelle Personen mit romantischer Anziehung sowie aromantische Personen mit sexueller Anziehung zu Wort kommen, also Identitäten, die auf den ersten Blick exakt gegensätzliche wirken. Wir diskutieren, ob es nicht doch gemeinsame Erfahrungen gibt, die sich womöglich sogar aus der Gegensätzlichkeit ergeben:

Welche Erfahrungen machen allo aros und allo aces in/auf der Suche nach Beziehungen? In welchen Kontexten werden die jeweiligen Identitäten mitgedacht, wann bleiben sie unberücksichtigt? Und wie hängt das alles mit sex repulsion/romance repulsion zusammen, also mit dem Abgestoßensein von Sex bzw. Romantik? 

Freut euch auf eine Folge voller spannender Gedanken, die uns gezeigt hat, dass es unter dem Aspec* Umbrella doch mehr Gemeinsamkeiten gibt als wir vielleicht manchmal denken!

Das Piece of Cake zu dieser Folge wird bald auf der Website veröffentlicht: acearoundthecake.de


Triggerwarnungen:

  • Marginalisierung von allo Aros (auch innerhalb der Aspec* Community)
  • Amatonormativität


Schreibt Eure Kommentare gerne …

… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: acearoundthecake.de


Mitwirkende:

Gespräch: Franca, Clara + Gäst*innen

Organisation: Franca, Clara

Schnitt: Paula

Transkript: Clara, Lea, Milena, Nadja

Social Media: Merlin

Website: Lukas

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
1 hour 18 minutes 51 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
17 - Slow: ein Film über Beziehungen zwischen asexuellen und allosexuellen Personen

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal.

Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de


Folgenbeschreibung:

Wie kann ein Film über eine asexuelle Person aussehen? Wie wird das Thema bereits umgesetzt? Und was wünschen wir uns für zukünftige Repräsentation? Über all das und noch viel mehr unterhalten sich Franca und Paula in ihrer Besprechung des Films „Slow“ von der Regisseurin Marija Kavtaradze in der 17. Folge von Ace AROund the Cake.



Triggerwarnungen:

  • Dehumanisierung von A*Personen
  • Marginalisierung des A*Spektrums


Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: acearoundthecake.de


Mitwirkende:

Gespräch: Franca, Paula

Organisation: Franca, Paula

Recherche: Hannah

Schnitt: Paula

Transkript: Clara, Lea, Paula, Alan

Social Media: Lotta

Website: Sarah, Clara

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
57 minutes 4 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
16 - AktivistA - Der Verein zur Sichtbarmachung des asexuellen Spektrums

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Newsletter.


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de



Folgenbeschreibung:


In der 16. Folge von ACE AROund the Cake sprechen wir über asexuellen Aktivismus und haben uns hierfür zwei besondere Gäst:innen eingeladen: Carmilla und Irina engagieren sich in dem 2012 gegründeten Verein AktivistA, der sich für die Sichtbarmachung des asexuellen Spektrums einsetzt. Anlässlich der jährlich vom Verein organisierten AktivistA-Konferenz in Stuttgart im September sprechen wir über die Entwicklung des Aktivismus in den letzten fünfzehn Jahren:


Wie kam es dazu, dass sich drei Menschen damals entschlossen haben, an einem Abend in einer Kneipe einen Verein zu gründen? Wie unterscheidet sich die damalige Pionierarbeit vom Aktivismus heute? Und wie können wir als Community wieder mehr zusammenwachsen?


Freut euch auf eine Folge voller nostalgischer Momente und auch Geschichten über regnerische CSD-Abenteuer!



Triggerwarnungen:


  • Dehumanisierung von A*Personen
  • Marginalisierung des A*Spektrums



Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

... auf unsere Website: acearoundthecake.de


Mitwirkende:


Gespräch: Franca, Tabea, Hannah, Irina, Carmilla

Organisation & Moderation: Franca, Tabea

Recherche: Hannah

Schnitt: Paula

Transkript: Clara

Social Media: Lotta

Website: Sarah, Clara

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
55 minutes 21 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
15 - Asexualität und Aromantik im Christentum

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Newsletter.


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de



Folgenbeschreibung:


Welche Erfahrungen macht mensch als A*Person in kirchlichen Gemeinschaften? Wie sind Allonormativität und Christentum miteinander verflochten? Wo finden wir (A)Sexualität in der Bibel und warum gibt es in biblischen Texten keine romantische Liebe?


In dieser Folge spricht Lotta mit Ash und Samu über christliche Perspektiven auf Asexualität und Aromantik. Sie unterhalten sich sowohl über persönliche Erfahrungen

als auch über die Problematik des Interpretierens von Texten, die mehrere tausend Jahre alt sind. 


Viel Spaß beim Anhören!



