Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8d/93/24/8d9324b2-a931-eacb-da30-9d10a2888cfc/mza_5451847511262482737.jpeg/600x600bb.jpg
Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr
Dr. Susanne Quintes, Thomas Schmidt
28 episodes
1 week ago

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
RSS
All content for Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr is the property of Dr. Susanne Quintes, Thomas Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
https://assets.pippa.io/shows/cover/1687864558945-a98a72b0a7685b9d6baf7e869df9c427.jpeg
Was zeichnet gute Lehre aus?
Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr
42 minutes 55 seconds
1 year ago
Was zeichnet gute Lehre aus?

Nach einer kurzen kreativen Pause im September widmen wir uns in dieser Folge gleich der ganz großen Frage: Was ist gute Lehre und an welchen Kriterien lässt sich eine Bewertung von Lehre festmachen? Natürlich gibt es hier nicht die eine Antwort oder die einfache Anleitung zur perfekten Lehrveranstaltung. Lehrende, Studierende und Rahmenbedingungen wie Räume und Ausstattung sind Teile des komplexen Lehr-/Lernprozesses. Evaluationen von Lehrveranstaltungen bieten eine Möglichkeit, die Qualität der Lehre zu messen und zu beeinflussen, und doch wird hier nur ein kleiner Teil der Lernerfahrung der Studierenden abgebildet.

Wir diskutieren in dieser Folge mit den beiden Studentinnen der Humanmedizin Hannah Knoll und Jasmin Schüller was ihren Lernprozess beeinflusst, wie sie die Lehre in ihrem Studiengang wahrnehmen, und was Schokoladenkekse mit guter Lehre zu tun haben.


Quellen:


  1. Hattie, J., K. Zierer and S. Wernke (2024). Visible Learning 2.0, wbv Media.
  2. Pekrun, R., K. R. Muis, A. C. Frenzel and T. Götz (2017). Emotions at school, Routledge.
  3. Talip, S. B., Z. I. Mohd Ismail, M. S. B. Yusoff, H. Hapidin, N. F. Mohd Noor and S. N. H. Hadie (2022). "Elements of Effective Teaching in Higher Education: Implication to Anatomy Education." Education in Medicine Journal.
  4. Ulrich, I. (2020). Gute Lehre in der Hochschule: Praxistipps Zur Planung und Gestaltung Von Lehrveranstaltungen. Wiesbaden, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
  5. Charta Guter Lehre des Stifterverbandes https://www.stifterverband.org/charta-guter-lehre
  6. Ryznar, E., & Levine, R. B. (2021). Twelve tips for mindful teaching and learning in medical education. Medical Teacher, 44(3), 249–256. https://doi.org/10.1080/0142159X.2021.1901869
  7. Hessler M, Pöpping DM, Hollstein H, Ohlenburg H, Arnemann PH, Massoth C, Seidel LM, Zarbock A, Wenk M. Availability of cookies during an academic course session affects evaluation of teaching. Med Educ. 2018 Oct;52(10):1064-1072. doi: 10.1111/medu.13627. Epub 2018 Jun 29. PMID: 29956364.
  8. Interview mit John Hattie, März 2023 https://theconversation.com/education-expert-john-hatties-new-book-draws-on-more-than-130-000-studies-to-find-out-what-helps-students-learn-201952


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.