Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.
Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music
Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.
Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music
Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nach einer kurzen kreativen Pause im September widmen wir uns in dieser Folge gleich der ganz großen Frage: Was ist gute Lehre und an welchen Kriterien lässt sich eine Bewertung von Lehre festmachen? Natürlich gibt es hier nicht die eine Antwort oder die einfache Anleitung zur perfekten Lehrveranstaltung. Lehrende, Studierende und Rahmenbedingungen wie Räume und Ausstattung sind Teile des komplexen Lehr-/Lernprozesses. Evaluationen von Lehrveranstaltungen bieten eine Möglichkeit, die Qualität der Lehre zu messen und zu beeinflussen, und doch wird hier nur ein kleiner Teil der Lernerfahrung der Studierenden abgebildet.
Wir diskutieren in dieser Folge mit den beiden Studentinnen der Humanmedizin Hannah Knoll und Jasmin Schüller was ihren Lernprozess beeinflusst, wie sie die Lehre in ihrem Studiengang wahrnehmen, und was Schokoladenkekse mit guter Lehre zu tun haben.
Quellen:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.