Triggerwarnungen:


  • A-Feindlichkeit
  • Bibelverse, Religiöse Ansichten, Bibelverständnis und Auslegungen
  • Purity Culture, Beziehungsnormen, Polyfeindlichkeit, Ablehnung eines promiskuitiven Lifestyles und Sex außerhalb von Ehen
  • Erwähnung/Andeutung von sexualisierter Gewalt in Ehen (wird an der Stelle angekündigt)


Shownotes:


Für diese Folge haben wir die Zürcher Bibel verwendet. 

Über diese Bibelstellen sprechen wir u.a (in der Reihenfolge des Gesprächs)

  • Mt 19,12 
  • Nächstenliebe/Romantik 1. Kor 16, 14 
  • unterschiedliche Arten von Liebe 1. Kor 13, 1-4
  • war Paulus asexuell? 1. Kor 7, 7ff


hier ein Videotipp von Ash zu biblischen Konzepten von Sexualität und Heirat

There’s no biblical concept of sexuality or marriage



Schreibt Eure Kommentare gerne…


…an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: https://acearoundthecake.de



Mitwirkende:

Gespräch: Samu, Ash, Lotta

Organisation & Moderation: Lotta, Samu

Schnitt: Samu, Paula

Transkript: Momo, Clara, Lea

Social Media: Lotta, Tabea

Website: Sarah

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
53 minutes 6 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
Sonderfolge: Das A in IDAHOBITA

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Newsletter.


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de



Folgenbeschreibung:


Am 17. Mai ist der IDAHOBITA, der internationale Tag gegen Queerfeindlichkeit.


In der heutigen Sonderfolge sprechen Finn von InSpektren, Caro von ACH NEH! und Samu von ACE AROund the Cake über das A in IDAHOBITA*. Sie sprechen darüber, wofür das A überhaupt stehen kann und warum es so oft weggelassen wird. Sie unterhalten sich über die Unsichtbarkeit von A*spec- und Agender-Identitäten und darüber, warum es so wichtig ist, das A auch bei IDAHOBITA* dabei zu haben. 


Viel Spaß beim Anhören!


Schreibt Eure Kommentare gerne…


…an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: https://acearoundthecake.de


Mitwirkende:


Moderation: Finn, Caro, Samu

Vorbereitung: Finn, Caro, Samu, Noir, Orca, Franca

Schnitt: Samu

Transkript: Clara

Social Media - ACE AROund the Cake: Lotta, Tabea

Website - ACE AROund the Cake: Sarah

Musik von: allesgemafrei.com

Folgenbild: DasTenna

Qualitätssicherung: Finn, Cruzifer


Shownotes:


Zur Pathologisierung von Asexualität (bzw. Ace*spec-Feindlichkeit generell)

https://theacecouple.com/episode079/

https://acearocollective.au/read-the-report/



Triggerwarnungen:


Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.

ganze Folge: 

00:29:34-00:29:52 | Homofeindlichkeit (Pathologisierung von Homosexualität)

00:30:54-00:38:19 | Unsichtbarkeit der A*Spektren (Fehlen/Weglassen des A in IDAHOBIT*), kurze Erwähnung von Gatekeeping, Unsichtbarkeit anderer queerer Identitäten im Vergleich zu Homosexualität, Unsichtbarkeit anderer A*spec-Identitäten im Unterschied zu Asexualität

00:38:22-00:46:09 | Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, A*spec-Feindlichkeit

00:46:11-00:55:00 | Queerfeindlichkeit, Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, Sexualisierung queerer Identitäten und Communitys, Desirability-Politics (Fokus auf sexuelle bzw. romantische Liebe), Bi-Feindlichkeit (Sexualisierung), Sex-Negativität

00:55:05-01:01:21 | Unsichtbarkeit von Agender-Identitäten (u. a. häufige Einordnung unter Nichtbinarität), Unsichtbarkeit von A*spec-Identitäten, Singlismus, Unsichtbarkeit von Bisexualität/-romantik

01:01:32-01:13:21 | A*spec-Feindlichkeit (u. a. Pathologisierung) und Agender-Feindlichkeit, Unsichtbarkeit, Homofeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Amatonormativität, Allonormativität, Binäre Geschlechterrollen und -kategorien


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 23 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
14 - Beweisstück A - Neue Indizien. Eine ace und aro Anthologie

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Newsletter.


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de


Folgenbeschreibung:


Es gibt noch immer viel zu wenige Geschichten mit A*Charakteren. Aber zum Glück gibt es viele kreative Geschichtenschreiber*innen und engagierte Menschen, die selbst für mehr A*Repräsentation sorgen. So zum Beispiel auch Carmilla DeWinter und Tenna. “Beweisstück A* - neue Indizien” ist bereits die zweite A*Anthologie, die sie veröffentlicht haben und welche unterschiedliche Perspektiven vieler Autor*inen in einem Buch vereint. In dieser Folge unterhält sich Lotta mit den beiden Herausgeber*innen über den Entstehungsprozess der Anthologie: Von der ersten Idee über das Schreiben bis hin zum fertigen Exemplar. 


