Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8d/93/24/8d9324b2-a931-eacb-da30-9d10a2888cfc/mza_5451847511262482737.jpeg/600x600bb.jpg
Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr
Dr. Susanne Quintes, Thomas Schmidt
28 episodes
1 week ago

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
RSS
All content for Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr is the property of Dr. Susanne Quintes, Thomas Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
https://assets.pippa.io/shows/649ac5fc97b86600119c2f36/1734098347861-598babaf-1cf8-47a2-b37e-0b6b0d4930c2.jpeg
Weihnachtsspezial - Die Keks-Intervention
Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr
9 minutes 35 seconds
11 months ago
Weihnachtsspezial - Die Keks-Intervention

Wo endet der gesunde Kekskonsum und wo fängt der Zuckerschock an? Steigert ein süßes Frühstück die Attraktivität der Lehrperson und welche Kekse und vorweihnachtlichen Süßigkeiten retten wirklich jede Veranstaltung? Diesen und ähnlichen drängenden Fragen widmen wir uns in unserer Weihnachtssonderfolge. Wir empfehlen eine genaue Lektüre der entsprechenden Fachliteratur vor dem Einsatz von Süßwaren in der Lehre und wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage! Wir hören uns im nächsten Jahr.


Quellen:


  1. Mahoney CR, Taylor HA, Kanarek RB. Effect of an afternoon confectionery snack on cognitive processes critical to learning. Physiol Behav. 2007 Feb 28;90(2-3):344-52. doi: 10.1016/j.physbeh.2006.09.033. Epub 2006 Nov 1. PMID: 17081573.
  2. Senftleber NK, Rønn PF, Backe MB, Kosjerina V, Vistisen D, Carstensen B. Christmas article: Snacking preferences at the office during the Christmas season – a secret intervention study among diabetes researchers. Ugeskr Laeger. 2023 Dec 11;185(50):V202312. Danish. PMID: 38084618.
  3. Hessler M, Pöpping DM, Hollstein H, Ohlenburg H, Arnemann PH, Massoth C, Seidel LM, Zarbock A, Wenk M. Availability of cookies during an academic course session affects evaluation of teaching. Med Educ. 2018 Oct;52(10):1064-1072. doi: 10.1111/medu.13627. Epub 2018 Jun 29. PMID: 29956364.
  4. Jones C, Francis J. Direct Uptake of Nutrition and Caffeine Study (DUNCS): biscuit based comparative study. BMJ. 2022 Dec 19;379:e072839. doi: 10.1136/bmj-2022-072839. PMID: 36535701; PMCID: PMC9762456.
  5. Visine A, Durand V, Guillou L, Raymond M, Berticat C. Chronic and immediate refined carbohydrate consumption and facial attractiveness. PLoS One. 2024 Mar 6;19(3):e0298984. doi: 10.1371/journal.pone.0298984. PMID: 38446775; PMCID: PMC10917283.
  6. Hattie, J., K. Zierer and S. Wernke (2024). Visible Learning 2.0, wbv Media.


Musik und Soundeffekte via Pixabay, komplette Liste (wegen Zeichenlimitierung) hier in den Shownotes der betreffenden Folge..



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.