»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
Stiftung Planetarium Berlin
21 episodes
7 months ago
Die zweite Staffel unseres preisgekrönten Kinderpodcasts »Abgespaced« ist startbereit zum Abflug! Auch dieses Mal begibt sich Moderatorin Kristin Linde zusammen mit unseren neugierigen Kinderreporter*innen und der superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende kosmische Entdeckungsreise: Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All?
Wir begeben uns in der zweiten Staffel gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und lernen in jeder Folge die Wissenschaftler*innen kennen, die die großen Rätsel des Weltalls gelüftet haben oder noch lüften möchten. Euch erwarten spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall.
Jede Woche Freitag gibt es eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt sowie live um 18:40 Uhr bei Radio TEDDY und auf planetarium.berlin/abgespaced.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern an: podcast@planetarium.berlin
All content for »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi is the property of Stiftung Planetarium Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die zweite Staffel unseres preisgekrönten Kinderpodcasts »Abgespaced« ist startbereit zum Abflug! Auch dieses Mal begibt sich Moderatorin Kristin Linde zusammen mit unseren neugierigen Kinderreporter*innen und der superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende kosmische Entdeckungsreise: Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All?
Wir begeben uns in der zweiten Staffel gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und lernen in jeder Folge die Wissenschaftler*innen kennen, die die großen Rätsel des Weltalls gelüftet haben oder noch lüften möchten. Euch erwarten spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall.
Jede Woche Freitag gibt es eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt sowie live um 18:40 Uhr bei Radio TEDDY und auf planetarium.berlin/abgespaced.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern an: podcast@planetarium.berlin
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
16 minutes 49 seconds
9 months ago
Was sind Kometen?
Schmutziger Schneeball, Schweifstern oder auch Haarstern – unser heutiger Gast aus dem Weltraum trägt viele verschiedene Namen. Bekannt als fliegende Zeitkapseln im Weltraum, verraten sie uns so einige Geheimnisse über die Entstehung des Sonnensystems und das Leben auf unserer Erde.
In dieser Folge von »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« dreht sich alles um Kometen.
Wir wollen herausfinden, was Kometen eigentlich sind, woraus sie bestehen und warum man sie manchmal mit hellem Schweif am Himmel sehen kann. Dafür begeben wir uns dieses Mal selbst auf eine Tour durchs Sonnensystem und reisen mit der Rosetta-Mission ins Jahr 2004, als diese als erste Sonde überhaupt mit einer spektakulären Landung auf einem Kometen absetzte.
Was die Erforschung uns gelehrt hat und welche Geheimnisse es rund um Kometen noch zu lüften gibt, verrät uns Dr. Anna Jerratsch von der Stiftung Planetarium Berlin.
Macht euch also bereit auf eine staubig leuchtende Entdeckungstour zu den Kometen unseres Sonnensystems.
Eine Produktion der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY.
www.planetarium.berlin
www.instagram.com/planetarium.berlin/
www.facebook.com/zeiss.grossplanetarium
www.facebook.com/archenhold.sternwarte/
www.youtube.com/stiftungplanetariumberlin
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
Die zweite Staffel unseres preisgekrönten Kinderpodcasts »Abgespaced« ist startbereit zum Abflug! Auch dieses Mal begibt sich Moderatorin Kristin Linde zusammen mit unseren neugierigen Kinderreporter*innen und der superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende kosmische Entdeckungsreise: Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All?
Wir begeben uns in der zweiten Staffel gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und lernen in jeder Folge die Wissenschaftler*innen kennen, die die großen Rätsel des Weltalls gelüftet haben oder noch lüften möchten. Euch erwarten spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall.
Jede Woche Freitag gibt es eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt sowie live um 18:40 Uhr bei Radio TEDDY und auf planetarium.berlin/abgespaced.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern an: podcast@planetarium.berlin