Viel Spaß beim Anhören!


Content Notes:

  • Allonormativität
  • CNs für die Beiträge der Autor*innen werden vor der entsprechenden Stelle angeführt


Beide Anthologien sind sowohl als E-Book als auch Taschenbuch erhältlich.

  • Beweisstück A. Eine a_sexuelle Anthologie (ISBN: 978-3754346570; Erlös geht an 100%mensch)
  • Beweisstück A - Neue Indizien: Eine ace und aro Anthologie (ISBN: 978-3757886004; Erlös geht an InSpektren n.e.V.)


So erreicht ihr Carmilla:

https://carmilladewinter.com/


So erreicht ihr DasTenna:

https://www.deviantart.com/dastenna

https://www.instagram.com/dastenna/

https://www.patreon.com/dastenna

https://www.facebook.com/dastenna



Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: https://acearoundthecake.de



Mitwirkende

Gäst*innen: Tenna (@dastenna), Carmilla DeWinter 

Organisation & Moderation: Lotta

Schnitt: Samu, Paula

Transkript: Momo, Clara, Lea

Social Media: Lotta, Tabea

Website: Sarah

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
57 minutes 38 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
Sonderfolge Amatonormativität - ein Gespräch über die Norm, sich zu verlieben und eine Beziehung führen zu müssen

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Newsletter.


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de




Diese Folge ist eine Aufnahme der Live-Veranstaltung vom 19.02.2024 im Rahmen der Woche zur Sichtbarmachung von Aromantik auf dem Discord-Server Aspec German.


Folgenbeschreibung: 


Kennt ihr auch diese ständige Fragerei von Verwandten oder Freundinnen, ob ihr denn nun “den Richtigen” oder “die Richtige” für euch gefunden habt? Diese gesellschaftliche Erwartungshaltung, sich zu verlieben und eine Beziehung zu führen, nennt man Amatonormativität. Infolgedessen werden in unserer Gesellschaft u.a. Freundinnenschaften oder alternative Beziehungsformen gegenüber (romantischen) Paarbeziehungen abgewertet und Single-Dasein wird lediglich als “Phase” zwischen zwei romantischen Beziehungen betrachtet.

In dieser Sonderfolge hört ihr die Podiumsdiskussion zum Thema Amatonormativität zwischen Lea, Franca, Roman und Tabea, welche wir im Rahmen der Aro-Week auf dem Discord-Server von Aspec* German durchgeführt haben. Es geht um unsere Erfahrungen mit dieser gesellschaftlichen Norm und darum, wie wir uns gegenseitig in einer von romantischen Paarbeziehungen dominierten Welt besser unterstützen können. Viel Spaß mit dieser Sonderfolge!


Triggerwarnungen:


  • Amatonormativität, Cisnormativität, Allonormativität
  • Erwähnung der Abwertung bzw. Marginalisierung alternativer Beziehungsformen
  • Infantilisierung von A* Personen


Shownotes:


Queer-Lexikon Amatonormativität: https://queer-lexikon.net/2022/03/25/amatonormativitaet/#:~:text=Amatonormativität%20durchzieht%2C%20wie%20beispielsweise%20Cisnormativität,innen%20füreinander%20am%20wichtigsten%20sind.

Stepping off The Relationship Escalator: https://offescalator.com/what-escalator/

Aspec German Discord Server: https://aspecgerman.de


Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: https://acearoundthecake.de


Mitwirkende:

Organisation & Moderation: Franca, Alan

Gäst*innen: Lea, Roman, Franca, Tabea

Recherche: Momo, Clara, Franca

Schnitt: Samu

Transkript: Momo, Clara, Lea

Social Media: Leia

Website: Sarah

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes 8 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
13 - A* Momente - ein Gespräch über (alltägliche) Erfahrungen mit Asexualität und Aromantik

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Newsletter.


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de



Folgenbeschreibung:


Kennt ihr sie auch, die Momente, in denen ihr realisiert, dass sich eure Erfahrungen in vieler Hinsicht von denen anderer (allo-)Personen unterscheiden? Momente, in denen ihr euch mal wieder so richtig über die gesellschaftliche Norm, eine romantische (Paar-)beziehung zu führen, aufregen könntet? Momente, in denen ihr realisiert, dass die Lovestories in vielen Büchern Erfahrungen beschreiben, die einige Menschen tatsächlich machen? Oder einfach Momente, in denen euch auffällt, wie unglaublich wichtig sexuelle Interaktion für Personen sein kann, die nicht asexuell sind?

