Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6b/66/eb/6b66eba7-9a6f-dd59-6b3a-39b015e4fc8d/mza_8898456044796738424.jpg/600x600bb.jpg
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
Stiftung Planetarium Berlin
21 episodes
7 months ago
Die zweite Staffel unseres preisgekrönten Kinderpodcasts »Abgespaced« ist startbereit zum Abflug! Auch dieses Mal begibt sich Moderatorin Kristin Linde zusammen mit unseren neugierigen Kinderreporter*innen und der superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende kosmische Entdeckungsreise: Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All? Wir begeben uns in der zweiten Staffel gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und lernen in jeder Folge die Wissenschaftler*innen kennen, die die großen Rätsel des Weltalls gelüftet haben oder noch lüften möchten. Euch erwarten spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall. Jede Woche Freitag gibt es eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt sowie live um 18:40 Uhr bei Radio TEDDY und auf planetarium.berlin/abgespaced. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern an: podcast@planetarium.berlin
Show more...
Education for Kids
Kids & Family,
Science,
Astronomy
RSS
All content for »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi is the property of Stiftung Planetarium Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die zweite Staffel unseres preisgekrönten Kinderpodcasts »Abgespaced« ist startbereit zum Abflug! Auch dieses Mal begibt sich Moderatorin Kristin Linde zusammen mit unseren neugierigen Kinderreporter*innen und der superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende kosmische Entdeckungsreise: Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All? Wir begeben uns in der zweiten Staffel gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und lernen in jeder Folge die Wissenschaftler*innen kennen, die die großen Rätsel des Weltalls gelüftet haben oder noch lüften möchten. Euch erwarten spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall. Jede Woche Freitag gibt es eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt sowie live um 18:40 Uhr bei Radio TEDDY und auf planetarium.berlin/abgespaced. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern an: podcast@planetarium.berlin
Show more...
Education for Kids
Kids & Family,
Science,
Astronomy
https://planetariumberlin.podcaster.de/abgespaced/logos/1400x1400_S02_E01_Abgespaced_Podcast_Folge_Woher_wissen_wir_wie_heiss_die_Sonne_ist.jpg
Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist?
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
16 minutes 41 seconds
1 year ago
Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist?
Willkommen zur zweiten Staffel von »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten«! Aufgepasst, hier wird es heute brodelnd heiß! Die erste Folge führt uns auf unserer kosmischen Entdeckungsreise direkt zur Sonne. Unser Heimatstern ist nicht nur gigantisch groß und strahlend hell, sondern auch heißer als jeder Backofen der Erde. Aber woher wissen wir eigentlich, wie heiß die Sonne ist? Von der Archenhold-Sternwarte in Berlin aus blicken wir nicht nur mit einem Teleskop auf die Sonne, sondern begeben uns auch auf eine spannende Zeitreise ins 19. Jahrhundert nach Paris. Wir lernen den französischen Astronomen Claude Pouillet und seine geniale Idee kennen, als einer der Ersten die Sonnentemperatur zu messen. Wie heiß die Sonne wirklich ist und warum es für uns auf der Erde so wichtig ist, das zu wissen – all das und noch viel mehr erfahrt ihr in nur 15 weltraumschlauen Minuten. Packt also euer Thermometer ein – in dieser Folge wird Sonnenwissen getankt! Eine Produktion der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY. www.planetarium.berlin www.instagram.com/planetarium.berlin/ www.facebook.com/zeiss.grossplanetarium www.facebook.com/archenhold.sternwarte/ www.youtube.com/stiftungplanetariumberlin www.radioteddy.de www.facebook.com/radioteddy/ www.instagram.com/radioteddy_offiziell/
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
Die zweite Staffel unseres preisgekrönten Kinderpodcasts »Abgespaced« ist startbereit zum Abflug! Auch dieses Mal begibt sich Moderatorin Kristin Linde zusammen mit unseren neugierigen Kinderreporter*innen und der superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende kosmische Entdeckungsreise: Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All? Wir begeben uns in der zweiten Staffel gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und lernen in jeder Folge die Wissenschaftler*innen kennen, die die großen Rätsel des Weltalls gelüftet haben oder noch lüften möchten. Euch erwarten spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall. Jede Woche Freitag gibt es eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt sowie live um 18:40 Uhr bei Radio TEDDY und auf planetarium.berlin/abgespaced. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern an: podcast@planetarium.berlin