In Folge 13, die diesmal von Franca und Clara moderiert wird, hören wir uns Geschichten von verschiedenen Mitgliedern unseres Podcastteams an und versuchen, diese ein bisschen einzuordnen. Wir führen ein lockeres Gespräch - insofern ist die Folge gut geeignet für Personen, die gerade erst neu mit dem Thema zu tun haben.


Viel Spaß beim Anhören!


Triggerwarnungen:


  • Allonormativität, Amatonormativität, Heteronormativität, teilweise Cis-Normativität
  • A*feindlichkeit und Queerfeindlichkeit


Shownotes:


Loveless von Alice Oseman, erschienen auf Englisch und auf Deutsch (das perfekte Buch für den Einstieg in Asexualität und Aromantik): https://aliceoseman.com/ya-fiction-book/loveless/



Schreibt Eure Kommentare gerne…


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: https://acearoundthecake.de


Mitwirkende:

Organisation & Moderation: Franca, Clara

Schnitt: Samu

Transkript: Momo, Clara, Lea

Social Media: Lotta, Tabea

Website: Sarah

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
1 hour 30 minutes 54 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen
12 - bA*rbie - Eine Kritik des Films Barbie aus asexueller und aromantischer Perspektive

Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Newsletter.


Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!


Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de


Folgenbeschreibung:


Es ist schon eine ganze Weile her, dass der Barbie-Film in die Kinos gekommen ist und sowohl hochgelobt als auch stark kritisiert wurde. Wir als Podcastteam haben dies zum Anlass genommen, uns mit einer Frage zu beschäftigen, die in den Reviews häufig zu kurz gekommen ist: Ist Barbie asexuell und/oder aromantisch?

In der 12. Episode von ACE AROund the Cake diskutieren Momo, Clara und Franca nicht nur, inwiefern wir Barbie als aromantisch und/oder asexuell lesen können/wollen/sollten, sondern auch, was wir als Community mit dem Film entwickeln können. Ist Barbie (nicht) a*, weil sie eine Puppe ist? Wie deuten wir das Ende des Films vor diesem Hintergrund? Und wird sie womöglich nur als a* dargestellt, um als feministisches Vorbild zu dienen, das ein glückliches Leben ohne (romantische) Partnerperson führen kann?

Hinweis: Wir besprechen hier weder die berechtigte Kapitalismuskritik noch die Kritik an fehlender Diversität aus intersektional feministischer Perspektive. Das sind sehr wichtige Aspekte, aber wir legen den Fokus dieser Episode auf die A*Perspektive.

Viel Spaß beim Anhören!


Triggerwarnungen:


  • Biologismus, Menschen auf (Geschlechts)organe reduzieren
  • A-Feindlichkeit und -normativität, Entmenschlichung, Infantilisierung
  • Spoiler: Wir verraten das Ende des Films


Shownotes:


https://uebermedien.de/87268/wie-ich-lernte-barbie-nicht-zu-lieben/

https://soundsfakepod.buzzsprout.com/218346/13469911-ep-270-the-barbie-movie

The Plastic Feminism of Barbie

https://youtu.be/ucyDC8mlc2s?si=ydcAeiDWbxoES7nw


Schreibt Eure Kommentare gerne …


… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com

… auf Instagram: acearoundthecake_podcast

… auf Discord: acearoundthecake

… auf unserer Website: https://acearoundthecake.de


Mitwirkende:


Organisation & Gespräch: Franca, Clara, Momo

Schnitt: Samu

Transkript: Momo, Clara

Social Media: Tabea, Sophie

Website: Sarah

Musik von: allesgemafrei.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
57 minutes 42 seconds

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen

Willkommen bei ACE AROund the Cake – einem Podcast von und für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum. Wir sprechen über Identitäten, Lebenskonzepte, Herausforderungen und mediale Repräsentation des a*Spektrums.


Unser Ziel ist es, die Diversität des a* Spektrums sichtbar zu machen. Unter Berücksichtigung verschiedener intersektionaler Identitäten möchten wir die a* Community zusammenbringen. Unser Podcast richtet sich an alle Menschen auf dem a* Spektrum sowie interessierte Menschen und questioning Personen. Wir bemühen uns, alle Begriffe so zu erklären, dass sie auch für Neulinge verständlich sind. Einige unserer Episoden sind speziell für Menschen ohne Vorwissen gemacht, in anderen Folgen gehen wir mehr in die Tiefe. Unsere Podcastfolgen sind überwiegend in deutscher Sprache. Außerdem erstellen wir zu jeder Folge ein Transkript auf Deutsch und Englisch, das ihr auf unserer Website findet: acearoundthecake.de.


Ihr wollt monatlich über unsere neuen Folgen informiert werden? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal.


Wenn ihr Feedback habt oder bei uns im Team mitmachen wollt, meldet Euch gerne bei uns: acearoundthecake@gmail.com oder über Instagram bei: acearoundthecake_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.